QASHQAI J11: Kofferraum öffnen bei leerer Batterie?

Hallo

Mir ist aufgefallen, dass sich bei leerer Batterie (Starterbatterie) die Heckklappe nicht öffnen lässt.
Ist natürlich blöde, wenn man das Starthilfekabel, Warndreieck o.ä. aus dem Kofferaum benötigt.

Natürlich könnte ich über die abgeklappte Rücksitzlehne reinkriechen.

Gibt es eine Art Notöffnung der Heckklappe? Z.B. über Seilzug wie bei der Tankklappe?

Danke!
 
Hm... in dem Thread Notöffnung wird der Fall beschrieben, wenn die Klappe nicht richtig verriegelt/eingerastet ist. Ob noch einmal fest zudrücken bei leerer Batterie (= kein Strom mehr im Auto) hilft, wage ich zu bezweifeln....
 
Ich meine es geht um eine verriegelte Kofferraumklappe. In den anderen Beiträge ist die Klappe nur nicht eingerastet und kann nach dem Andrücken wieder geöffnet werden.
Aber wie gesagt, Versuch macht klug.
 
Inzwischen habe ich eine Antwort von Nissan erhalten:
--------------------------------------
Meine Nachfrage bei der Technik hat leider nur diese Antwort ergeben, welche Ihnen ja schon bekannt ist:

Leere Batterie – Heckklappenentriegelungshebel (falls vorhanden)
Die Heckklappe kann von innen entriegelt werden, wenn die Fahrzeugbatterie leer ist. Kippen Sie die Sitzlehne nach unten. Entfernen Sie die Abdeckung von der Verriegelung und bewegen Sie den Entriegelungshebel (1) wie abgebildet. Siehe “Rücksitze” in Kapitel “1. Sicherheit — Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhaltesystem” bezüglich weiterer Informationen zum Rücksitz.

Es tut mir sehr leid, Ihnen da nicht besser helfen zu können.
----------------------------------------

Das ganze steht in der Betriebsanleitung auf Seite 132 Kontrolle und Einstellungen vor Antritt der Fahrt.

Natürlich ist der Heckklappenentriegelungshebel bei meinem nicht vorhanden. :(

Um im Notfall gerüstet zu sein, werde ich einige Dinge im Fahrgastraum unterbringen.
 
Hättest Du einen J11a wäre es Dir mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit passiert.
Wir hatten gerade am Straßenrand eingeparkt und dann war Schluss: Fenster offen und kein Abschließen möglich. ADAC hat nachgeladen und später dann neue Batterie ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Udo2009 + @smokey55

Beim Vorgänger J11A hatte ich auch mehrfach eine leere Batterie (das leidige Thema mit der schlechten FIAMM-Batterie), obwohl diese erst 2 1/2 Jahre alt war.
 
Mit leeren Batterien bin ich schon öfters konfrontiert worden. Meistens bei recht neuwertigen Fahrzeugen. Da ja heute meistens nur noch die Fahrertüre über ein Schloss verfügt und der Kofferraum über elektrische Taster bedient wird, fährt immer ein geladenes Powerpack mit. Liegt direkt hinter der Rückbank und ist im Notfall erreichbar. Habe halt keine Lust stundenlang auf den ADAC zu warten. Zum Glück sind diese Teile ja heutzutage nicht größer als ein Taschenbuch.
 
Oben