Kofferraum dämmen! Wie?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

bei mir poltert irgendwas im hinteren Teil des QQs und ich vermute stark, dass es die Klamotten sind, die unter der Kofferraum-Bodenabdeckung sind. Scheint ja auch ein Problem zu sein, das häufiger vorkommt. Deshalb die Frage:

Hat einer für Euch schon mal was im Kofferraum gedämmt bzw. befestigt? Also die Schaumstoffeinlage, den Wagenheber selbst, das Notrad selbst? Wie habt Ihr das gemacht? Dämm-Material? Doppelseitiges Klebeband?

Wäre gut, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet!

Viele Grüße
 
Hallo zusammen,

bei mir poltert irgendwas im hinteren Teil des QQs und ich vermute stark, dass es die Klamotten sind, die unter der Kofferraum-Bodenabdeckung sind. Scheint ja auch ein Problem zu sein, das häufiger vorkommt. Deshalb die Frage:

Hat einer für Euch schon mal was im Kofferraum gedämmt bzw. befestigt? Also die Schaumstoffeinlage, den Wagenheber selbst, das Notrad selbst? Wie habt Ihr das gemacht? Dämm-Material? Doppelseitiges Klebeband?

Wäre gut, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet!

Viele Grüße
:ironie:
Ich habe einfach einen Gastank einbauen lassen und der ganze Klapperkram ist rausgeflogen. Den Rest hat mein Umrüster aufgepolstert mit Perimeterplatten aus der Dämmung.
Viele Grüße Mainy
 
Hallo,

gut zum Dämmen sind auch diese Vliesrollen, die eigentlich die Maler zum Abdecken von Böden nehmen.

Leicht zu Schneiden und sehr anpassungsfähig. Klappernde Teile kann man damit auch gut einwickeln.

Hat sich bei mir sehr bewährt ;)


Edit: Dient nur als Beispiel, bekommt man in jedem Baumarkt:

Brillux Maler-Abdeckvlies 1533


Gruß
Uwe
 
Hallo zusammen,

bei mir poltert irgendwas im hinteren Teil des QQs und ich vermute stark, dass es die Klamotten sind, die unter der Kofferraum-Bodenabdeckung sind. Scheint ja auch ein Problem zu sein, das häufiger vorkommt. Deshalb die Frage:

Hat einer für Euch schon mal was im Kofferraum gedämmt bzw. befestigt? Also die Schaumstoffeinlage, den Wagenheber selbst, das Notrad selbst? Wie habt Ihr das gemacht? Dämm-Material? Doppelseitiges Klebeband?

Wäre gut, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet!

Viele Grüße

Nehm doch erstmal den ganzen Kram aus Deinen Kofferraum-
danach geh systematisch auf Klappergeräuschsuche.:exc:
 
kofferraum

nimm alles raus und mach ein brett drüber und du hast platz ohne ende(vorher das rad raustun).oder bau dir ne anlage dort rein-wie ich!!!
 
Hallo zusammen,

bei mir poltert irgendwas im hinteren Teil des QQs und ich vermute stark, dass es die Klamotten sind, die unter der Kofferraum-Bodenabdeckung sind. Scheint ja auch ein Problem zu sein, das häufiger vorkommt. Deshalb die Frage:

Hat einer für Euch schon mal was im Kofferraum gedämmt bzw. befestigt? Also die Schaumstoffeinlage, den Wagenheber selbst, das Notrad selbst? Wie habt Ihr das gemacht? Dämm-Material? Doppelseitiges Klebeband?

Wäre gut, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet!

Viele Grüße

Hallo,
habe bei mir die selbsklebenden Klettbänder angebracht und das klappern war weg.
Geht bestimmt auch mit doppelseitigem Klebeband.
Gruss
 
Habe eine Kofferraumwanne drin und Kleinkram in einer Box verstaut.
Ist kein klappern zu hören. Vor allem eine sehr saubere Sache.
 
So - ich hab gestern "extrastarkes" doppelseitiges Klebeband zwischen diesem (echt peinlich billigem) Styroporeinsatz und dem unteren Blech angebracht. Seitdem ist es bedeutend ruhiger im hinteren Teil des Autos.

Man konnte auch ohne das Klebeband das klappern sehr schön simulieren...

Naja - ich hoffe es hält jetzt auch länger. Danke für Eure Tipps!

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben