QASHQAI J11: Kratzer im Klavierlack

So, heut isses dann mal passiert. Ich habe mir beim Saubermachen etliche medium-feine Krater in die Armatur bzw. den Klavierlack gezogen. Bei Sonnenlicht siehts aus wie Mordor, bei Nacht/Dunkelheit gehts :cool: Könnte mich totärgern, weil ich weiss wie empfindlich der Mist ist und ich deshalb eigentlich nur spezielle Tücher dafür verwende...- heut mussts schnell gehen und da war der Reiniger für die Sitzbezüge auf den Felgen wohl nicht der einzige Mist den ich gebaut hab.

Das mit dem Plastik ist ja so ne Sache...wird schnell Stumpf usw. Ich will da auch net mit Displex oder xerapol dran, weil ich damit nich so gute Erfahrungen gemacht habe.
Klare Frage also: Gibt es ein Kraut dagegen oder muss ich damit leben?

Danke!!!
 
Um was geht es um die Kratzer oder wegen ausbleichen???
Spürt man die Kratzer???
Wenn nicht kann man die auspolieren, wenn du bedenken hast wegen solchen Sachen vielleicht zum Spezialisten gehen innenraum aufbereiter, oder Leute die Auto Reinigen vielleicht können die es dir günstig rausmachen.
 
Es geht nur um die Kratzer und man spürt sie nicht. Werde es mal mit Menterna SF 4000 an einer unauffälligen Stelle probieren. Soll ja ein Zaubermittel für sowas sein, wenn man es voreichtig einsetzt.
 
smart repair spezi wird auch nicht viel kosten, bevor du dir viele Mittel holst die am schluss nicht viel billiger kommen.
 
@yinkez
Mit was willst du die Menzerna 4000 denn auftragen/verarbeiten? Mit zu hartem Schwamm oder falschem Tuch haust du dir noch mehr Mikrokratzer rein. Wieso ist Menzerna 4000 ein Zaubermittel?:shok:

Gruß
Scholli
 
Hab den Tip von nen Aufbereiter, die machen damit alle möglichen Klavierlackflächen. Ich probiers erst mal an ne unauffälligen Stelle:icon_cool:
 
Also @ all: Habe das eben probiert und bin begeistert!!! Natürlich kein Zaubermittel und bei stärkeren Kratzern brauchs mehrere Durchgänge, aber alles ist raus! Selbst unter der LED Lampe.
Fazit: Das kann man ruhig so machen!;)
 
@yinkez
Teile uns doch bitte mit, wie du die Menzerna 4000 verarbeitet hast. Schwamm/Pad/Tuch. Mit welchem Tuch hast du die Politur dann abgenommen.

Gruß
Scholli
 
Aber gerne doch. Es handelt sich um die ehemals SF 4000 Politur, jetzt 3500 Super Finish Polish.
Zur Verarbeitung habe ich ein normales Applicator Pad von Lupus verwendet (gelb). Auspolieren mit einem suuuperfeinen Lupus Double Soft 500. Ging spielend leicht. Mehrere vorsichtige Durchgänge haben das gewünschte Ergebnis gebracht.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 214
Oben