Hallo Freunde
Hier nur eine ganz kurze Mitteilung zum heutigen Glühkerzenwechsel bei unserem 2017er J11.
Für die ganz ängstlichen vorweg: Nein, alles heile. Völlig ohne Probleme gewechselt.
Kurze Anmerkung da viele das garnicht wissen:
Glühkerzen sind Verschleißteile und sollten bei 80000-110000km gewechselt werden
Kurze Daten zum Fahrzeug:
1,6 Diesel, EZ 2017, Kilometerstand 117563km
Motorwäsche: nie
Habe heute die Glühkerzen gewechselt weil nach einer zufälligen Fehlerspeicher-Überprüfung der Fehler: P0380 (Verbindung Diagnose Vorheizelement) zum Vorschein kam. Nunja, Glühkerzen....wechseln.... da hört und ließt man ja leider die wildesten Sachen in dem Bereich.
Egal, muss ja gemacht werden sonst gibt das evtl. mal Probleme beim Tüv (Fehlereintragungen bei der AU sind nicht gut) und ausserdem geht es auf die kalte Jahreszeit zu. Wir wollen ja vernünftiges Start- und Kaltlaufverhalten haben. Gesagt getan: Als ersten mal die Glühkerzen besorgt und für die Bosch 0250403021 GLP237 entschieden. Dazu noch ein bisschen Keramikpaste besorgt und auf einen "günstigen Moment" gewartet.
Heute dann der "große" Tag. Ich sage euch, da gehen einem echt die wildesten Gedanken durch den Kopf. Nun denn, erstmal den Wagen warm gefahren und rein in die Garage. Stecker ab und ein bisschen Platz geschaffen. Druckluftpistole und das bisschen losen Dreck weggepustet.
Drehmomentschlüssel auf 30Nm eingestellt, lange 10er Nuß, Verlängerung und..........
Zack, einfach problemlos gelöst. OK, nächste: Gelöst, nächste: gelöst, letzte: gelöst.
Puh, gut, aber wir wissen ja das dies erst die halbe Miete ist.
Und was soll ich noch groß sagen: Ich habe sie alle vier so von Hand mit der Verlängerung rausgedreht.
Der Rest war eigentlich völlige Routine: Neue Glühkerze vorsichtshalber noch kurz durchgemessen (0,7Ω) dann leicht mit der Keramikpaste unterhalb vom Gewinde vorsorglich eingepinselt und von Hand reingedreht. Mit 15Nm (ja, bewusst) angezogen, Nuß runtergeschmissen, 10 Minuten geflucht, Unterbodenverkleidung ab- und anmontiert, Stecker drauf, Fertig.
Verbaut waren NGK 110650819R und sahen nach dem Ausbau nach 117563km so aus:

Also nahezu Neuzustand.
Lediglich im Gewinde bei Zylinder 4 sind ganz leichte Dreckspuren zu sehen. Bei Glühkerze 2 gab es oberhalb vom Gewinde optisch ein ganz leichten Rostansatz was sich bei näherer Betrachtung aber als gewöhnlicher Dreck herausstellte.

Hier noch kurz mit ein bisschen von der Keramikpaste:

Also, keine Angst. Hier hat Nissan bzw. Renault echt mal gute Arbeit geleistet.
Danke, netten Gruß
Günter
Hier nur eine ganz kurze Mitteilung zum heutigen Glühkerzenwechsel bei unserem 2017er J11.
Für die ganz ängstlichen vorweg: Nein, alles heile. Völlig ohne Probleme gewechselt.
Kurze Anmerkung da viele das garnicht wissen:
Glühkerzen sind Verschleißteile und sollten bei 80000-110000km gewechselt werden
Kurze Daten zum Fahrzeug:
1,6 Diesel, EZ 2017, Kilometerstand 117563km
Motorwäsche: nie
Habe heute die Glühkerzen gewechselt weil nach einer zufälligen Fehlerspeicher-Überprüfung der Fehler: P0380 (Verbindung Diagnose Vorheizelement) zum Vorschein kam. Nunja, Glühkerzen....wechseln.... da hört und ließt man ja leider die wildesten Sachen in dem Bereich.
Egal, muss ja gemacht werden sonst gibt das evtl. mal Probleme beim Tüv (Fehlereintragungen bei der AU sind nicht gut) und ausserdem geht es auf die kalte Jahreszeit zu. Wir wollen ja vernünftiges Start- und Kaltlaufverhalten haben. Gesagt getan: Als ersten mal die Glühkerzen besorgt und für die Bosch 0250403021 GLP237 entschieden. Dazu noch ein bisschen Keramikpaste besorgt und auf einen "günstigen Moment" gewartet.
Heute dann der "große" Tag. Ich sage euch, da gehen einem echt die wildesten Gedanken durch den Kopf. Nun denn, erstmal den Wagen warm gefahren und rein in die Garage. Stecker ab und ein bisschen Platz geschaffen. Druckluftpistole und das bisschen losen Dreck weggepustet.
Drehmomentschlüssel auf 30Nm eingestellt, lange 10er Nuß, Verlängerung und..........
Zack, einfach problemlos gelöst. OK, nächste: Gelöst, nächste: gelöst, letzte: gelöst.
Puh, gut, aber wir wissen ja das dies erst die halbe Miete ist.
Und was soll ich noch groß sagen: Ich habe sie alle vier so von Hand mit der Verlängerung rausgedreht.
Der Rest war eigentlich völlige Routine: Neue Glühkerze vorsichtshalber noch kurz durchgemessen (0,7Ω) dann leicht mit der Keramikpaste unterhalb vom Gewinde vorsorglich eingepinselt und von Hand reingedreht. Mit 15Nm (ja, bewusst) angezogen, Nuß runtergeschmissen, 10 Minuten geflucht, Unterbodenverkleidung ab- und anmontiert, Stecker drauf, Fertig.
Verbaut waren NGK 110650819R und sahen nach dem Ausbau nach 117563km so aus:

Also nahezu Neuzustand.
Lediglich im Gewinde bei Zylinder 4 sind ganz leichte Dreckspuren zu sehen. Bei Glühkerze 2 gab es oberhalb vom Gewinde optisch ein ganz leichten Rostansatz was sich bei näherer Betrachtung aber als gewöhnlicher Dreck herausstellte.

Hier noch kurz mit ein bisschen von der Keramikpaste:

Also, keine Angst. Hier hat Nissan bzw. Renault echt mal gute Arbeit geleistet.
Danke, netten Gruß
Günter