QASHQAI J10: Lichtsensor

Ok danke dann werde ich mal zu einem Nissan Händler gehen und fragen ob er es so machen kann wie es sich gehört:cheesy:
 
Ich bin vom J11 ausgegangen denn das Thema steht ja in der J11-Kategorie.

Beim J10 Dänemark-Modell bleibt das Abblendlicht ja ständig an in der Automatik-Stellung. Da schaltet nur die Instrumenten-Beleuchtung je nachdem über den Lichtsensor, zu erkennen ganz gut an der Hintergrundbeleuchtung vom Navi.
 
Ja da hab ich jetzt nicht drauf geachtet ob es in der j10 oder j11 Kategorie ist das nächste mal schau ich drauf:red:
Genau so ist es bei mir das dass navi seine Beleuchtung automatisch ändert aber das kann man doch bestimmt umstellen lassen das auch das Abblendlicht automatisch ein oder aus geht oder?
 
Es ist doch recht einfach festzustellen, ob die Lampen wegen Tagfahrlicht oder wegen anerkannter Dunkelheit eingeschaltet sind:

Bei Tagfahrlicht werden die hinteren Leuchten nicht mit eingeschaltet.

Also: Einmal kurz aussteigen und hinten gucken :idea:
 
I... Teilweise hatte ich fast den Verdacht, die Uhrzeit spielt da auch eine Rolle... denn es fällt mir besonders morgens auf, ca. 6:30, da ist die Sonne aber schon aufgegangen....?
Mit der Uhrzeit hat das nichts zu tun - eher mit dem Rotanteil im Licht. Im Sommer fahre ich frühmorgens bei Sonnenaufgang genau auf die Sonne zu. Da die Sonne noch tief steht, ist der Rotanteil im Licht hoch, und die Automatik schaltet das Licht ein.
Genauso abends kurz vor Sonnenuntergang....
 
Stimmt Udo, frühmorgens und kurz vor Sonnenuntergang kann man, je nach Jahreszeit, natürlich keiner Uhrzeit zuordnen, logisch. :)
 
Ich tippe wie hier schon geschrieben auf den Lichtsensor.

Hatte bis gestern einen J10 (D) und gestern hatte ich es auch,
Ablendlicht an.
Erstemal, kann ich jetzt nicht mehr überprüfen da ein J11 in der Garage steht.

Helfen tut es wohl nicht....
 
Oben