X-Trail: Mängelthread

Das es bisher noch keinen Mängelthread für den X-Trail gab, ist ja eigentlich ein wirklich gutes Zeichen. Da es aber offensichtlich ein paar Mängel gibt, die mehrere X-Trails haben, mache ich jetzt mal einen auf :cool:

Mein X-Trail ist von 10/2014 und hat jetzt 26.000 Km auf der Uhr.

Anlässlich der Reparatur eines kleineren Unfallschadens an meinem X-Trail habe ich meinem :mrgreen: folgende Mängel zur Beseitigung im Rahmen der Garantie mit aufgegeben:

Glas-Hub-/Schiebedach: Klappern bei Bodenwellen (ist auch bei anderen schon aufgetreten). Ursache soll eine lose Befestigungsschiene sein, die wieder verklebt werden muss.

Connect: Aussetzer bzw. totaler Ausfall des DAB-Empfangs, gepaart mit Abstürzen des gesamten Systems sowie Aussetzern der CD-Wiedergabe (CD-Zeit läuft weiter), Aussetzern der MP3-Wiedergabe vom Stick (Zeit bleibt hängen). Bei einem anderen Fahrer wurde erst alles incl. Connect getauscht, dann stellte sich als Ursache ein defekter DAB-Antennenverstärker unterhalb der Dachantenne heraus.

Motorhaube: flattert bei hohen Geschwindigkeiten (kann durch Nachstellen der Gummipuffer abgestellt werden.

Diese Fehler bis hier hatte ich hier schon bei anderen gelesen - das folgende ist mir hier noch nicht von anderen aufgefallen:

Amaturenbrett (Mitte): Knarzen bei starker Sonneneinstrahlung und Geschwindigkeiten über 100 km/h. Trat wirklich nur unter der Sonne Italiens auf, war dann aber auch extrem nervig. Konnte durch Handauflegen oberhalb der beiden mittleren Lüftungsdüsen abgestellt werden.

Vordere Türen: dort sind kleine Gummipuffer in Löchern installiert, aus einem der Löcher lief eine rostbraune Flüssigkeit nach einem starken Regen. Ob es Rostwasser oder sonstiges war, konnte ich nicht ermitteln - ich habe es dem :mrgreen: jedenfalls mit aufgegeben, um etwaige Ansprüche nicht zu verlieren.

Für das Automatikgetriebe gibt es ja schon einen ausführlichen eigenen Thread - das hier nur noch mal zur Vollständigkeit, falls einer hier sucht. Das Automatik-Getriebe ist wohl bei etlichen Leuten schon nach kurzer Zeit vollständig defekt gewesen.

Bin gespannt, ob die Macken bei meinem auch bei anderen auftreten - oder gar noch andere Ärgernisse?
 
Mangel

Also meiner (siehe Signatur - ca. 5.000 km) hat folgende Sachen die ich demnächst an meinen Händler herantragen werde:

- Klarlack bei den Felgen löst sich (Nein ich bin nicht am Randstein angefahren!)
- Lenkrad ist in der gerade aus Position leicht schief (wie als würde man in eine Kurve rein fahren)
- In meiner Fahrertür scheppert irgendwas - tritt aber auch nicht immer auf. Wetter- und auch Geschwindigkeitsabhängig.

Motorhaubenflattern habe ich auch aber mich stört das nicht so.
 
Hier mal eine kurze Rückmeldung zur Mängebeseitigung:

Knacken im PGD: wurde durch Befestigen einer Führungsschiene "weitestgehend" abgestellt. Bei geschlossenem Dach knackt es nur noch bei sehr groben Bodenunebenheiten. Bei ausgestelltem Dach knackt es eher mal... Ich kann damit so leben, wenn es nicht wieder schlimmer wird.

Connect-System: alle Fehler wurden durch ein Softwareupdate restlos beseitigt. DAB geht wieder in der Tiefgarage und abgestürzt ist es seit dem nicht mehr.

Knarzen im Amaturebrett: wurde etwas eingesprüht, tritt aber sehr selten noch auf.

Haube: ist fixiert worden

Rost in Türlöchern: wurde vom Freundlichen bestätigt (minimal) und beseitigt. Diesen Punkt werde ich genauestens beobachten (empfehle das auch allen anderen!). Überlege auch noch, ob ich in eine Hohlraumversiegelung investiere...
 
Das Auto ruckelt

Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage bezüglich meinem neuen Nissan X-Trail 1.6 dCi Xtronic Tekna zeit 20.09.15 aus Dänemark. Im Grunde ist alles in Ordnung, allerdings ruckelt das Auto seit ein paar Tagen wenn ich zwischen 60 und 120 km/h fahre. Ich war beim Nissan Händler und er meinte, so lange nichts am Tacho oder Bordcomputer angezeigt wird, liegt es wohl daran, dass ich zuletzt bei einer günstigen Tankstelle (Jet) getankt habe. Er meinte ich solle bei Aral und Shell tanken. Denkt ihr das dass sein kann? Oder ist es vielleicht doch ein Getriebe Schaden? Oder brauche ich ein Software Update? ;)
Vielen Dank im voraus für eure Antworten!
 
Diese Antwort halte ich für totalen Blödsinn! Da wollte der Händler Dich vermutlich abwimmeln. Ich wage mal zu behaupten, dass die Qualität des Diesels sich in Deutschland wenn überhaupt nur marginal unterscheidet. Bei Shell und Aral bekommt man jedoch auch Premiumdiesel, der zwar keinen Biodieselanteil hat, dafür aber auch die Einspritzpumpe schlechter schmiert.
Das Ruckeln deines Fahrzeugs könnte jedoch sehr gut von den Problemen mit der X-Tronic herrühren. Lies mal die Threads dazu hier durch. Ansonsten sind noch Motorruckler beim 1.6 dci bekannt bei knapp über 2000 rpm, die aber meist nur kurzzeitig auftreten. Auch dafür gibt es hier eine Diskussion.
Ich würde mir eine andere Nissan-Werkstatt suchen und das Ruckeln als Garantiefall melden. Es gab schon Fahrzeuge hier, die ein neues Getriebe benötigt haben...
 
Moin,

ich stimme nixmehrford zu. Wir tanken unseren X-Trail eigentlich zu 90% bei Jet und wir haben keine Ruckler. Der Händler soll mal erklären, was der Diesel damit zu tun hat bzw. ob er hier Vorgaben vom Hersteller hat? :shok:

Vielleicht solltest Du aber, wenn das ruckeln noch einmal vorkommt, auf Deine Drehzahlanzeige achten ob hier was passiert. Beim beschriebenen Problem mit dem X-Tronic ist das ruckeln nämlich immer mit einer Schwankung der Drehzahl kombiniert gewesen.

Viele Erfolg.
 
Da in Europa die Soße für alle Marken aus den selben Raffinerien kommt, ist die Aussage des :mrgreen: schlicht Blödsinn. Egal an welcher Tanke die Soße verkauft wird, die Normen müssen alle einhalten und halten auch alle ein (s. erster Satz).
 
Ich war nun nochmals bei dem Händler

Hallo zusammen,
ich danke euch allen für eure Antwort! Ich war nun nochmals bei dem Händler, dieser hat das Auto erneut durchgecheckt und hat keine Fehler im Softwarebereich und im Getriebe gefunden. Er ist auch einmal Probe gefahren, hat auch das ruckeln gemerkt und auf dem computer nachgeschaut, aber es lag auch dort keine Fehlermeldung vor. Ich sollte aber in den nächsten Monaten das Fahrzeug nochmal vorbei bringen und mindestens drei Tage dort lassen um nach dem Fehler zu suchen.:sry:
 
Am letzten Dienstag Abend ist während der Fahrt die Motorkontrollleuchte (gelb) angegangen. Das Bordbuch hat mir ja schon Angst gemacht, aber ich konnte keine ungewöhnlichen Auswirkungen bemerken.

Am nächsten Tag bin ich dann zum :mrgreen: gefahren, der den Fehlerspeicher ausgelesen und mit dem Kommentar, es war ein unbedeutender Fehler im Abgassystem, geleert hat.
Falls es nochmal auftreten sollte, soll ich mich nochmal melden.
Dann auf dem Weg zur Arbeit, ca. 2 km später, ging die Kontrolllampe wieder an.
Den Wagen habe ich dann Mittags wieder zum :mrgreen: gebracht und einen QQ J11 360 mitbekommen.

Heute hat der :mrgreen: angerufen und gesagt, dass ein Drucksensor defekt war und ausgetauscht wurde, den Wagen wollen sie aber morgen nochmal einer etwas ausführlicheren Testfahrt unterziehen.

Das ist der erste ungeplante Werkstattaufenthalt seit ich den Wagen habe.
 
Oben