Qashqai / Qashqai+2: Motor der Servolenkung außer Funktion

Rip

0
Hallo!

Bei meinem QQ BJ 2009, KM 10.500 blieb heute der Motor der Servolenkung "stecken".
Beim Starten nach einem Einkaufsstop war plötzlich die Servolenkung außer Funktion und die Anzeige PS (Powersteering) leuchtete im Armaturenbrett.
Da meine Frau mit dem QQ unterwegs war, hab ich vorerst die Werkstätte um Überstellung gebeten. Hätte ja auch der Antriebsriemen sein können.
Im Motorraum hat es ganz leicht verbruzzelt gerochen.
In der Werkstätte war der Fehler schnell gefunden. Der alte Meister hat beim Starten des QQ bemerkt, dass das Lenkrad ganz leicht zittert und die Servo in Betrieb gehen möchte. Am Diagnosegerät wurde der Fehler dann storniert und die Servolenkung funktioniert wieder.
Ich habe den QQ zur Ursachenforschung in der Werkstätte gelassen.
Die Abschleppkosten gehen jedenfalls zu Lasten von Nissan.

Hatte schon einmal jemand dieses Problem?:quest:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da sitzt ein Brushless-Motor drin, diese modernen elektronisch kommutierten Motoren. Ist eigentlich eine verschleißfreie Angelegenheit, außer den Kugellagern, Magneten und den feststehenden Spulen ist nicht viel dabei. Exemplarfehler, wie z.B. Isolierfehler in einer Wicklung, Ausfälle in der Ansteuerelektronik etc können natürlich immer auftreten, aber an sich ist das schon eine schöne Lösung.
Eventuell ist ja auch ein Problem mit den Drehmomentaufnehmern aufgetreten, der als Sensor für die Ansteuerung dient (Bestimmung von Richtung und Größe der notwendigen Lenkkraft).
 
Hallo Bughunter!

Bin schon gespannt, wie die Werkstätte reagiert: werden sie versuchen, den Fehler wieder zu bekommen? Tauschen Sie den Servomotor um auf Nummer Sicher zu gehen?
Ich weiß ja nicht, ob der Motor auch während der Fahrt ausfallen könnte. Bei Starten ist die Wahrscheinlichkeit sicher am größten.

Ich finde es aber immer wieder beeindruckend, dass in den Autos so viel Elektronik ist. Der hat den Fehler einfach rausstorniert und es ging wieder!
Bei meinem Oldtimer macht man sowas mit dem Schraubenzieher oder Gabelschlüssel. Da ist ein Fehler ein Fehler und kann nur mechanisch beseitigt werden.
 
Zur allgemeinen Info:

Die Werkstätte hat heute noch einige Starts gemacht und immer wieder mit dem Diagnosegerät nachkontrolliert. Der Fehler ist nicht mehr aufgetreten. Somit habe ich den QQ wieder abgeholt.
Bin gespannt, ob dieser Fehler ein Einzelfall bleibt:sry:.
 
Oben