Lese nun schon eine ganze weile die Beiträge mit und muss nur Staunen über die Antworten :sry:kann nur schmunzeln , nicht negativ und auch nicht in irgendeiner Weise schädigend den andern gegenüber .
Beispiel : Temperaturanzeige bei meinem ehemaligen Wohnmobil :
Temperaturanzeige hat sich immer so in der mitte schön eingependelt und ich dachte mir nun alles ist O.K. selbst bei manchen Bergfahrten und offenen Fenstern hörte man manchmal den Lüfter , machte mir deshalb auch keinen Kopf , bei der letzten Alpenrundfahrt dann das was mich dann richtig ins zweifeln brachte :shok: , wir sind zwei drei Pässe hintereinander hoch und runter (Bodensee durch die Schweiz nach Merano / Bozen) und am letzten Pustekuchen Dampf vorne raus und siehe da kein Lüfter lief , Wat den nu .
Raus kurz nachgeschaut , da probiert und da gewackelt Stecker geprüft usw. nichts inzwischen 2std. rum und Temperatur wieder unten , also weiter im Gespann (waren noch zwei Wohnmobile mit dabei) jedoch nach wieder etwa 2-3km das gleiche , hatten da jedoch dann auch noch glück 500m weiter war ein Campingplatz dort übernachten und ev. nach dem Fehler suchen , nichts im Ansatz gefunden , abends noch ein wenig gefachsimpelt und siehe da kam einer auf die Idee per Überbrückung die Lüfter zu testen , umkehrschluß war dann das ein Lüfter lief und sobald sich der zweite einschalten wollte beide ausgingen jedoch beide einzeln liefen , was war der Fehler am Ende , in dem Moment als der zweite anlief erzeugte dieser einen Kurzschluß durch Rostansätze und legte somit beide still bis der zweite sich wieder abstellte über die Temperatur .
Was zusätzlich dann noch rauskam war das der Thermostat/Temperaturgeber nicht mehr richtig ging und nicht mehr richtig öffnete und somit die Temperatur zudem ungenau weiter . Hier war beides in einem verbaut .
Zur Reparatur bzw. dessen aufwand war zum Schluß neuer Kühlerlüfter komplett plus Thermostat , beides am nächsten Tag beim ansäsigen Fiat-Händler besorgt und auf dem Campingplatz eingebaut und siehe da alles lief wieder zu 100% . Hier war dann auch wieder merkbar das der Lüfter früher kam und oft nach dem abstellen und wieder einschalten der Zündung sofort wieder anlief , was vorher definitiv nicht so war .
Das mit dem Nachlaufen des Lüfters kann bei manchen Fahrzeugen sein oft aber in der Regel nach abstellen der Zündung mit abgestellt .
Hier wollte ich auch nur mal zeigen wie es auch gehen kann , selbst wenn eigentlich alles laut Anzeige im grünen Bereich war .
Grüße Thomas