Hurra, ich bin der nächste!
Mein Qashqai ist in der früh nicht angesprungen.
Batterie?
Anlasser?
Nein!!! Nockenwelle rausgerissen! Motorschaden!
70.000km
BJ. 9/12
Natürlich ist die Garantie durch! Auf Anfrage bei Nissan erhalte ich eine COPY/PASTE Standardmail.
[FONT="]"Zunächst bedauern wir, dass es Grund zu einer Beanstandung an Ihrem Fahrzeug gegeben hat.[/FONT]
[FONT="]Gerne prüfen wir nach Ablauf der Garantie, ob eine finanzielle Unterstützung möglich ist.[/FONT]
[FONT="]Bei einer Kulanz handelt es sich immer um eine freiwillige Leistung des Herstellers. Diese gewähren wir gemeinsam mit unserem Händlernetzwerk. Vor diesem Hintergrund legen wir an dieser Stelle äußersten Wert darauf, dass die Wartungen ausschließlich gemäß den Herstellervorgaben durch unsere autorisierten NISSAN Partner durchgeführt wurden. Leider ist dies hier nicht der Fall.[/FONT]
[FONT="]Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihrem Wunsch nach einer Kostenbeteiligung aufgrund des vorliegenden Sachverhaltes nicht entsprechen können.[/FONT]
[FONT="]Es tut uns leid, Ihnen keine positivere Nachricht geben zu können."[/FONT]
Ich bin der Meinung, dass es sich hierbei, wie bei so vielen anderen im Forum, um einen Produktionsfehler handelt. (Die Dunkelziffer an nicht gemeldeten Motorschäden ist gewiss um ein Vielfaches höher!) Bei so manch anderen Automarken, wurden auch Fahrzeuge nach 5-6Jahren auf Grund eines Produktionsfehlers zurückgerufen. Ein Produktionsfehler hat also nichts mit der Garantie zu tun!!!
Wurde denn schon eine Sammelklage angestrebt? Nissan(Renault) tut sich da schon ein bisserl leicht! Vieleicht könnte man so eine Kostenerstattung erwirken!?! Über facebook würde man sicher noch ein paar Geschädigte finden. Ich werde auf jeden Fall zum Anwalt gehen!
Mein Qashqai ist in der früh nicht angesprungen.
Batterie?
Anlasser?
Nein!!! Nockenwelle rausgerissen! Motorschaden!
70.000km
BJ. 9/12
Natürlich ist die Garantie durch! Auf Anfrage bei Nissan erhalte ich eine COPY/PASTE Standardmail.
[FONT="]"Zunächst bedauern wir, dass es Grund zu einer Beanstandung an Ihrem Fahrzeug gegeben hat.[/FONT]
[FONT="]Gerne prüfen wir nach Ablauf der Garantie, ob eine finanzielle Unterstützung möglich ist.[/FONT]
[FONT="]Bei einer Kulanz handelt es sich immer um eine freiwillige Leistung des Herstellers. Diese gewähren wir gemeinsam mit unserem Händlernetzwerk. Vor diesem Hintergrund legen wir an dieser Stelle äußersten Wert darauf, dass die Wartungen ausschließlich gemäß den Herstellervorgaben durch unsere autorisierten NISSAN Partner durchgeführt wurden. Leider ist dies hier nicht der Fall.[/FONT]
[FONT="]Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihrem Wunsch nach einer Kostenbeteiligung aufgrund des vorliegenden Sachverhaltes nicht entsprechen können.[/FONT]
[FONT="]Es tut uns leid, Ihnen keine positivere Nachricht geben zu können."[/FONT]
Ich bin der Meinung, dass es sich hierbei, wie bei so vielen anderen im Forum, um einen Produktionsfehler handelt. (Die Dunkelziffer an nicht gemeldeten Motorschäden ist gewiss um ein Vielfaches höher!) Bei so manch anderen Automarken, wurden auch Fahrzeuge nach 5-6Jahren auf Grund eines Produktionsfehlers zurückgerufen. Ein Produktionsfehler hat also nichts mit der Garantie zu tun!!!
Wurde denn schon eine Sammelklage angestrebt? Nissan(Renault) tut sich da schon ein bisserl leicht! Vieleicht könnte man so eine Kostenerstattung erwirken!?! Über facebook würde man sicher noch ein paar Geschädigte finden. Ich werde auf jeden Fall zum Anwalt gehen!