Qashqai / Qashqai+2: Motorschaden QQ 1.6 J10 Benziner

Hurra, ich bin der nächste!

Mein Qashqai ist in der früh nicht angesprungen.
Batterie?
Anlasser?
Nein!!! Nockenwelle rausgerissen! Motorschaden!
70.000km
BJ. 9/12
Natürlich ist die Garantie durch! Auf Anfrage bei Nissan erhalte ich eine COPY/PASTE Standardmail.

[FONT=&quot]"Zunächst bedauern wir, dass es Grund zu einer Beanstandung an Ihrem Fahrzeug gegeben hat.[/FONT]

[FONT=&quot]Gerne prüfen wir nach Ablauf der Garantie, ob eine finanzielle Unterstützung möglich ist.[/FONT]

[FONT=&quot]Bei einer Kulanz handelt es sich immer um eine freiwillige Leistung des Herstellers. Diese gewähren wir gemeinsam mit unserem Händlernetzwerk. Vor diesem Hintergrund legen wir an dieser Stelle äußersten Wert darauf, dass die Wartungen ausschließlich gemäß den Herstellervorgaben durch unsere autorisierten NISSAN Partner durchgeführt wurden. Leider ist dies hier nicht der Fall.[/FONT]

[FONT=&quot]Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihrem Wunsch nach einer Kostenbeteiligung aufgrund des vorliegenden Sachverhaltes nicht entsprechen können.[/FONT]

[FONT=&quot]Es tut uns leid, Ihnen keine positivere Nachricht geben zu können."[/FONT]

Ich bin der Meinung, dass es sich hierbei, wie bei so vielen anderen im Forum, um einen Produktionsfehler handelt. (Die Dunkelziffer an nicht gemeldeten Motorschäden ist gewiss um ein Vielfaches höher!) Bei so manch anderen Automarken, wurden auch Fahrzeuge nach 5-6Jahren auf Grund eines Produktionsfehlers zurückgerufen. Ein Produktionsfehler hat also nichts mit der Garantie zu tun!!!

Wurde denn schon eine Sammelklage angestrebt? Nissan(Renault) tut sich da schon ein bisserl leicht! Vieleicht könnte man so eine Kostenerstattung erwirken!?! Über facebook würde man sicher noch ein paar Geschädigte finden. Ich werde auf jeden Fall zum Anwalt gehen!
 
Hurra, ich bin der nächste!

Mein Qashqai ist in der früh nicht angesprungen.
Batterie?
Anlasser?
Nein!!! Nockenwelle rausgerissen! Motorschaden!
70.000km
BJ. 9/12
Natürlich ist die Garantie durch! Auf Anfrage bei Nissan erhalte ich eine COPY/PASTE Standardmail.
..........
Beileid! 70tkm ist natürlich blöde.
Was soll man sich unter einer rausgerissenen Nockenwelle vorstellen?

BTW Thema andere Firmen:
Kenne genug VWs die mit 50tkm verreckt sind. Grund: Pumpe-Düse-Diesel, angetrieben über Zahnriemen - Ventilsalat. Ein völlig schwachsinniger Konstruktionsfehler (Pulsbelastung des Riemens). Wenn man Glück hatte hat VW die Hälfte der Reparatur übernommen ...
 
Bei der Nockenwelle Einlasseite ist die linke Befestigungsschraube herrausgerissen. Ob diese von selbst gerissen ist, oder durch einen anderen Einfluss (Späne, Durchgerutschte Steuerkette, defekte Ölpumpe etc.)beschädigt wurde ist noch unklar. Jedenfalls hat Sie jetzt ca. 1cm Spiel und blockiert dann. Diesen Fehler werden wir erst sehen wenn meine Werkstatt den Motor total ausbaut. Ein neuer (gebrauchter) Motor muss auf jeden Fall her und dann wird die Karre verkauft!
 
....Ich bin der Meinung, dass es sich hierbei, wie bei so vielen anderen im Forum, um einen Produktionsfehler handelt. (Die Dunkelziffer a....schon eine Sammelklage angestrebt? Nissan(Renault) tut sich da schon ein bisserl leicht!...Ich werde auf jeden Fall zum Anwalt gehen!
Na, dann viel Erfolg mit dem Anwalt. Obwohl ich deinen Ärger verstehe, diese Reaktion ist weit überzogen.

Google Suchanfragen: Motorschaden Qashqai: 27.000 Treffer
Passat: 227.000 Treffer, Golf: 338.000 Treffer, Astra: 150.000 Treffer, Mercedes: 441.000 Treffer.

Dann viel Spaß mit einer anderen Marke, wo die Wahrscheinlichkeit eines Motorschadens offenbar um einiges höher ist....
 
....mein Beileid zum Motor,aber das muß ein Grund haben,den dieser Motor ist ein reiner Nissan Motor,der normalerweise nicht kaputt geht.Wir selbst haben auch einen QQ 1,6 I Way Benziner Baujahr 2012,mit dem wir keinerlei Probleme haben."33.000km"Wir ziehen sogar einen Wohnwagen damit.Verbrauch 6,2 Liter.
Aber das mit der Nissan Zentrale gebe ich Dir Recht.Die dort oben was zum fragen,kannste komplett vergessen.Da kommt immer die Antwort...gehen sie zum Händler und fragen Sie den.Die bekommen von mir mehr als die Note 6.
Eben total Arogant und unwissend.Gottlob habe ich einen guten Nissan KFZ Meister.
 
Moin MIGRU,
und was hast DU bei den Wartungen falsch gemacht ?
Wenn der Wagen jetzt 3,5 Jahre alt ist, hättest du doch eigentlich jährlich bis 9/2015 zur Wartung gemusst.
Und bis jetzt wäre doch noch keine neue Wartung angefallen.
Was bemängelt den Nissan da ?
 
Ganz so einfach wie Udo das wieder darstellt ist das natürlich nicht.

Im deutschsprachigen Raum gibt es bestimmt mehr als 10 mal so viele Passats, 15 mal so viele Golfs usw. !

Aber trotzdem würde ich sagen das der Qashqai gesamt ein zuverlässiges Auto ist, auch wenn mal unter 100.000 Qashqais paar Motorschäden dabei sind.

Ich würde trotzdem sagen das es im vergleich zu anderen Herstellern, auf keinem Fall höher ist.
 
Oben