MP3 Schnittstelle von Nissan

A

anonymous

Ehemaliger
Heute habe ich anlässlich der Jahreswartung über das Thema der fehlenden externen Schnittstelle beim Radio des QQ mit dem Meister bei meiner :mrgreen: diskutiert. Dabei zeigte er mir einen Auszug aus der Ersatzteilliste des QQ mit der Überschrift "MP3-Schnittstelle".

Da musste ich gleich mal einen Blick hineinwerfen, meine jetzige Lösung mit einem FM-Transmitter hat ja einige Schwächen und Lösungen wie der X-Carlink kranken wohl noch am Problem mit der Anbindung zur Lenkradfernbedienung.

Leider wurde ich dann doch enttäuscht, aus irgendwelchen Gründen wurde hier nur eine Art "FM-Transmitter per Kabel" gebaut. Was den Anschluss angeht, sah mir das stark nach Aux-Eingang plus Cich aus - sicher bin ich aber nicht.

Achja, als Endpreis wurden so €133 genannt.

Also, wen es interessiert, kann es sich ja mal anschauen....

Kai
 
MP 3 Schnittstelle

Hallo an alle,

wir haben uns eine MP 3 Schnittstelle einbauen lassen , nun haben wir unseren kleinen MP 3 Player angestöpselt und der Klang ist ganz große schei........ !Kein Vergleich wenn wir CD einlegen .
Der Player war günstig sollte nur für den Urlaub dienen.

Kann uns jemand sagen was wir machen könnten????????
Hat sich noch jemand eine MP 3 Schnittstelle einbauen lassen?

Habt Dank für jede Hilfe.
Liebe Grüsse
QQLEV1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast Du eine digitale Schnittstelle (USB) oder ein analoge (Kopfhörerebuchse an AUX) einbauen lassen.

Welche Bitrate benutzt Du für Deine MP3?
Unter 200kB/s klingts halt deutlich schlechter als CD mit 1400kB/s.

Im Falle AUX-Schnittstelle (der wahrscheinlicher ist):
Welchen Innenwiderstand und welche Ausgangsspannung hat der Ausgang des MP3 Players und welche Empfindlichkeit und Innenwiderstand hat der Eingang. Fehlanpassung kann die Ausgangsstufe des MP3 Players überfordern.
 
Hallo rawac

ja wir haben Kopfhörerbuchse an AUX Original Nissan hat uns der Nissan Händler zu geraten.

Die bitrate liegt deutlich unter 200kB/s ( 128) wie bekomme ich die denn höher( blöde Frage denkst du bestimmt aber ich bin sozusagen ein leihe in der Hinsicht )?

Die Widerstände habe ich in der Playerbeschreibung nicht gefunden.

Hoffe das ist richtig.
Liebe Grüsse aus dem Rheinland
Mary&Klaus
 
Wenn Du die Musik nur als MP3 hast: gar nicht.

Ansonst, wenn Du sie von einer CD oder sonstigem unkomprimiertem Material selber erzeugst: das ist eine Option des Komprimierungsprogramms, mit dem Du die MP3s erzeugst. Meistens ist die Bitrate irgendwo direkt angeben, manchmal aber auch nur mit einem Schiebregler und Phantasieskala, z.B. LameXP, da ist dann 4 von 5 = "Hohe Qualität" einzustellen.

Schliss mal einen guten (!!!) Kopfhörer an den Kopfhörerausgang des MP3-Players an: Wie hört sich das an?
 
Hallo Ralf
nochmals Danke für deine Hilfe.Ich werde mal versuchen an einen anderen MP3 zu kommen und mal versuchen wie sich die Music da anhört.

Wie schon gesagt unserer war total günstig evtl. sollten wir einen etwas
hochwertigeren Player kaufen damit es besser klingt.Ausprobieren ist wohl z.Z alles.

Wie ich die Bitrate höher einstelle habe ich auch schon entdeckt und neu eingestellt.

Wir werden auf jeden Fall mal zur Werkstatt fahren und mal anfragen, ich zahlen nun mal nicht gerne 170€ und es hört sich alles an wie in einer alten dose totale Schei.......! Hatte mich total darauf gefreut und nun das!!!!!!!!!!

Na ja sollte doch irgend jemand noch ne Lösung parat haben , bitte melden.
Danke Danke Danke

Liebe Grüsse
Mary + Klaus
 
Oben