QASHQAI J10: Nach Inspektion heult der Motor nach dem anlassen

Hallo,
ich war vor einer Woche zur Inspektion. Sämtliche Filter wurden gewechselt,Diesel, Klima, Öl und Luft!! Halt alles was nach zwei Jahren notwendig ist!!! Wenn ich mein Auto jetzt starte, wenn es kalt ist, heult mein Auto so für eine Minute, wird dann immer leiser, bis es dann weg ist!!!
So ähnlich als wenn der Keilriemen durch dreht, hört sich aber an, als wenn irgendwo Luft in einer Pumpe ist. War schon bei meinem :mrgreen: aber der sagt, das es von den Düsen kommt, die sich selber reinigen!!!! Bloß habe ich das Geräusch vorher noch nie gehört und kann mir das auch nicht vorstellen!!! Ich muss dazu sagen, das mein :mrgreen: mir gleich angeboten hat, wenn ich möchte, das Auto dort stehen zu lassen, um es dann im kalten Zustand zu prüfen!!!!! Wollte nur mal wissen, ob bei euch so etwas vorgekommen ist und was das sein kann. Es ist auch schon etwas besser geworden, das heulen dauert jetzt nicht mehr so lange und es ist leiser geworden!!!!
Danke für eure Antworten
Gruß
Dirk
 
Hallo, hört sich mir an als ob er zwischen Tank und Dieseleinspritzung irgendwo Falschluft anzieht (Dieselfilter ?) und sobald er sich dann selbst entlüftet hat ist das surren dann wieder weg (war so ca. 60sec.), hatte dies am LKW auch schon mal und alle standen drum rum keiner Wusste dann was es war selbst unser Werkstattmeister nicht , als ich im dann sagte beim fahren verliert er an Leistung schaute er nochmals nach dem Dieselfilter und schwupp war der Fehler weg :) , kein surren mehr und auch kein Leistungsabfall mehr . Könnte bei dir genauso der Fehler sein :quest: .
 
So!!!! Problem gelöst!!!
Habe das Problem dem Werksattmeister mitgeteilt und das Problem war bekannt!!!
Es gibt zwei verschiedene Modelle von Dieselfilter, einmal aus Metall und einen aus Metall mit Schaumstoff Gehäuse, oder Lager. Vom Werk aus, sind die mit Schaumstoff eingebaut. Seit einigen Monaten wird unter der gleichen Bestellnummer, bei meinem :mrgreen:, zwei verschiedenen Dieselfilter geliefert, mal die aus Metall und mal die aus Metall mit Schaumstoff. Da sich die Beschwerden, nach dem Einbau vom Dieselfilter gehäuft haben, baut mein :mrgreen: nur noch die mit Schaumstoff ein, der Wechsel vom Dieselfilter war selbstverständlich kostenlos.
Auch drei Kratzer, die mir irgendein Idiot im Urlaub an mein Auto gebracht hat, wurden kostenfrei weg poliert, danke an dieser Stelle noch mal an meinen :mrgreen: und vor allem an den Werkstattmeister, wo der Kunde noch König ist:cheesy::cheesy::good::good:.




Könnt ja mal vergleichen, was bei euch eingebaut ist!
 

Anhänge

  • P1020400.jpg
    P1020400.jpg
    70,4 KB · Aufrufe: 716
hallo,
ich hatte ein dieselfilter ohne Schaumstoff im auto und keine probleme,habe einen mit schaumstoff eingebaut,dannach hab ich ab und zu bei der fahrt die rote motorleuchte an und leistungsverlust.und wenn ich das auto neustarte ist es weg und kommt nach einiger zeit wieder.
 
hallo,kann mir jemand helfen.
habe neuen filter eingebaut aber trotzdem schaltet sich ab und zu die rote motorleuchte ein und der fehlercode ist der gleiche wie früher p0381.
habe das gefühl das er immer noch irgendwo luft in das system zieht.
kann man das irgendwie testen,überprüfen.
wäre nett wenn mir jemand antworten würde.
 
Oben