Nummernschildbefestigung ist schief

Hallo,
habe heute bemerkt, dass mein Nummernschild hinten schief hing.
Bei genauerer Untersuchung stellte ich fest, dass es nur links befestigt ist und die rechte Seite kann ich hoch und runter schieben.
Zwar ist es schwergängig aber bei schlechter Strasse rutscht es halt rechts runter.
Meine Frage an die Bastler:
Ist es normal, dass das Schild nur noch einseitig befestigt wird :quest:
Soll ich jetzt ein zweites Loch bohren oder ist es schon da und meine :mrgreen: Werkstatt hat nur aus Spaarsamkeit eine Schraube genommen :quest:

Eh ich hier dumm suche, kann mir vielleicht einer sagen wie das Schild befestigt wird :quest:

:hilfe:
Danke für jeden vernünftigen Hinweis.

Mudellich
 
Kennzeichenhalter

Hallo Mudellich,

bei meinen QQ ist das Kennzeichen in einem Kennzeichenhalter eingeschoben und befestigt gewesen.
Beim ersten Waschen hatte ich auch festgestellt, das das Kennzeichen schief hing.

Also Kennzeichenhalter aufgemacht, und dabei festgestellt das die beiden Schrauben der Orginal QQ Befestigung, in ein Langloch des Kennzeichenhalters geschraubt worden sind.

Die Schrauben heraus gedreht und in 2 einzelne Löcher eingedreht.

Seit dem wackelt nichts mehr und es hängt auch nicht mehr schief.
 
Ich habe schon beide Kennzeichenkassetten abgebaut, waren je mit zwei Schrauben, so wie es sein soll, befestigt. Im Stoßfänger vorne sind die Befestigungen sogar vorgegeben, da sich darin das Gewinde für die Schrauben befindet.
Da hat wohl ein Stift Deine Kennzeichen angebaut, Mudellich, und der Meister konnte das ja nicht mehr kontrollieren bzw. korrigieren.
 
Danke für eure Hinweise.
Ich war heute beim :mrgreen: um meine Umweltplakette zu holen.
Hab ihn mein schiefes Nummernschild gezeigt, mit folgendem Ergebnis:
-[FONT=&quot] [/FONT]der hintere Kennzeichenhalter wird mit zwei Maschinenschrauben befestigt, aber alle in Kennzeichenhalterlanglöchern (schönes Wort) :smile:. Die rechte Schraube war wahrscheinlich etwas zu lang. Wurde ausgetauscht. Problem behoben.
-[FONT=&quot] [/FONT]Der vordere Kennzeichenhalter wird mit zwei Blechschrauben befestigt. Da die aber auch schon locker waren, haben die einfach noch zwei weitere Schrauben reingedreht :(.
Jetzt hat mein QQ zwei Löcher mehr und meine Nummernschilder wackeln nicht mehr.


Gruß Mudellich
nichts ist so erfolgreicher wie der Erfolg
 
Mein :mrgreen: hat beim befestigen des hinteren Kennzeichens die rechte Schraube

überdreht, und das Gewinde unbrauchbar gemacht!:sry:

Werde nächste Woche da mal Rabatz machen!
 
Und mit Sicherheit nichts gesagt, oder:quest:
 
Nö hat er nicht!
Hat gewackelt! Wollte dann mit zwei zusätzlichen Beilagscheiben etwas Stabilität reinbringen! Dabei hab ich dann gemerkt, dass an der rechten Befestigung das eingepresste Gewinde sich mit der Schraube mitdreht!
 
bei mir war´n se so clever und haben die Kennzeichen samt Halter angenietet.
einfach durch´s Kennzeichen und Halter Löcher gebohrt(in die Heckklappe) und Nieten rein.Ich dachte ich spinne,hat ich beim abholen gar nicht drauf geachtet.
 
Verkleidung der Heckklappe abnehmen

Hi!

Heute habe ich eine Kleinigkeit gesehen:
Das hintere Kennzeichen hing schief. Die linke Befestigungsschraube dreht sich mit dem eingepressten Gewinde mit oder mit der Mutter, die da drinnen ist.
Wie geht die Verkleidung der Heckklappe abnehmen?
1 Schraube hab ich gesehen. Ist der Rest nur gesteckt und man kann mit einem großen Schraubenzieher die Verkleidung abhebeln?

Ich will nicht gleich am 1. Tag was ruinieren.

Ich war im falschen Thread:red: Hab´s gefunden:
Ist genauso gesteckt wie die Türinnenverkleidung, also einfach an der Kante nehmen und mit Gefühl ziehen. Aber bevor man zieht muss man in der Griffmulde (zum Schließen der Heckklappe) eine Schraube rausdrehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben