QASHQAI J10: Passender Kinderwagen für den QQ

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und erstaunt, dass ich keine Informationen über passende Kinderwagenmodelle gefunden habe. Wäre toll, wenn viele mitmachen würden um mir und alle werdenden MiniQQ-Schieber zu helfen.

http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT3853_Nissan_Qashqai_1_6_acenta_4x2/kofferraumtest_m.jpg
Es fehlt noch die Angabe zur Höhe Kofferraumboden -> Hutablage


Gut wäre folgende Übersicht:

Marke:
Modell:
Maße zusammengeklappt: B-H-T in mm
Müssen die Räder abgenommen werden?: j/n
Passt die Hutablage weiterhin rein?: j/n

Und zum krönenden Abschluss ein Foto des Kofferraums mit eingeladenen KW.

Gruß
Markus
 
Hallo Markus,

gut das du dieses Thema angefangen hast.
Ich werd auch demnächst Papa. :smile:

Da stellt sich auch bei mir die Frage nach dem passenden Kinderwagen!
Da bin ich mal gespannt wieviel Antworten es gibt!
 
Nah auf jeden Fall mit ALLMODE und Heckantrieb am besten mit Doppelmotor im Heck wäre am besten . oder diesen hier
images
:cheesy::cheesy::cheesy:
 
Ich kann aus intensiver Kindererfahrung - wir haben 3 - nur sagen, dass in den QQ+2 alle Standards bei den Ki-Wagen reinpassen. Natürlich auch mit Rädern und mit Hutablage.

Häufig nutzen wir bei kleineren Reisen auch folgendes Modell:

1. Reihe Mama+Papa
2. Reihe Ki-Sitz 1 + Babyschale (Mittenllehne runter)
3. Reihe: Ki-Sitz 2, daher Mittellehne offen.

Auf die andere Seite in den Kofferraum passte letztes WE noch:
- Kinderwagen mit Gondole (groß, zum Liegen für Kinder bis 6 Monate)
- 2 kleine Koffer
- 1 Reisetasche
- diverses Kleinzeug, was mit Kindern eben so mit muss, in Tüten und Taschen

Gepäck ist also kein Problem im +2.
Schwieriger finde ich, dass man in der 2 Reihe niemals 3 Kindersitze nebeneinander reinbekommt, weil der Mittelplatz eben doch kein Einzelsitz ist.

Das geht wohl auch nur bei sehr wenigen Modellen. Solche mit 3 Einzelplätzen wie z.B. VW Sharan, Touran oder Ford-Modelle. Selbst im Volvo gingen keine 3 nebeneinander...

Das mal aus praktischer Vatersicht zum Thema QQ und Familie!

LG
 
Danke Nordlicht für deine Erfahrungen im QQ+2.

Ich fahre bald aber einen QQ mit "nur" 2 Sitzreihen
Gibt es da keine Papas aktuell? :)
 
Hallo Markus,

ich selbst habe 2 Kinder (2J. + 7J.).
Mein Tipp (wie immer derselbe), wenn Du gerade erst Papa wirst (also Baby) dann sie dich nach einer Babyschale um welche sich mittels Unterteil zum "Kinderwagen" erweitern lässt, z.B. Maxi Cosi. Vorteil ist, der oder die Kleine kann weiterschlafen und muß nicht "umgebettet" werden.

Ich halte es grundsätzlich so: Ganze Familie ab ins Auto, dann zum Baby-Fachmarkt. Dort den Verkäufer um Beratung bitten, Modelle welche gefallen ab auf den Parkplatz, dann kommt der große "Praxistest", denn Platz für andere Dinge sollte immer noch bleiben.

Wenn Du ADAC-Mitglied bist, dann schreib Dir die Bezeichnungen der Modelle auf und geh in die nächste ADAC-Geschäftstelle und bitte um ADAC-Test welche diese Sitze behandelt haben.

Auch bei EuroNCAP kannst Du nachsehen.

Gruß

Quatschgai+2
 
Mein Tipp (wie immer derselbe), wenn Du gerade erst Papa wirst (also Baby) dann sie dich nach einer Babyschale um welche sich mittels Unterteil zum "Kinderwagen" erweitern lässt, z.B. Maxi Cosi. Vorteil ist, der oder die Kleine kann weiterschlafen und muß nicht "umgebettet" werden.

Bitte, bitte, so lieber nicht.
Ich habe 6 Jahre lang Autokindersitze und Kinderwagen für einen bekannten Deutschen Hersteller verkauft.
Wer in einem Babymarkt kompetente Verkäufer findet wird die Erfahrung machen das dort von einem längeren Einsatz der Babyschale abgeraten wird. Die Folgen des langen Einsatzes der Babyschale führt häufig zu Verkrümmungen der Wirbelsäule die im Teenageralter dann behandelt werden muss.
Ich rede hier vom dauerhaften Einsatz der Babyschale. Ihr braucht euch ja nur einmal die Ergonomie der Babyschale anzuschauen. Das spricht eigentlich Bände.
Ein Gespräch mit dem Kinderarzt wird dieses bestätigen.

Zur ursprünglichen Frage welcher Kinderwagen in den QQ passt:
Fahrt mit dem QQ in einen Babyfachmarkt und probiert es aus.
Lasst die Frauen den Wagen einladen, dann wisst ihr auch sofort ob es nicht nur von der Grösse passt, sondern ob auch das Gewicht in Ordnung ist.
Perfekt wäre dann ein Fachmarkt wo ihr den Kinderwagen auf einer Teststrecke mal im Betrieb testen könnt.

Ich hoffe ich konnte helfen

LG
Thomas

Für interessierte hier einmal ein Link auf einen interessanten Artikel in der Ö.ko Test: www.oekotest.de ÖKO-TEST Online Leserfragen Babyschale statt Kinderwagen?
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und erstaunt, dass ich keine Informationen über passende Kinderwagenmodelle gefunden habe. Wäre toll, wenn viele mitmachen würden um mir und alle werdenden MiniQQ-Schieber zu helfen.

http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT3853_Nissan_Qashqai_1_6_acenta_4x2/kofferraumtest_m.jpg
Es fehlt noch die Angabe zur Höhe Kofferraumboden -> Hutablage


Gut wäre folgende Übersicht:

Marke:
Modell:
Maße zusammengeklappt: B-H-T in mm
Müssen die Räder abgenommen werden?: j/n
Passt die Hutablage weiterhin rein?: j/n

Und zum krönenden Abschluss ein Foto des Kofferraums mit eingeladenen KW.

Gruß
Markus

Hallo Markus,
aus eigener Erfahrung mit 2 Kindern:
Der sehr gute Teutonia Mistral passt gut in den normalen Qashqai. Mit Gepäck muss aber die Hutablage entfernt werden. Eine Maxi Cosi Babyschale für gelegentliche Kurzeinsätze passt auch darauf, dann kann man sich die sperrige Bayschale sparen. Dauereinsatz der Babyschale würde ich aber auch nicht empfehlen.
Und wenn die Kids etwas größer sind ist ein kleiner Buggy sehr empfehlenswert, der passt zusammengeklappt hinter Fahrer- oder Beifahrersitz.
Wenn man auch den Stauraum hinter Fahrer- oder Beifahrersitz ausnutzt, kann man auch im normalen Qashqai mit viel gepäck zu viert in den Urlaub (ohne Dachträger).
viele Grüße
Christoph
 
Oben