QASHQAI+2: Probleme mit der Feststellbremse

Hallo Turbomaus,

Danke für die Antwort aber meine Werkstatt hat mir das Letzte mal bestätigt das die Züge in Ordnung sind und Trotzdem wieder die rechte Seite fest war außerdem ist ist der Wagen erst knappe 4 Jahr alt mit 70000 Km. Mal sehen was die dieses mal sagen. Was würde so ein wechsel der Züge wohl in etwa Kosten?
 
Bei den Zügen war ich Anfangs auch immer der Meinung die sind doch voll in Ordnung , bis ich am Hänger das erste mal dann keinen TÜV mehr bekam wegen ungleicher Bremsen trotz neuen Belägen und top eingestellt :( . TÜV meinte ich solle mal die Züge ausbauen und in Öl legen bzw. sie aufhängen und Öl durchlaufen lassen , gesagt getan und was musste ich da erfahren :shok: da lief anfangs ne richtige rostbrühe raus und anfangs liefen die echt nur noch mit der Zange danach super leicht also wieder Eingebaut und TÜV bekommen , 1/2 Jahr später Bremse leicht heiß gelaufen Züge ausgehängt und diese bewegten sich nur noch mit Zange also neue rein und wieder alles Top in Ordnung . Laß mal deine testen ob die sich leicht bewegen lassen ohne großen Zug und Zange .
 
Ich hoffe es ist nicht zu spät für eine Antwort hier...
Meine Handbremse ging auch mitten i. Sommer nicht mehr zu lösen..
Grund dafür ist: das Handbremsseil.
Da, wo es an der hinterachse von hinten in die Bremse geführt und angeschraubt wird macht der innere Stahlzug einen leichten Bogen und da schleift sich die umhüllung ab, das Seil rostet ein wenig und quillt auf und geht somit echt schwer zurück, da die rückholfeder nicht genügend Kraft dafür hat...
 
Oben