Probleme mit deutschem Händler nach EU-Wagen kauf?

Zu diesem Thema möchte ich auch ganz gerne etwas sagen.
Auch wenn ich mich damit evtl. unbeliebt mache :)

Gleich vorweg: Ich habe mein Fahrzeug übers Internet bestellt.
(Wenn auch noch nicht bekommen). Und ja, ich war beim Händler etc.
Ich bin der Meinung, das ein günstigster Preis keine Schande ist.
Ich stelle mir aber immer die Frage, wieviel mir der Service des Händlers
Vorort wert ist. Nehme ich dann den günstigsten und meine Wertschätzung
habe ich den Preis, den ich bezahlen mag.

Folgendes ist passiert:
Ich rief beim Händler an, eigentlich wollte ich mich nur grob über
einen QQ informieren. Er lud mich ein vorbeizukommen und
mal nen Qashqai anzuschaun, weil es da, wie er sagte gute
Nachlässe gäbe, wäre das für mich ja evtl. Interessant.

Ich habe mir dann Fahrzeuge angeschaut und fand den QQ toll.
Ich wollte das Fahrzeug auch bei diesem Händler kaufen. Weil mir
die Beratung gefiel, weil der Service gut war etc...

Trotzdem und weil ich im Budget bleiben muss (Firmenwagen), muss
ich natürlich an verschiedener Stelle nachschauen, wies denn mit dem
Preis ausschaut. Als es dann zu den Preisverhandlungen kam, hab ich
natürlich auch mit offenen Karten gespielt (Ehrliche Info von mir, dafür
erwarte ich eine ehrliche Information vom Händler).

Heisst, ich habe meinen Händler gesagt, ich müsse im Budget bleiben und
habe an verschiedenen Stellen Preisinformationen eingeholt (auch Internet
etc.). Ich habe aber auch deutlich gemacht, das ich seine Leistung sehr
schätze und das im Preis miteinbeziehen kann. Und habe um sein
Angebot gebeten.

Der Händler hat mir einen Preis genannt, der um ca. 2000 Euro niedriger
ist, als der Grundpreis meines Fahrzeuges ist. Ich habe ihn danach
kontaktiert und ihm gesagt, dass dieser Preis nicht bei mir im Budget
ist und ihn gefragt, ob es Möglichkeiten gibt einen besseren Preis zu
erzielen. Antwort nein, das wäre alles was er machen kann... :sry:
(Ich kam mir auf den Arm genommen vor, da die Aktion von Nissan im
Inet schon mehr bot). Zudem sind noch ein paar andere Details bei
Gesprächen aufgetaucht (will ich nicht unbedingt hier ausbreiten), die mir
das Gefühl gaben, der Händler verarscht mich.

Leicht verärgert hab ich ihn am nächsten Tag nochmal angerufen und
ihn um Stellungnahme gebeten (Zur Nissan Aktion). Darauf hin, fing er an
mir Preisnächlässe über Tageszulassung und Mitgliedschaft in Verbänden
anzubieten !?!?!

Soweit alles schön und gut. Ich hab ihm dann wiederholt gesagt, dass sein
Service mir schon was Wert ist, aber ich seinen Preis nicht durchbekomme
(Sein bester Preis lag um 3000 Euro höher als mein bester Preis). Zur Info:
bis 1000 Euro oder ein bisserl mehr wäre ich mitgegangen. Soviel war
mir die Beratung (ca. 15 Minuten bei 1ner Stunde Wartezeit trotz Termin)
und die Probefahrt mit dem QQ Wert.

Ich stellte ihm dann noch die Frage, ob, wenn ich den Wagen nicht bei
Ihm kaufen kann (ist ja nicht alleine meine Entscheidung), er den Service
übernehmen würde/möchte, oder ob ich dann lieber vom Hof bleiben solle.
Antwort: Service übernehmen sie auch in diesem Fall gerne, aber für einen
evtl. Leihwagen müsste ich was bezahlen, da dieser den Fahrzeugkaufenden
Kunden vorbehalten sei (Damit kann ich leben).

Wie gesagt, spielte bei der Entscheidung noch die Tatsache mit, das einige
Faktoren mir das Gefühl gaben, der will mich verarschen bzw. für Dumm
verkaufen... (Das gehört aber nicht hierher).


So, jetzt dürft ihr mich in der Luft zerreissen, weil ich zur Findung meiner
Entscheidung, welches Fahrzeug ich will, zum Händler gegangen bin...
Sorry für den etwas längeren Post.

...Licorne
 
in gewisser weise hast Du bestimmt recht.

Aber was????? wenn jeder nicht mehr beim "Händler vor ORT" kauft???
Irgendwann sagt Nissan dann vielleicht: Halt der verkauft nix mehr.
Und dann ist er irgendwann kein Nissan:mrgreen: mehr.
Und wo fährst Du dann hin wenn Du etwas an Deinem QQ hast???
30 0der 50 oder60km oder in ländlichen Gegenden vielleicht noch weiter
bis zum nächsten Nissan:mrgreen:?????

Sicherlich muß der Preis für ein neues Fahrzeug auch stimmen,
aber laßt auch die Nissan:mrgreen: leben, denn irgendwann braucht
jeder mal seinen:mrgreen:.
 
Da gebe ich dir Recht.

"Mein" Händler wäre 45 km weit weg gewesen. Wenn ich ein
Problem habe, könnte ich natürlich auf die Service Werkstätten
ausweichen die 18 und 25 km wegsind.

Mir wäre es wesentlich lieber gewesen, beim Händler "Vorort" zu
kaufen. Dieser spezielle Händler konnte mir jedoch kein Angebot
machen, mit dem ich leben kann. Der nächste wäre dann 80 km
weit weg gewesen. Und da kann ich dann eh nicht ständig hin, weil
zu weit. Nen halben Arbeitstag für irgendwas am Auto kann ich
mir leider nicht leisten.

Also werde ich versuchen zum Händler mit dem nichtangebot zu
fahren und wenigst auf diese Weise, seine Bemühungen zu "Belohnen".
Versucht er dann mich wieder zu veräppeln, werde ich auf die
näheren Service Werkstätten ausweichen.

Ein Deal ist nur dann gut, wenn beide Seiten etwas davon haben.
Ich gönne jedem Verkäufer seinen Gewinn, auf den Arm nehmen lass
ich mich aber nicht so gern :)

Meine Alternativen waren danach:
* Meinen Alten weiterfahrn und keinen Neuwagen kaufen.
* Ein anderes Auto bei einer anderen Marke "Vorort" kaufen.
* Das Angebot des obigen Händlers Akzeptieren.
* Bei einem Händler weiter weg kaufen.

Das erste wollte ich nicht, dass zweite auch nicht. Das dritte
schon garnicht. Ergo das vierte.

Es ist ja nicht so, als hätte ich nicht versucht beim Händler vorort
zu kaufen :). Es kam halt schlichtweg keine Einigung zustande.

...Licorne

PS: Das geht ganzschön Offtopic mittlerweile... Weil mit EU hat
die Diskussion ja nix mehr zu tun.
 
stimmt, also belassen wir es hiermit, alles weiter dann wenn nötig per PN:smile:
 
hallo zusammen,
habe gerade eure berichte gelesen. dazu kann ich auch meine erfahrungen beitragen:
habe längere zeit den qq schon gut gefunden und im internet und der zeitung berichte u.ä. gelesen. ein bekannter hat sich einen +2 gekauft, den ich dann probe gefahren habe.
mit meinem angebot aus dem internet bin ich zu 5 verschiedenen händelrn gefahren, das günstigste von diesen lag um 3500€ darüber. der händler, der am nächsten liegt, hat dann gesagt: "an ihrer stelle würde ich über internet bestellen, garantiefälle, wartung und reparatur machen wir dennoch gerne". das ist für mich guter service.
:smile:

qq, 2.0, nachtschatten, acenta, cvi, bestellt: 14.06.10 LT januar 2011
 
Oben