QASHQAI J11: Qashqai 1.6 dCi mit um Faktor 8,5 erhöhten NOx Werten getestet

Hallo zusammen,
die Deutsche Umwelthilfe hat 36 Fahrzeuge getestet. Der geliebte Qashqai (1.6 dCi,96kw, EZ 12/2015) ist laut deren Test eine echte Dreckschleuder. 8.5 fache Überschreitung des Grenzwertes. Mal gespannt, ob und wie sich Nissan dazu äußern wird. Damit ist es das vorletzte aller getesteten Fahrzeuge. Nur ein Mondeo war schlechter.:red:

Quelle: Deutsche Umwelthilfe e.V.: Home

Gruß aus dem Ruhrgebiet
 
Moin.

Einfach weitermachen ist aber nicht die Lösung.

Wenn VW nachrüsten kann, um festgelegte Maximalwerte einzuhalten, wird Renault/Nissan das auch können.

Gruß
Stephan
 
Könnten sie sicher aber sie wurden nicht erwischt beim Betrügen.

Zumal , wer prüft denn eigentlich ?

Die Politik schreibt , von der EU vorgegebene Werte vor, und das KBA prüft nicht sondern vertraut auf die Zusagen der Hersteller das die Vorgaben eingehalten werden.

Dann der Diesel - Gate und alle schreien nach Kontrolle und die Politik zaubert eine Nachrüstung aus dem Hut und das KBA kontrolliert.

Die blaue Plakette soll es nun bringen , in Anbetracht der noch geringeren Grenzwerte.

Und dann wird die Plakette auch ganz schnell auf Eis gelegt.

Und mit Muttis Worten zu sprechen......Wir schaffen das und weiter wie bisher.

:ironie:


:(
 
....Und dann wird die Plakette auch ganz schnell auf Eis gelegt. ...

Na Gott-sei-Dank - oder soll mal wieder der Verbraucher die Suppe auslöffeln, die im die Politik/die Autoindustrie eingebrockt haben.

Wenn die blaue Plakette wirklich eingeführt wird, dann können sich - vorsichtig geschätzt - 50 % der Autofahrer, die vor ein bis zwei Jahren ein Auto mit neuester, sauberer Technik gekauft haben, die Kiste als Totalverlust abschreiben und mal eben ein neues Auto kaufen.

Wer hat alle 2 Jahre mal eben 30.000 Euro übrig?

Oder fünf Jahre zurück, als grüne, rote, gelbe Plaketten eingeführt wurden. Auch damals haben sich Leute eine neues, sauberes Auto mit neuester Technik gekauft.

Auch alle fünf Jahre hat nicht jeder mal eben 30.000 Euro übrig....

Nach der Enteignung über die Null-Zins-Politik kommt die Enteignung über das Auto.

Diesen Stunt noch zwei Mal wiederholt und der Durchschnittsbürger hat kein Geld mehr auf der Kante...
 
Aber Udo2009,

das hat die Autoindustrie bei Einführung des Benzin Kat auch gejammert und behauptet "Da müssen Milionen vom DM investiert werden und würde Jahre dauern".
Und Mercedes fuhr in Florida mit einem geregelten Kat durch die Gegend.

Und genau deine Aussagen zu dem Thema gab es auch , man könne ja nicht immer und sofort neu Autos kaufen.

Keine 2 Jahre später , sprach keiner mehr über den Benziner Kat, den alle hatten einen und die meisten konnten nachgerüstet werden wenn auch als ungeregelt.

:)
 
Der Kat ist nicht mit den Plaketten vergleichbar. Auch ohne Kat durften Autos nach der Kat Einführung überall fahren. Da war niemand gezwungen, wenn er noch ohne Problem von A nach B kommen wollte, sofort ein neues Auto zu kaufen.

Und ob die Industrie nun jammert oder nicht - der Endverbraucher muss das neue Auto kaufen... - die Autoindustrie bezahlt dir nicht deinen neuen Qashqai...
 
Ob mein modernern QQ mit 1.6dci etwas mehr oder weniger russt, regt im öffentlichen Bild alle Gemüter auf! Dabei ist es technisch ein sehr neues Auto und mit nur 1.6 Liter Hubraum auch sehr sehr wirtschaftlich.

Wenn ich mit meinem Volvo C70 T5 (18 Jahre alt 300PS) mit einem Durchschnittsverbrauch von 11-12 Liter Super+ durch die Gegend blase, ist das alles gut und keine Menschenseele ist erregt..... :sry:

Irgendwas läuft doch hier total falsch...... :icon_cool:

In den 90ern wurde die bösen Benziner ohne Kat als "Kuh durch das Dorf" getrieben...... jetzt sind mal wieder die Diesel drann, da hier das Potential größer ist!
 
Moin.
...
Diesen Stunt noch zwei Mal wiederholt und der Durchschnittsbürger hat kein Geld mehr auf der Kante...
Das ist die normale behäbige träge treue Deutsche Mentalität.

Mach das mal mit Franzosen.

Übertragen auf Deutschland käme kein Polithansel mehr aus Berlin raus, so viele Protestler wären auf den Straßen rund um das Regierungsviertel.

Der Deutsche ist einfach zu obrigkeitshörig, als dass er sich organisiert wehren wollte und könnte.

Gruß
Stephan
 
Oben