QASHQAI J10: Rückenlehnenverstellung

Bereits bei Abholung unseres QQ+2 musste ich feststellen, dass der Hebel für die Rückenlehnenverstellung des Fahrersitzes nur schlecht zurückspringt. Die Verstellung rastet fast immer spürbar ein, wobei der Hebel in einem Winkel von 15 - 20 Grad absteht.
Dies zeigt sich verstärkt, je weiter die Rückenlehne nach hinten gestellt wird.

Laut Werkstatt könne man da nichts machen und außerdem wäre dies auch bei den Ausstellungswagen so.

Ich will mich damit nicht zufrieden geben. Auch wenn es jetzt vielleicht kein Problem darstellt, verbirgt sich darin m. E. ein Mangel, der beim Verkauf potentielle Käufer verunsichern könnte.

Im Forum habe ich nichts dergleichen finden können.

Daher die Frage hauptsächlich an die Besitzer eines relativ neuen QQ:
Tritt das Phänomen auch bei eurem QQ auf?

Guido
 
Ich hab bei meinem FL Bj. 2010 ähnliches festgestellt.
Allerdings hab ich das Gefühl, dass der der Einstellhebel nicht vollständig einrastet und deshalb der Hebel "wegsteht". Wenn ich die Lehne dann ein Stück weiter vor oder zurück stelle, geht auch der Hebel in seine korrekte Endstellung.

Meiner Meinung ist die Rasterung zu grob. Eine Einstellung der Neigung per Handrad wäre zumindest für mich zielführender.
 
Hier mal zwei Handyfotos. Das erste mit eingerastetem Hebel, also eigentlicher Normalzustand.
Das zweite Foto habe ich gemacht, nachdem ich die Rückenlehne etwas nach hinten verstellt habe. Trotz ruckeln an der Lehne schnappt der Hebel nicht in seine Normalstellung zurück.


Guido
 

Anhänge

  • Hebel eingerastet.jpg
    Hebel eingerastet.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 226
  • Hebel hochstehend2.jpg
    Hebel hochstehend2.jpg
    30 KB · Aufrufe: 244
Das kenn ich seit Einführung 2007. Tron hat es bestens beschrieben. Funktioniert dann nur durch etwas "Nacharbeiten"
 
Das kenn ich seit Einführung 2007.

Umso erstaunlicher, dass dies anscheinend hier im Forum noch kein Thema war. Oder es ist so versteckt, dass ich das Thema nicht gefunden habe.

Funktioniert dann nur durch etwas "Nacharbeiten"

Das "Nacharbeiten" habe ich ja schon versucht. Ich bin wirklich kein Leichtgewicht, aber noch so heftiges "werfen" meiner Körperfülle gegen die die Rückenlehne bringt bei der von mir bevorzugten Stellung kein positives Ergebnis.

Schade.

Aber zumindest hat mein :mrgreen: nicht versucht, mir einen Bären aufzubinden.

Guido
 
Das "Nacharbeiten" bezog sich nicht aufs Körpergewicht. Ich muss hier auch den Hebel nochmals hochziehen bis es richtig einrastet.
Ist leider so und gehört zum QQ:(
 
Das von dir gemeinte "Nacharbeiten" funxt bei unserem QQ leider nicht. Vielleicht muss ich mit mehr Feingefühl an die Sache herangehen. Gynäkologenhände müsste man haben. ;)

Guido
 
Ist wohl kein Einzelfall.
Jedes mal wenn meine Tochter das Fahrzeug bewegt hat sie Probleme
mit der Rückenlehne.
Ist etwas hackelig die ganze Sache aber mit etwas Gefühl geht es.
Ich bin auch der Meinung ein Rad zur Verstellung wäre besser.
Gruß Martin
 
Oben