Qashqai / Qashqai+2: Radspiel bei angezogener Handbremse

Hallo QQ-Fans,
ich habe heute die Winterreifen gegen die "Sommerpatschen" getauscht.
Dabei ist mir aufgefallen, das bei fest angezogener Handbremse das rechte Hinterrad (Beifahrerseite) sich merklich drehen läst.:shok:
Ich kann das Rad drehen (so 2-3 cm am Radrand), dann ist plötzlich Schluss - man(n) kann deutlich einen metallischen Anschlag hören...

Meine Frage - ist das normal? Auf der Fahrerseite konnte ich das nicht feststellen.

Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar...
nitraM
 
Hallo hunterb5,
danke für die Antwort, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das an einem 8 Wochen alten Auto die Bremswirkung nachgelassen hat...

Das Rad lässt sich leicht! ein Stück hin und her drehen bis es an einen Anschlag kommt, danach ist es so fest - da bewegt sich nichts mehr.

Allerdings kann man(n) das Rad dann wieder ganz leicht so 2-3 cm in die andere Richtung drehen. Auch da gibt es einen Punkt ab dem nichts mehr geht...

nitraM
 
Ok, das Alter des QQ geht aus dem Beitrag nicht hervor aber einen Versuch ist es doch wert.
Ansonsten kann ich Dir dann nur zu einem Besuch beim :mrgreen: raten.

Gruß, hunterb52
 
Geht es um einen Allrad?
Dann haben die Räder ja Antriebswellen, vielleicht ist das Spiel das Getriebespiels des Differentials? Könnte sehr gut sein.
Da der QQ ja auch hinten Scheibenbremsen hat, muß die Handbremse ja woanders drauf wirken. Vielleicht auf die Welle vor dem Differential, um beide Räder bremsen zu können. Das andere Rad steht fest, ergo spürt man das Differential.
 
Hallo,

das ist bei uns auch so.Unsere Einfahrt in die Garage ist sehr steil, wenn wir den Qashi vor der Garage abstellen, Handbremse ziehen und dann von der Fußbremse gehen macht er einen kleinen Ruck nach forne.War am Anfang ein
bisschen gewöhnungsbedürftig.
 
handbremse einstellen

hi nitram,

hatte auch so meine probleme mit der handbremse. war vor zwei wochen in der werkstatt, und der meister hat die hinterraeder abmontiert. die trommelbremse ist im inneren der scheibenbremse montiert. in der scheibenbremse selbst ist eine durch einen stopfen verschlossene einstelloeffnung.
durch diese oeffnung hat der meister jede seite separat optimal eingestellt bei nicht angezogener handbremse. er hat den einstellmechanismus verstellt bis zum blockieren, und danach wieder soweit verstellt, dass es gerade so frei laeuft.
gruss. thomas
 
Hallo Thomas,
ich habe gerade mit meinem :mrgreen: telefoniert - am Freitag hab ich einen Termin zum einstellen der Handbremse.
Das scheint also so zu sein wie von Dir beschrieben...

Mal abwarten was da rauskommt...

@alle: Vielen Dank für die Antworten

nitraM
 
Hallo QQ-Freunde,
ich war gestern beim :mrgreen:...
Zuerst ist er mit meinem "weißen Riesen" auf den Bremsenprüfstand.
Die Bremmswirkung der HB auf der Hinterachse war -sagen wir mal freundlich "ungleich". Der Meister hat meinen Schatz angehoben und die Trommelbremse so wie es "ainhoa" schon beschriebn hat nachgestellt.
Aber das war ja eigentlich gar nicht mein Anliegen :quest:...

Auf meine Frage nach dem Radspiel bei fest! angezogener HB bekam ich zur Antwort : "Auch wenn die HB festgezogen ist, kann man das Rad noch etwas drehen - das ist aber normal" !:)
So also Entwarnung....
 
Oben