Alle: Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS - tyre pressure monitor system)

komische Aussagen vom :mrgreen: aber egal. Die Sensoren lernen sich selbständig an und das auch beim QQ. Das es funktioniert weiß ich weil ich hab nen Satz von einem anderen QQ Acenta bei mir drauf und der wurde auch nach wenigen Kilometern gefunden.

Mein :mrgreen: macht es aber auch sicherheitshalber beim Reifenwechsel und initalisiert die Sensoren in der WS.
 
tatsächlich ein komische Aussage vom Händler.

ich habe meine 19" Tekna Räder verkauft diese sind jetz an einem QQ 360 montiert und innerhalb von 10 minuten wurde der auch gefunden
 
Da würde ich Deinen Freundlichen mal wechseln, die 10€ würde ich mir zurückholen! Habe schon 2neue Felgensätze montiert, bei beiden waren nach 2km Fahrt und ca. 3min die Sensoren erkannt. Sind diese hier: S180052048Z-VDO. Das sind die Selben, wie sie im Note verbaut sind. Absolute Frechheit! Entweder hat Dein Freundlicher keine Ahnung oder zieht unsichere Kunden absichtlich die Kohle aus der Tasche! Klar können die mit einem Diagnosegerät angelernt werden, aber warum, wenn er sie doch selbst findet?

Im Übrigen, einer kostet im Netz 34,80€ und nicht 43 oder gar50€! Wer mag, kann mir ne PN schreiben, dann teile ich ihm den Händler mit. [emoji106]
 
Ich unterbiete: Gibt's sogar für 33,95 Euro hab ich grad gesehen. Einfach die Nummer googelen.

Hast übrigens EMail von mir.
 
Und bei meinem Reifenhändler vor Ort für 34,- € inkl. Montage :cheesy:
 
Umstecken von Winter auf Sommerreifen (beide mit original Nissan Sensoren)

Habe heute die Winterreifen abmontiert und Sommerreifen montiert. Dann gleich den Bordcomputer auf die Reifendruckansicht umgeschalten. Nach ca. 4km schaltet plötzlich der Bildschirm von "Reifen Druck wird während der Fahrt erkannt" auf die Druckanzeige um. Der Druck wurde dann mit Strichen angezeigt und nach ein paar Sekunden wurde der Druck aller vier Reifen nacheinander erkannt.
Da die Reifen beim abmontieren nicht gekennzeichnet wurden, bin ich mir nicht sicher ob die Reihenfolge der Montage (VO;HI;RE;LI) mit dem der Abmontage im Herbst überein stimmt. Da ich vorne 2,6 Bar und hinten 2,4 Bar Druckluft eingefüllt habe, wurde die Anzeige am Display richtig angezeigt.
Bei mir hat es OHNE der Mitwirkung des :mrgreen: geklappt.
 
DITO. Hab meine Sommerräder auch montiert und die Sensoren wurden problemlos erkannt :good:
 
Hallo,

ich habe heute meine Sommerräder montiert. Es sind keine Orginalfelgen, aber mit den VDO S180052048Z Sensoren. Zunächst sah auch alles ganz gut aus, sie wurden nach und nach erkannt und nach ca. 5 km zeigten alle Räder einen Reifendruck an. Dann stand ich an der Ampel, plötzlich blinkte die gelbe Reifendruckleuchte und die Werte verschwanden aus dem BC. Auch ein Reset oder Neustart des Motors ändert nichts mehr an der Anzeige: es blinkt kurz die Reifendruckkontrollleuchte, danach leuchtet sie dauerhaft.

Hat irgendjemand eine Idee oder Lösung für das Problem (außer zum :mrgreen: zu fahren...)? Danke.

Gruß
Qadi
 
Meine Erfahrung nach Räderwechsel.
Habe am Freitag meine Sommerräder montieren lassen (sie waren voriges Jahr an diesem Auto schon montiert.) Danach ca. 5km gefahren keine Erkennung im BC, Okay eventuell zu wenig gefahren. Gestern nun eine Fahrt von 140km und selbst nach ca. 50km nichts, Warnlampe leuchtet dauerhaft. Habe versucht im Stand und auch beim fahren im BC dieses Reset der Reifenluftdruckanzeige also Löschen und Start. Pustekuchen immer noch nichts. Ich dachte gut dann Montag ab zum :mrgreen:
Wir haben dann Rast gemacht und danach auf einmal Anzeige im BC die aktuellen Reifenwerte!!
Also alles wieder gut.
Warum, weshalb, wieso, keine Ahnung.
Ich möchte nur damit sagen das es auch ne ganze Ewigkeit dauern kann.
Am besten ne Rast machen;)
 
Oben