Nuno
0
Wie fange ich hier an?
Ich fange einfach mal vorne an
Im April diesen Jahres (2017) meinte, wie geschrieben, jemand meinen parkenden Wagen um 1 1/2 Meter zu versetzen.
Die Sache war für die Versicherung des Schädigers recht teuer, wurde aber dank eines Anwalts und dem Autohaus G******* in Hamburg zügig und mit lediglich kleinen Mängeln, die aber auch noch behoben wurden, abschließend ohne Mangel behoben... dachte ich bis Dato zumindest.
Seit Kauf des Wagens habe ich ein leichtes Quietschen im Kofferraum beim überfahren von Gullideckeln oder Unebenheiten auf der Fahrbahn. Ich habe hier als Übeltäter die Dämmung unter der Bodenplatte im Kofferraum ausgemacht. Die Dämmung ist Dreiteilig und beim Verwinden des Fahrzeuges reiben sie aneinander... und Quietschen halt etwas.
Dem wollte ich abhelfen, entfernte alles aus dem Kofferraum und lösten den Booster. Nach lösen vom Booster und der Entnahme der letzten Dämmung... Wasser im Kofferraum.
Das Wasser stand ca. einen halben bis einen cm hoch im Fahrzeugboden? Woher es gekommen ist kann ich nicht sagen. Jedenfalls habe ich vor rund vier Wochen alles trocken geleckt. Ich beobachtete die Sache. Nach dem starken Regen der letzten Tage schaute ich heute noch einmal nach... alles trocken.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit...
Am Fahrzeugheck wurde ja einiges erneuert. Heute sah ich rechts unter der Verkleidung...

ROST
Wie geschrieben, es dreht sich hier um die Seite rechts im Kofferraum. Links sieht es aus wie gestern erst vom Band gefahren. Auch die Schraube sieht neu aus?
Seht Ihr die Spur die sich da zur Schraube zieht, irgendwas läuft oder lief da in Richtung Schraube? Was kann dass sein?
Auch in der Laufspur ist das Material korrodiert... seht Ihr es?
Und weiter stellte ich fest, die Verschraubung ist nicht, zumindest nicht parallel, verschraubt.
So sieht es links aus:

Und so sieht es rechts aus:

Ich meine hier die Verschraubung vom Träger der quer hinter der Rückbank unter der Kofferraumabdeckung verläuft.
Da haben die in Hamburg doch glatt was vergessen... nicht gemeint ist hier Geld einzusammeln vom Kunden. Es ist bereits die zweite Reklamation die ich beim Autohaus G******* in Hamburg wegen einem und demselben Umstand habe... langsam wird es ärgerlich.
Morgen bin ich beim Autohaus... ich berichte euch
Ich fange einfach mal vorne an
Im April diesen Jahres (2017) meinte, wie geschrieben, jemand meinen parkenden Wagen um 1 1/2 Meter zu versetzen.
Die Sache war für die Versicherung des Schädigers recht teuer, wurde aber dank eines Anwalts und dem Autohaus G******* in Hamburg zügig und mit lediglich kleinen Mängeln, die aber auch noch behoben wurden, abschließend ohne Mangel behoben... dachte ich bis Dato zumindest.
Seit Kauf des Wagens habe ich ein leichtes Quietschen im Kofferraum beim überfahren von Gullideckeln oder Unebenheiten auf der Fahrbahn. Ich habe hier als Übeltäter die Dämmung unter der Bodenplatte im Kofferraum ausgemacht. Die Dämmung ist Dreiteilig und beim Verwinden des Fahrzeuges reiben sie aneinander... und Quietschen halt etwas.
Dem wollte ich abhelfen, entfernte alles aus dem Kofferraum und lösten den Booster. Nach lösen vom Booster und der Entnahme der letzten Dämmung... Wasser im Kofferraum.
Das Wasser stand ca. einen halben bis einen cm hoch im Fahrzeugboden? Woher es gekommen ist kann ich nicht sagen. Jedenfalls habe ich vor rund vier Wochen alles trocken geleckt. Ich beobachtete die Sache. Nach dem starken Regen der letzten Tage schaute ich heute noch einmal nach... alles trocken.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit...
Am Fahrzeugheck wurde ja einiges erneuert. Heute sah ich rechts unter der Verkleidung...

ROST
Wie geschrieben, es dreht sich hier um die Seite rechts im Kofferraum. Links sieht es aus wie gestern erst vom Band gefahren. Auch die Schraube sieht neu aus?
Seht Ihr die Spur die sich da zur Schraube zieht, irgendwas läuft oder lief da in Richtung Schraube? Was kann dass sein?
Auch in der Laufspur ist das Material korrodiert... seht Ihr es?
Und weiter stellte ich fest, die Verschraubung ist nicht, zumindest nicht parallel, verschraubt.
So sieht es links aus:

Und so sieht es rechts aus:

Ich meine hier die Verschraubung vom Träger der quer hinter der Rückbank unter der Kofferraumabdeckung verläuft.
Da haben die in Hamburg doch glatt was vergessen... nicht gemeint ist hier Geld einzusammeln vom Kunden. Es ist bereits die zweite Reklamation die ich beim Autohaus G******* in Hamburg wegen einem und demselben Umstand habe... langsam wird es ärgerlich.
Morgen bin ich beim Autohaus... ich berichte euch
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: