Ruhestromverbrauch

Fehlerursache gefunden, vergammeltes Relais hat sporadisch die elektrische Zuheizung beim Diesel anspringen lassen.
Sehr nerviger Fehler, trat manchmal Wochenlang nicht auf und dann aus dem Nichts war die Batterie morgens leer.
 
Muss ich mal schauen, ob ich das fotografiert kriege, vorn links. Du kannst aber auch die Sicherung des Zuheizers ziehen, falls Du diesen superseltenen Fehler bei Dir vermutest.
 
... superseltenen Fehler bei Dir vermutest.

Den Fehler hat meiner (GsD) nicht.
Mich treibt hier die Standheizung bzw. das wenige Vertrauen in deren Einbauer.
Durch die Standheizung wird die Klimaautomatik aktiviert um wohlige Wärme im Innenraum zu erzeugen. Letzten Winter hatte ich aber zeitweise das Phänomen dass beim anschließenden Motorstart der Anlasser relativ "müde" den Motor drehte. Meine Befürchtung ist nun das während die SH läuft auch der Zuheizer aktiviert wird - das wäre aber Unsinn. Also möchte ich die Stromzufuhr des Zuheizers während "SH an" unterbrechen. Die geeignetste Stelle hierfür wäre die Steuerleitung des Relais - nur welches ist es?
 
Welche Sicherungen für Steuerung und Laststromkreis zuständig sind weis ich jetzt nicht, Sicherungsbelegung gibt es sicher hier in Forum, aber das die Standheizung den Zuheizer einschaltet ist nahezu unmöglich.
Die Standheizung hat eine eigene Sicherung und in der Steuerung der Klimaautomatik wird eine Diodenbrücke verbaut und die Lüftung über ein extra Relais eingeschalten.
Die universalen Standheizungen von Webasto haben eine Unterspannungsabschaltung von rund 11V, da kann eine nicht mehr ganz frische Batterieschon mal muckern.
 
... in der Steuerung der Klimaautomatik wird eine Diodenbrücke verbaut ...
genau - und an dieser Stelle vertraue ich dem Einbauer eben nicht. Ich denke der Kollege hat einfach die SH an die Spannungsversorgung der Klimaautomatik geklemmt - und das Kimasteuergerät schalten eben dann den Zuheizer entsprechend den hinterlegten Konditionen.
 
Elektrisch funktioniert das so nicht, die Innenraumlüftung bekommt erst durch die Standheizung Spannung.
Die Lüftung braucht viel Strom, die nutze ich maximal auf Stufe 3, also 3 Dioden an, wenn man das beim abstellen vergisst herunterzudrehen, kann man eine ältere Batterie schon mal plätten.
 
Oben