QASHQAI J10: Schwaches Gebläse

Hallo in die Runde,

bei mir ist das Gebläse sehr sehr schwach, sprich wenn ich auf 2 oder 3 Positionen gleichzeitig blasen lasse kommt nur ne sanfte Briese raus...
wenn nur ein Bereich ausgewählt wird, is a bisl besser aber ned die Welt..
Heizen und Kühlen selber funktioniert, nur dauert es halt ewig weil langsam...
Gebläse hat er nur im vorderem Bereich
Die Stufenwahl selber Funktioniert, nur halt schwach, schwächer, am schwächsten, reden wir nicht darüber, aus

Hatte schon mal wer das Problem?
Wie kann man unterscheiden ob es der Gebläse Motor oder der Wiederstand ist?

~ 163.000Km / Bj.07 / 1.6er 114Ps / HR16DE / J10

Gruß
Leo
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    209,8 KB · Aufrufe: 27
  • 2.jpg
    2.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 26
  • 3.jpg
    3.jpg
    222,9 KB · Aufrufe: 25
  • 4.jpg
    4.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem ersten Innenluft-Filterwechsel war da was ausgehängt und es kam kaum was raus, wenig Luft und fast keine Wärme. Sie haben damals darauf hin das Ding richtig eingebaut und schon hat's wieder funktioniert. War, als der J10 noch jung und die Werkstattleute noch in der Lernphase waren. Nach 15,x Jahren könnte aber durchaus auch mal was an den Klappen und deren Verstellmechanik kaputt gehen.
 
Kenne ich auch...
Mittelkonsole/Seitenteil Fahrerseite abnehmen, Abdeckung des Innenraumfilters (hinter dem Gaspedal) demonieren, dort ist eine "Stellschalter", die "ver"dreht werden muß...dann funkts wieder.
Passiert leider immer wieder, wie rawac schon schrieb
 
So, ich habe mal alles auseinandergerissen und kontrolliert
Die Mechanische Verstellung tut was sie soll, es ist zwar die Kreuzschraube minimal Locker aber die macht das Kraut ned Fett.
siehe Videos

Werde dem Motor und den Gebläsewiderstand tauschen, aber welchen Hersteller nehme ich da am besten?

 
Zuletzt bearbeitet:
zum vergleich was ich um die Ecke bekomme und Online Lieferbar ist
bzw. muss/sollten die sachen vom gleichen Hersteller sein?
 

Anhänge

  • 1674849658258.png
    1674849658258.png
    26,5 KB · Aufrufe: 20
Ich würde den originalen nehmen. Bei Zubehör sind vllt auch Motoren dabei , die lauter laufen, was ziemlich nerven kann.
 
Der Widerstand sollte in Ordnung sein, sonst würde das Gebläse entweder gar nicht, oder nur auf einer Stufe laufen. Beim Gebläse würde ich aufs Orginal setzen, evtl. auch ein gebrauchtes nehmen. Beim Widerstand kannst du ruhig einen günstigen nehmen wenn du ihn tauschen willst. Es kann aber auch das Bedienteil sein. Lass es mal durchmessen.
 
u.a. habe min Mechaniker Rücksprache gehalten.
Und das NRF 34172 (87€) eingebaut, hat spürbar mehr Leistung als das alte.
Der einzige nennenswerte unterschied, der Stecker ist nicht mehr am/im Gehäuse sondern extern auf nen Kabel, aber das macht ja nix.

 

Anhänge

  • Screenshot 2023-02-02 142832.jpg
    Screenshot 2023-02-02 142832.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot 2023-02-02 142854.jpg
    Screenshot 2023-02-02 142854.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot 2023-02-02 142909.jpg
    Screenshot 2023-02-02 142909.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot 2023-02-02 143304.jpg
    Screenshot 2023-02-02 143304.jpg
    308,4 KB · Aufrufe: 7
Oben