QASHQAI J11: Sehr unrunder Motor-Lauf nach Start mit warmem 1.6cdi Motor (Einspritzprobleme?)

Hallo ihr Dieselfahrer,
Nach gut 8.000km habe ich meine ersten Probleme mit meinem Qashqai. Wenn der Motor gut warm gefahren ist, er kurz ausgemacht (z.B. zum Tanken) und dann wieder gestartet wird, läuft er hin und wieder sehr unrund. Wäre es ein alter 4-Zylinder Benziner würde ich sagen er läuft auf 2 Pötten. Bei einem Start/Stop Start ist es bisher noch nicht vorgekommen. Sofort wieder ausmachen und neu starten, dann läuft er wieder als ob nichts gewesen wäre. Es sind keinerlei Lesitungsverlust oder unrunder Lauf oder Unnormalitäten beim Beschleunigen merkbar.
Was mir auffällt ist (aber das kann eventuell auch normal sein) im Teillastbetrieb "nagelt" der Motor deutlich hörbar. Etwas Gas geben und es kehrt Ruhe ein. Auch im Schubbetrieb ist nichts zu hören.

Kennt jemand das Problem? Und was ist die Lösung?
 
Hallo,
hast du den Startknopf oder Schlüssel?
Wenn Schlüssel dann lies mal die Beiträge beim J10 "Heftiges Rütteln nach Motorstart"

Gruß Bernd
 
Hallo Bernd,
Danke für den Hinweis. Ja ich habe ein normales Zündschloss mit Schlüssel.
Die Erklärung im J10-Forum ist spitze. Speziell die Beschreibung von Schäffler. Und ja, es stimmt, ich starte relativ kurz. Der springt sonst ja auch immer super gut an. So wie ich das auch von meinen Benzinern gewohnt war. Meine (VW-) Diesel davor mussten tatsächlich etwas länger "georgelt" werden, sonst sind die nicht angesprungen.
Ich werde mich anstrengen und in Zukunft länger starten.
Dennoch sollte entweder Schäffler oder Nissan in den letzten Jahren eine Lösung dafür (oder dagegen) gefunden haben. Das müsste wirklich, wie im J10-Forum beschrieben, mit einer Software-Änderung abzustellen sein.
Danke, nochmals. Super Hinweis.

Oceanblue
 
was ist damit

"Was mir auffällt ist (aber das kann eventuell auch normal sein) im Teillastbetrieb "nagelt" der Motor deutlich hörbar. Etwas Gas geben und es kehrt Ruhe ein. Auch im Schubbetrieb ist nichts zu hören."

Ist das bei euren 1.6ern auch so?
 
Hallo,
ich höre schon auch das es ein Diesel ist und untertourig bestimmt noch mehr......aber das er nagelt das mir gleich komisch vorkommt.......nein ......eigentlich ist der 1,6 Diesel im QQ der leiseste Diesel denn ich hatte/ habe.

Gruß Bernd
 
Hallo,
im Prinzip ist er wirklich leise. Aber der Unterschied zwischen Teillast und Leerlauf bzw. Last ist deutlich hörbar. Da muss ich doch mal den Freundlichen anfahren. (Der wird mir aber wohl sagen, dass das völlig normal sei. Bin mal gespannt.) Du hörst da wirklich keinen Unteschied im Klang?
 
Anderer Gedanke hierzu:
Auch ich fahre den 1.6 DCi-Motor. Wie Bernd schreibt - ein sehr laufruhiger, prima Dieselmotor. Lautere Geräusche höre ich dann, wenn Linda ihren Dieselpartikelfilter freibrennt. In diesem Zusammenhang ist auch mal ein Nageln zu hören.
Vielleicht war Dein QQ im Regenerationsmodus,, den Du beim Ausschalten des Motors zwangsläufig abgebrochen hast und der beim Neustart wieder aktiviert wurde?
 
Das ist leider nicht so. Das Freibrennen merke ich immer an einer etwas erhöhten Drehzahl und dass das Start-Stop-System nicht abstellt.
Das verhaltene "Nageln" tritt immer bei Teillast auf. Ich habe schon den Verdacht, dass sich da vielleicht was verstellt haben könnte, bei den bisher 4 Vorfällen mit dem unruhigen Start.
 
Oben