Seitenverkleidung"reißt"

Hallo,
habe heute Mittag mit Schrecken festgestellt dass an einer hinteren Seitenverkleidung am oberen Rand an zwei Stellen - beide so ca. 5-7cm lang der schwarze Kunststoff "reißt" und das darunterliegende weiße "irgendwas" zum Vorschein kommt. Ist fast direkt am fenster, nur wenige mm davon entfernt.
Ist das eine bekannte Schwachstelle oder bin ich einer von wenigen mit diesem Mangel?. Mein QQ ist erst zweieinhalb Monate alt..:shok:
Diese Woche gehts dann direkt mal zum :mrgreen:, will mich hier nurmal vorab informieren, sonst wird man ja evtl. "zugequatscht"

(Mit Sufu habe ich nichts diesbezüglich gefunden)
 
So etwas habe ich im Forum noch nicht gelesen, ist mal was Neues :shok:

Kannst du davon mal Bilder einstellen (morgen, heute ist es dunkel ;))
 
Hallo, ich habe es eben mal mit einem Foto versucht...man merkt wohl dass ich kein Fotograf bin;)
aber so einigermaßen kann man wohl sehen was ich beschrieb ...
 

Anhänge

  • IMGP2924.JPG
    IMGP2924.JPG
    136 KB · Aufrufe: 509
Wir haben ein ähnliches Phänomen gstern "festgestellt" am Lenkrad :( sieht aus wie ein tiefer Kratzer ist, aber sicher keiner!! Kam einfach alleine über Nacht ?!?
 
@hunterb52: Nein es ist nicht das Leder sonst der silberene Kunststoff am Lenkrad (und ganz fein auch am Schaltknüppel) und heute Früh hab ich festgestellt, es wird auch weiter größer :(...
Edit: Hier die Bilder (gestern wars beim Lenkrad erst am Beginn des "Schalter" angelangt an der unteren Ecke quasi, heute schon in der oberen :()
 

Anhänge

  • 031-klein.jpg
    031-klein.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 398
  • 029-kl.jpg
    029-kl.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 390
@lucky75: Ist schon komisch, aber die Kratzer sehen ganz nach mechanischer Einwirkung aus; es handelt sich definitiv nicht um Sprünge im Kunststoff...

Trägt vielleicht jemand von euch einen schweren Ring? Das war zumindest mein erster Gedanke wenn man bedenkt, WO sich die Kratzer befinden:dknow:
 
Ja, das sind Kratzspuren; auf dem Lenkradbild kann die tiefe Riefe einen Riß weiterbilden, die Scheibe auf dem Ganghebel kann so nicht von allein brechen.:sry:
 
Ich weiß, dass es so aussieht, aber es können keine Kratzer sein :icon_neutral: - wenn ein ganz normaler Ehering (etwas anderes tragen wir nicht am Finger ;)), dass so :shok: zerkratzen könnte, dann wär es erst recht ein Materialfehler :cheesy:.

Würd ich es nicht besser wissen. würd ich sagen, da hat jemand mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem, richtig fest drübergekratzt :icon_neutral:

Also entweder waren wir alle blind und es ist uns nicht aufgefallen, da es 100%ig bis dahin noch silber war (oder silber lackiert wurde?!? beim Bild vom Lenkrad sieht man ja der Beginn des Risses/Kratzers, wie auch immer ist, ist auch "innen" noch silber!!) und er hatte das als nigelnagelneuer Wagen eben schon bei der Übergabe - aber gerade das kann ich mir nicht vorstellen, weil Ihr wisst sicher alle beim einem neuen und ungewohnten Auto sieht man noch viel öfters hin ;) und am 3.!!!! Tag in unserem Besitz hat uns der Umschlag getroffen, da eben diese unschöne schwarze Furche sichtbar... Aber scheint mir trotzdem momentan die logischste Erklärung.

Va. kommt man mit einem Ring eher nicht an diese Stelle beim Lenkrad!!
 
Oben