Sicherheitskontrolle!

Hallo!

Trotz dieses (zumindest hierzulande) schönen Sommertages sehe ich mich, aufgrund der aktuellen Ereignisse, die mich heute Morgen ereilten, gezwungen, mahnend den Zeigefinger zu erheben und alle Qashqai-Fahrer und deren Mechaniker daran zu erinnern in regelmäßigen Abständen, mit äußerster Sorgfalt das Fahrzeug gründlich zu überprüfen!!

Kurz zum Vorfall:
Beim Einsteigen war noch alles wunderbar!
Fernbedienung öffnet das Fahrzeug, Innenbeleuchtung verrichtet fröhlich ihren Dienst, Schlüssel erweckt die Elektronik des QQ+2 zum Leben, nach abwarten des Vorglühens freue ich mich schon auf den Klang meines 2 Liter Diesel Aggregates, drehe den Schlüssel ... pfump ...
Nix mehr! QQ+2 komplett tod! Kein Licht kein Mucks! :shok:
Wiederbelebungen blieben erfolglos! (Hatte schon mit einer Mund-zu-Lüftung-Beatmung begonnen und eine Sitzmassage angesetzt! Aber auch hier, NIX, nicht mal die Sitzbelegungerkennung meldete sich!) :icon_neutral:

Der herbeigerufene gelbe Engel stellte schnell die Diagnose:
Batterie-Pol-Klemme lose und abgefallen! Da sich sowas wohl nicht so einfach von selbst verabschieded und der Wagen bislang nur bei seiner Auslieferung eine Werkstatt gesehen hat, ... naja! Der Wagen ist von NOV_08 und bislang hatten wir wohl einfach Glück dass es gehalten hat!

Und wie ich hier lesen musste hatten wir sogar noch viel mehr Glück!

Nissanboard | Qashqai | [J10] Mein QQ ist abgebrannt!

(der Link war hier schonmal gepostet, von daher denke ich dass es OK ist?!)
Unser Auto ist zudem in einer TG geparkt , das hätte ein nettes Feuerchen geben können!

Also:
Immer schön alles kontrollieren! Kann nicht schaden!

Euch noch ein schönes Wochenende!
Grüße
Bibo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PAN-Europe- Service

Warum den gelben Engel?

Nissan hat während der Garantiezeit eine eigene Notrufnumer.

00800 / 83838080

Da wird dir auch Kostenlos geholfen, und kostet auch nix.

Sie mal in dein Bordbuch nach, da kannst du alles Nachlesen.
 
Hi!
Die Mobilitätsgarantie von Nissan direkt kenne ich!
Aber ADAC-Mitglied ist man ja meist trotzdem schon, oder noch! Und da ich mit denen immer sehr gut zurechtgekommen bin, ist das bei mir halt schon aus Reflex der erste Ansprechpartner bei ner Panne.

Zudem, haben die Hersteller-Pannenservices aus Herstellersicht immer den "netten" Nebeneffekt, dass die darüber abgewickelten Fälle nicht in der recht aufschlussreichen Pannenstatistik des ADAC auftauchen!

Aber trotzdem nochmal Danke für die Info! :good:

Grüße
Bibo
 
Das ist dann Pfusch beim Zusammenbau.
Aber kein Nissan-Einzelfall. Genau denselben Vorfall hatte ich bei meinem Toyota-Corolla Verso nach einem Werkstattbesuch.
Kommentar des Assistance-Helfers: War der Wagen in der Werkstatt? als ich das bejahte, bekam ich zu hören dass dann die Werkstatt gepfuscht hätte. Ein Toyota belibt nicht so liegen.
Viele Grüße Mainy
 
Warum den gelben Engel?

Nissan hat während der Garantiezeit eine eigene Notrufnumer.
00800 / 83838080
......

Mir wurde von meinem freundlichen:mrgreen: mitgeteilt, dass ich bei anrufen dieser Nummer automatisch zum ADAC weitergeleitet werde und dieser mir weiterhilft im Pannenfall. Ist natürlich möglich, dass das regional unterschiedlich gehandhabt wird:exc:
 
Hallo QQ-Gemeinde

Hallo Leute,nach drei Monaten Wartezeit,sollten wir gestern unseren QQ 2.0l Acenta Black endlich abholen.

Dann der Brüller,wir fahren vom Autohof so ca.10km und auf einmal viel die komplette Bordelektronik aus.Keine
Tachoanzeige,Blinker und Warnblinkanlage aus,eben alles.Wir rechts ran und QQ aus um neu zu starten,aber
das war nicht mehr möglich.Das Autohaus hat uns mit
QQ auf dem Abschlepper abgeholt und wir mussten mit
unserem Golf Plus wieder nach Haus fahren.Das nennt man "Schöne Pfingsten". Trotzdem euch allen ein schönes Pfingst-Wochenende. Gruß Uwe und Susanne
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sch... :wand:

damit dürfte sich der Pfingstausflug erledigt haben:sry:

Ich fühle mit Euch...

Traurige Grüße aus Hameln
hammuqq
 
Oben