QASHQAI J10: Sitzverstellung gebrochen / defekt ?

Hallo , heute beim verstellen des Beifahrer-Sitzes nach vorne hat es einen Knax getan und nun geht nichts mehr , also nicht nach vorne bzw. zurück bzw. der Hebel lümmelt nur noch lasch rum also man kann in hoch oder runter bewegen jedoch ohne Funktion .
Bei der Sichtung durch den Meister in einer Freien Werkstatt (Bekannter) meinte er man müsse den Sitz samt Schienen ausbauen um zu sehen was defekt ist , er geht jedoch ev. nur davon aus das sich der Hebel nur ausgehängt hat , mal sehen was hier rauskommt .

Samstag ist es soweit bin bei der Reparatur dabei bzw. helfe soweit es mir möglich ist mit und wenn es nur soviel ist das ich die Verantwortung trage :cheesy:.
Werde in dem Zusammenhang auch gleich versuchen herauszufinden ob das Staufach auch an einem Visia Sitzgestell passt , Einbauanleitung hierzu habe ich ja , somit sieht man ja die Befestigungspunkte .

Mal sehen was dies wieder ist , FHZ wäre soweit ja nicht schlecht wenn nur nicht ständig etwas anderes dran wäre , geht fast kein Monat rum ohne das etwas dran ist und wenn ich das vom J11 lese na dann :cry:.
 
So kleiner Berichterstattung , war echt nur eine Kleinigkeit .

Nun genau was kaputt war , heute Morgen 7:30 also in der Werkstatt bzw. etwas früher und zusammen mit dem Meister dann angefangen den Sitz auszubauen , mussten hier ja das ganze Gestell vom FHZ-Boden abschrauben . Klar die Kabel vom Sitz-Airbag und der Sitzkontrolle abgeklemmt bzw. abgesteckt (Meister) ich durfte dann die Schrauben alle rausdrehen , dann Sitz nach draußen gehoben und auf Werkbank abgelegt , schon da sah man was offenbar kaputt ist da eine Feder lasch rumbaumelte . Also geschaut wo die hin gehört und festgestellt das dort der Zapfen abgebrochen ist , also an dem Teil wo man bewegt (Stange zur Verstellung) so konnte sie ja den Schieber für rechts und links nicht mehr nach oben ziehen um dann den Weg nach vorne bzw. hinten frei zu geben an der Schiene .
Also hat der Meister bei Nissan angerufen wegen des Teiles , doch dieses gibt es nicht einzeln sondern nur als komplett Gestell :shok::(, Kosten des Gestell bekomme ich Montag od. Dienstag . Muss er eh bestellen , nun haben wir uns überlegt was wir ev. machen könnten das es wieder geht :quest: , da ist sein Lehrling :good:gekommen und hat kurzerhand einen Schweißdraht an die Stange angeheftet / geschweißt so das die Feder dort wieder gehalten hat , alles zusammengebaut am Gestell und funktioniert wieder wie vorher , Materialeinsatz sag ich mal hochgerechnet mit allem ca. 10 Cent incl. der Schweißpunkte .
Also den ganzen Sitz wieder eingebaut und festgeschraubt , Meister hat alles wieder nachgeprüft bzw. die Stecker auch wieder zusammengesteckt und was soll ich sagen , geht wieder alles TOP . Brauche nun doch kein neues Untergestell am Sitz :cheesy: , meine Frau freut sich drüber .

Noch kurz was zur Schublade unterm Sitz , sind alle Löcher und Befestigungspunkte vorhanden dürfte dann also auch beim Visia passen zumindest auf der Beifahrerseite , habe extra die Einbauanleitung daneben gelegt und verglichen passt 1:1 exakt . Also war dies vom Nissan Händler wo wir gekauft haben eine falsche Antwort , mit die passt am Visia nicht drunter .
Was wir zudem auch noch festgestellt haben , die Kabel für Sitzheizung liegen auch schon da , haben dazu dann an der MKL die Abdeckung mal angehoben und siehe da dort sind die Kabel auch , wollte wissen ob dort dann auch Strom anliegt was jedoch nicht ist , doch im Sicherungskasten fehlt ja auch dort die Sicherung für bzw. der Steckplatz ist leer , hatte auch keine Zeit mehr um weiter zu Forschen . Warum wir dies noch geschaut haben , das FHZ soll ev. doch noch weitere Zeit bei uns bleiben , mein Sohn macht gerade den Führerschein und möchte in ev. haben , na ja Technisch ist er ja gerade OK bis auf ein paar Kleinigkeit wie das obige Problem war .

Grüße Theo
 
So sollte das eigentlich auch sein: Nicht bloß Teile wechseln, egal was es kostet und wer die Kosten trägt. Meist ist ja da der Kunde der Dumme. Mal ein wenig nachdenken, unter Umständen gibt es auch eine einfache Lösung, wie hier im Fall von theo62, die kostengünstiger für alle Seiten ist und trotzdem funktioniert.

Wenn ich mir hier im Beispiel noch den Faktor Arbeitszeit vorstelle: Sitzgestell ordern - Arbeitszeit für den :mrgreen:; Sitzgestell liefern - Arbeitszeit und Lieferkosten für Nissan; Sitzgestell tauschen - wieder richtig viel Arbeitszeit für den :mrgreen:. Da kommen ganz schön paar Euro zusammen. Von den Materialkosten mal ganz zu schweigen.

OK, geht nicht immer. Trotzdem schön, wenn es noch :mrgreen: (inkl. Lehrling) gibt, die das Wort "Handwerk" wörtlich nehmen.
 
Danke , ja da kam der Lehrling genau im richtigen Augenblick rein , er musste heute eigentlich nicht arbeiten und wollte so an seinem FHZ was machen , doch ich stand mit unserem J10 noch auf dem Arbeitsplatz .

Noch zu den gesamten Kosten der Reparatur , Material wie gesagt ca. 10Cent und einen Schuß Sprühfett aus der Dose kinks und rechts in die Schiene , Arbeitszeit was ich gemacht habe ? natürlich nichts ;) und vom Meister kam nur soviel 25.-€ Er und wenn ich will für die Belegschaft was in die Kaffeekasse , hab da dann noch einen 10-er rein getan . Alles im ganzen war dies eine Preisgünstige Reparatur wenn ich so denke , mal sehen was mir der :mrgreen: am Mo. od. Di. sagt was das Gestell kostet , sind ja so verblieben , bestellt habe ich es ja noch nicht , Gott sei Dank .
Die Reparatur hat im ganzen etwa etwa 2,5Std. gedauert wovon teils das warten das der Meister mal wieder kurz rüberschaut länger gedauert hat als das reine schrauben , das anschweißen dauerte eh nur knapp 5min. max.
Zu der Zeit schraubte heute morgen der Meister insgesamt an drei FHZ wo jedoch zwei davon er meist nur Hilfestellung gab , ist denke ich auch nicht überall der Fall wo dies noch geht . Hat übrigens die Werkstatt brechend voll was Aufträge angeht , übrigens das mit dem Sitz selber machen kam durch den Meister nicht von mir , wenn ich es hätte machen lassen von im müsste ich mind. 14-tage warten so seine Antwort als ich Fragte.

Meine Frau übrigens fragte mich dann was ich bezahlt hätte und ich Ihr dies sagte kam ein "da muss ich mir was einfallen lassen" das ist ja mal echt günstig.:)
 
Oben