Qashqai / Qashqai+2: Summen im dritten und fünften Gang

Hallo liebe Qashqai-Community,

ich bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich mir vor Kurzem einen gebrauchten Qashqai beim Nissan Händler zugelegt habe und gesehen habe, dass es hier viele Kenner gibt. Nebenbei bemerkt ist es das erste Forum in dem ich Mitglied bin daher bitte ich euch vorab um Entschuldigung wenn irgendwas nicht in Ordnung ist.

Zum Thema:

Ich habe ca. 3 Tage, nach dem ich das Auto abgeholt habe bemerkt, dass im dritten Gang (bei Tempo 30 - 40 km/h) und im fünften Gang (ab 100km/h zunehmend bei steigenden Tempo) der Motor ein Summen von sich gibt. Sobald ich den Fuß vom Pedal runternehme hört das Geräusch sofort auf.

Das Geräusch ist schwer zu definieren. Es ist so ähnlich wie ein Föhn aber natürlich bei Weitem nicht so laut. Es ist ja erträglich nur weiß ich nicht ob das ein Mangel ist oder ob das normal ist.

Ich habe dieses Problem natürlich sofort beim Händler bemängelt. Der Kfz-Meister hat dann eine Probefahrt gemacht um sich ein Bild zu machen. Er meinte dass sei normal beim 1,6 Benziner. So recht kann ich ihn aber auch nicht glauben weil es schon sehr auffällig ist, dass diese Geräusche nur im dritten und fünften Gang zu hören sind. Zumal ich schon sehr viele Autos gefahren bin, die deutlich untermotorisierter waren, und konnte sowas nie feststellen.

Könntet ihr mir vielleicht sagen ob es normal ist oder ob jemand weiß was eventuell nicht stimmen könnte mit den Motor damit ich Gebrauch machen kann von der Garantie.


Vielen Dank
 
Lieber Neubesitzer,

zunächst mal herzlich Willkommmen in diesem Super-Forum. Du hast eine gute Wahl getroffen.
Zu deinem Problem gibt es sicher bessere Experten als mich, aber was für alle hier auf jeden fall hilfreich wäre, sind nähere Angaben zu deinem QQ:

1.6 Benziner, soviel ist klar (damit also 2WD und kein Automatik).

Und sonst:

Baujahr? Es gibt Unterschiede ab ca. 04/2010, da kam das Facelift-Modell
Km-Leistung?
Scheckheft?
Allgemeinzustand?
Garantie / noch Herstellergarantie?

Zum Technischen: ich habe zwar keinen 1.6 Benziner, aber für mich ist ein Singen vom getriebe absolut NICHT normal. Meines Wissens gab es bei 1.6 häufiger Probleme mit der Kupplung. Findest über die Suche einiges dazu. Falls es aber - und danach klingt deine Diagnose - vom Getriebe kommt, so ist die Verknüpfung 3./5. Gang schon wichtig, denn die liegen im Getreibe "irgendwie" näher beieinander (können die Techniker siche besser erklären.

Ich hatte das mal bei einem Mazda: erst nur der 5. gang (wurde immer lauter), dann kam der 3. Gang hinzu und noch weitere 15tkm war Schluss - kapitaler Getriebeschaden!

ich würde dem händler ordentlich druck machen, auf Nachbesserung oder Wandlung bestehen und einen anderen suchen.

Nur meine Meinung!
Viel Glück und dennoch viel Spaß mit dem QQ so generell!!!
 
lieber Leidensgenosse
Fast genau dieses Problem mit dem "Getriebesingen" hatte ich auch mit meinem Benziner 1,6 aus Bj. 2009. Aber nur im 3. Gang, im 5. Gang war Ruhe. Mein Händler damals meinte das hätten alle, würde eine Eigenart des Reno-Getriebes sein und er könne nichts machen. Ich hatte ansonsten ein sehr gutes Verhältnis zu dieser Werkstatt und habe nichts weiter gesagt/unternommen. Bin dann zu A.U und habe 2 Tuben "Zusatzschmiere", ich glaube das war von Li....Mo.y, gekauft und eine freie Werkstatt in meiner Nähe hat dieses Mittel in das Getriebe eingebracht, in die Öleinfüllöffnung. Haben die kostenlos gemacht. Dann war es besser und hat mich nicht mehr gestört. Mein jetziger 1,6 Benziner, Bj 2013, hat keine Geräusche (klopf auf Holz......), bleibt hoffentlich so.
Ich hoffe dass ich Dir helfen konnte.

(Meine Signatur stimmt nicht mehr, bringe es leider nicht fertig diese zu änder)
 
Danke für eure Antworten,

zu den Daten:

BJ: 08/2007
KM-Leistung: 85T
Allgemeinzustand: in sehr guten Zustand innen sowie außen
Garantie: 2 Jahre
Scheckheft hat eine kleine Lücke

Ich kann mir leider nicht erklären wieso der dritte und der fünfte Gang dieses Geräusch machen und der vierte jedoch nicht. Ich muss mich mal mit den Meister unterhalten. Komischerweise finde ich dazu nichts im Internet auch bei anderen Marken nicht.

Habe jetzt so meine Bedenken weil der Meister mir da gesagt hat dass es normal sei obwohl es das wahrscheinlich nicht ist. Schade dass ich ihn diesbezüglich nicht ganz vertrauen kann.
 
So, nun auf dieser Basis noch einmal: Ich würde sehr stur und sehr hartnäckig bleiben bei diesem Händler. Er versucht, dich irgendwie abzuwimmeln. Und wie auch schon "elko" geschrieben hat, es ist ein Problem des 1.6 Beziner, das auch mit Liquy-Molly etc. nicht wirklich lösbar ist.

Bei meinem Mazda damals waren es irgendwelche Wellenlager im Getriebe, die zu tauschen nicht möglich / rentabel gewesen wäre. Er hatte aber auch nur lustige 800 DM gekostet, weshalb ich ihn einfach bis zum bitteren Ende - immerhin 2 Jahre - gefahren habe!

Und, wie auch schon angedeutet, vom ersten Singen im 5. Gang bis zum letzten Zucken des Getriebes sind ca. 35tkm vergangen. Will sagen: Es wird sicher nicht von selber besser! Und die Laufleistung mit 85tkm passt auch ganz gut für Getriebeprobleme.

Du hast mit deiner Gebrauchtwagengarantie echte Rechte und auch Möglichkeiten, die ich nutzen würde. Denn die Zeit läuft hier gegen dich, weil sich nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt. Du musst dann dem Händler beweisen, dass der Defekt schon von Beginn an bestanden hat, vorher ist es genau umgekehrt: Er muss dir beweisen, dass er dir ein schadenfreies Auto verkauft hat. Und das ist ja wohl definitiv nicht der Fall.

Viele Möglichkeiten der Nachbesserung bleiben ihm nicht, da er eigentlich nur das Getriebe tauschen könnte, was dann von den Kosten her in Richtung Zeitwert tendieren würde. Also bleibt nur die Wandlung: Auto zurück, Geld zurück, und er wird sich einen anderen suchen... (oder dein schöner QQ geht nach Afrika).

Ich wünsche dir gute Nerven und gutes Verhandlungsgeschick.
Gruß
 
Es ist hier und auch in anderen Threads immer die Rede von "Singen" bzw. "Getriebesingen". Ist damit eigentlich das Geräusch was in meinen Fall vorliegt gemeint? Es ist ein heulen-ähnliches Geräusch bei mir.
 
@Nordlich, etwas Klugscheiß von mir;)
GW Garantie hat er 2 Jahre, lt obiger Info. Übrigens hier mit Selbstbeteiligung! Siehe GW Unterlagen.
Was du meinst ist die Sachmängelhaftung. Hier dreht sich alles nach 6 Monaten.

@Quasi708! Zurück zum Händler, Fahrzeug nachbessern lassen. Und besteh darauf. Lehnt dein Händler dies ab, ab zum Gutachter. Den Wagen wandeln ist nicht ganz so leicht, denn erst muss ein Mangel vorhanden sein. Diese Geschichte landet meistens vor Gericht.
Viel Erfolg

PS! Das Singen, was du soeben meinst, ist tatsächlich bei den 1.6er weit verbreitet und typisch, somit kein Mangel. Wenn du zur Fraktion gehörst, die Flöhe husten hören ;) (das mein ich nicht böse) dann sollte es allerdings in allen Gängen sein
 
@seventh

ich hätte keine Probleme wenn das bei jeden Gang so wäre. Leider ist dem nicht so da es nur im dritten und fünften Gang so ist. Werde mich am Montag mit denen in Kontakt setzen um den Sachverhalt zu klären. Sobald ich was neues weiß werde ich es hier posten. Danke für die Informationen
 
@Nordlich, etwas Klugscheiß von mir;)
GW Garantie hat er 2 Jahre, lt obiger Info. Übrigens hier mit Selbstbeteiligung! Siehe GW Unterlagen.
Was du meinst ist die Sachmängelhaftung. Hier dreht sich alles nach 6 Monaten.
[...]

Hey seventh, ich wusste ja, dass DU es besser weißt. ;)
Wollte dich mit meinem Laienhalbwissen auch nur aus der Reserve locken, damit unser armes Getriebeopfer schnell klare Signale bekommt.
Und: Sachmängelhaftung ist doch für ihn viel besser als die GW-Garantie, oder nicht?

In der Sache bleibe ich dabei: Wenn das Getriebe nur in einzelnen Gängen (bei ihm 3./5.) singende Geräusche macht, dann stimmt was nicht!
Entweder ist es ein Lagerschaden IM Getriebe dann: Schrottplatz oder Afrika bei Bj. 2007 :(
Oder der Fehler liegt im Bereich Schaltgestänge etc., dann ist aber das Phänomen "nur 3 / 5. Gang" sehr erstaunlich...:quest:

Wenn aus der Ecke hörbare Geräusche kommen, dann finde ich auch nicht, dass es was mit "Flöhe husten hören" zu tun hat. Ein AT-Getriebe kostet schließlich richtig Geld und daher wäre ich hier auch sehr, sehr vorsichtig.

Und es bleibt meine alte Mazda-Erfahrung (s.o.): Nur war der 12 Jahre alt, hatte über 200tkm gelaufen und es war noch wesentlich mehr kaputt als nur das dumme Getriebe... aber da war ich auch noch Student!

Gute Nacht!
 
Wollte dich mit meinem Laienhalbwissen auch nur aus der Reserve locken, damit unser armes Getriebeopfer schnell klare Signale bekommt.
Und: Sachmängelhaftung ist doch für ihn viel besser als die GW-Garantie, oder nicht?


Off-Topic:
Ich hab nun hier im Forum die wenigste Ahnung. Glaub mir. Ihr könnt die Probleme viel besser erklären und Lösungen anbieten. Ich hab zwei linke Hände. Leider.
Einzig zu vertraglichen Sachen kann ich beitragen. Ist ja auch irgendwie logo;)
Garantie ist vertraglich fest. Siehe GW Bedingungen. Sachmängelhaftung ist gesetzl. bei Verkauf an Privatpersonen von gewerbl. Verkäufern vorgeschrieben. Ob dies besser ist? Ich weiß nicht. Es muss immer der Beweis erbracht werden. Deshalb landen Tausende Geschichten vor Gericht.

Schlaf schön, ick trink noch ein Bierchen, Prost
 
Oben