TomTom Go 630T

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Navilis, hab mir das TomTom GO 630T gegönnt zusammen mit dem Brodit Einbausatz.
Berichte sobald ich es installiert habe.
Hier schonmal Bilder der Gerätschaft. Befestigung rechts vom Instrumententräger.
Da ich schon diverse Einbauten von Brodit montiert habe, kann ich es nur empfehlen.
Gruß
Albert


der Halter macht einen soliden Eindruck



Hatte auch 2 Tage das Medion GoPal P5430 vom Aldi. Ich war sehr enttäuscht. das Gerät ist mit allem Schnickschnack überfrachtet und hat mit einem Navigationsgerät nicht mehr viel gemein. Hab es zurückgebracht. Allein der 5" Bildschirm wirkt aufgrund seiner Größe deplatziert und versperrt die Sicht. Eine vernünftige Anbringung ist sehr schwierig. Ergo lieber auf Bewährtes zurückreifen und Sachen wie picture viewer und MP3 player anderen Geräten überlassen die es besser können. Übrigens hörte sich die Sprachausgabe an wie die Stimme aus einer leeren Blechgiesskanne.
Gruß
Albert
 
Super! Genau den Halter habe ich auch drin, allerdings für mein TomTom One. Meinen aktiven Halter habe ich innen angeschlossen (hab die andere Variante mit den offenen Kabelenden gekauft - war gerade sehr günstig im Angebot). Somit keine Kabelei und die Steckdose bleicht auch frei, falls mein Handy mal geladen werden möchte.
Die Brodit-Lösungen sind Klasse! Halte die Kombination Mobilnavi+Brodit für die bessere Lösung als das Einbaunavi, und das für einen Bruchteil des Preises.
 
Hallo bughunter,
ich würde auch gerne das Navi direkt anschliessen. Den Stecker für den Zigarettenanzünder könnte man ja abschneiden und direkt anschliessen.
Wo genau hast du das Kabel angeschlossen ? Ich denke durch die Lüftungsschlitze !?
Muß ich da die komplette Mittelkonsole abbauen und wenn ja wo sitzen die Schrauben. Da gibts sicher genug Kabel die mit der Zündung unter Strom stehen und angezapft werden können.
Für ne Antwort schon mal Danke
Gruß
Albert

edit :lese grad im TomTom Forum, dass der Stecker von 12 auf 5 Volt reduziert, also bleibt nur die Möglichkeit einen weiteren Zigarettenanzünder unter der Konsole einzubauen und dann einzustöpseln. Hast du das auch so gemacht ?
 
Es gibt zwei aktive von Brodit, den mit Stecker incl Wandler oder den Wandler mit offenen Enden. Dieser ist ein kleines rechteckiges Kästchen für die 12V auf 5V. Zusätzlich habe ich mir Kabelklemmen bestellt, die ich innen auf die Drähte zur Steckdose mit aufgeschoben habe (werden dann gequetscht). Das hat den Vorteil, daß das ganze über die Sicherung der Steckdose abgesichert ist. Den Wandler mit etwas Abpolsterung per Kabelbinder befestigt, von diesem geht ein Kabel hinten oben durch die Lüftung an den Brodithalter (der Stecker paßte nicht durch, also durchgeschnitten und neu zusammengelötet - war eh zu lang).
Du kannst Dir ja noch eine Steckdose mit kurzen Kabeln dran kaufen. Die innen einfach parallel zur anderen anklemmen.

Zum Öffnen - da ist nichts geschraubt, alles geclipst. Erst unten öffnen, dann das obere Teil (in dem auch das Radio sitzt). Hab da irgendwo im Netz Fotos gefunden (hab leider den link gerade nicht zur Hand), Du mußt wissen wo die Clips sitzen, sonst bekommst Du es nicht ohne Schaden auf.
Siehe auch mein Posting http://www.qashqaiforum.de/hi-fi-multimedia/603-navi-mittelkonsole-befestigen.html#post5271.
 
@bughunter,
danke für deine ausführlichen Infos. Jetzt such ich noch nach Bildern, wie ich die Blende der Mittelkonsole ohne Schaden abziehen kann.
Gruß
Albert
 
hier die Bilder im eingebauten Zustand

Die Halterung passt einwandfrei, die Kabelführung ist allerdings Sch..... da muß noch nachgebessert werden.


Gruß
Albert
 

Anhänge

  • navi1zc1.jpg
    navi1zc1.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 473
  • navi2qh6.jpg
    navi2qh6.jpg
    95,8 KB · Aufrufe: 355
habe heute den halter bei mir eingebaut. ist echt super nur das kabel nervt ganz schön. wie ist eigendlich das orginal navi angeschlossen? ich denk da wird doch der platz im kabelstrang noch frei sein oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben