QASHQAI J11: Unerwartetes Hochdrehen unter Last beim 1.6 DIG-T

Hallo zusammen

Folgendes Phänomen tritt neuerdings auf (reproduzierbar):
- 3. 4. und 5. Gang: Wenn ich auf ca. 3000-3500 Touren bin springt er beim Beschleunigen (mit entsprechendem Hochdrehgeräusch) ca. 1000rpm hoch, fällt dann wieder ab und beschleunigt nachher ganz normal.

Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Passiert praktisch mitten im Drehzahlband und meist bei härterer Beschleunigung.
Keine 40'000km auf der Uhr, kein Anhängerbetrieb, vernünftige Fahrweise / Mischbetrieb.

Gruss Stefan
 
Bei Schaltgetriebe würde ich auf Kupplungsverschleiß tippen - bei X-Tronic hab ich das schon öfter gelesen...
 
Falls Schaltgetriebe:

Beim scharfen Anfahren Probleme mit Kupplung (ungewöhnlich langes Schleifen) ?
Tritt nur nach Kaltstart auf oder auch nach 100km ?
Wo ist der QQ nachts abgestellt ?
Wetterabhängig: Temperatur / Feuchte ?
Verschwindet der Effekt nach 3..4 mal Auftreten / Warmfahren ?
Wie lang dauert der "Hochdreheffekt" ? ..bis die 3500U/min erreicht sind oder halbwegs konstante Zeit ?
Kann man es bei unter 3000U/min mit hartem Einkuppeln provozieren ?
Wenn es lang genug ist zur Reaktion mit Gaspedal - was passiert bei leichter / mittlerer Gasrücknahme ?
Ist es in jedem Gang zu beobachten ?
Vor kurzem Service gehabt ?

Gruß TD
 
Ja ist ein Schaltgetriebe. Zuerst dachte ich der Riemen rutscht durch. Und heute ist der Fall wohl klar geworden - die Kupplung ist wohl tot

Ich habe keinen Kraftschluss mehr über 3'000 Touren, er dreht fröhlich hoch wohl bis in den Begrenzer (nehme ich mal an, höre natürlich vorher auf Gas zu geben... Und natürlich riecht es als würde man die Kupplung dauerschleifen lassen :sick:

Mit 36'000km. Das kann ich absolut nicht glauben. Bin echt gespannt was mir der :) vorschlägt... Günstig wird DAS nicht :cry: Soweit zu "innovation that excites"...
 
Zuletzt bearbeitet:
... "innovation that excites".... "To excite" kann man mit "in Erregung versetzen" übersetzen.
Oder anders ausgedrückt : Innovation, die dich zum Wahnsinn treibt... ;)
 
Sage Kupplung oder im speziellen Zweimassenschwungrad mit eventuell Federbruch....

Werkstattaufenthalt unumgänglich, leider....

:confused:
 
Ebenso Kupplung ! Anpressdruck zu gering. Beileid.

Getriebe und Abgänge Differenzial scheiden aus: wäre mit heftigen Geräuschen verbunden und hätte schon längst gefressen. Getriebe lässt sich auch scheinbar gut schalten und "stinkt" auch nicht.
 
Unter Last (anfangs im höchsten Gang und dann immer tiefer) hoch drehender Motor ohne Vortrieb ist eigentlich immer die Kupplung.

Gruß
Alex
 
Oben