Verarbeitungsfehler an der Mittelarmlehne

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
musste vor kurzem leider feststellen, dass die Naht an der Mittelarmlehne meines QQ's aufgegangen ist. Generell scheint diese sehr schlecht gearbeitet zu sein. Mein Händler hat es jetzt mit Foto dokumentiert und eine neue Mittelarmlehne bestellt. (habe die Tekna Version mit schwarzem Leder)

Anbei ein Bild, damit ihr es euch besser vorstellen könnt.

Hat von euch auch jemand dieses Problem?
 

Anhänge

  • mittelarmlehne.jpg
    mittelarmlehne.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 420
Sieht nicht hübsch aus auf dem Foto:( Ein Kunde hat ähnliches Erlebnis mit aufgerissener Naht der Fahrersitzrückenlehne:exc:
 
Es ist geschafft...

... die Mittelarmlehne wurde gestern von meinem Händler ausgetauscht.


In einem anderen Thread wir ja momentan über die Ersatzteilverfügbarkeit bei Nissan diskutiert. Auf diese Mittelarmlehne habe ich jetzt über 4 Monate gewartet. :exc:


Viele Grüße
 
Es ist geschafft...

... die Mittelarmlehne wurde gestern von meinem Händler ausgetauscht.


In einem anderen Thread wir ja momentan über die Ersatzteilverfügbarkeit bei Nissan diskutiert. Auf diese Mittelarmlehne habe ich jetzt über 4 Monate gewartet. :exc:


Viele Grüße

Hätte man dann zwei Qashqai's bestellen sollen? Einen als Ersatzteillager und einen zum Fahren:quest:

Wenn ich weiterhin solche Botschaften lese war es mein erster und letzter Nissan.

Heinz
 
Hätte man dann zwei Qashqai's bestellen sollen? Einen als Ersatzteillager und einen zum Fahren:quest:

Wenn ich weiterhin solche Botschaften lese war es mein erster und letzter Nissan.

Heinz

Aus Erfahrung nach über einem Jahr Qashqai-Verkauf kann ich nur berichten, dass grossteils die Teile lagernd bzw. kurzfristig binnen 2 Werktagen verfügbar sind. :icon_cool:Ausnahmen, wie die o.g. Mittelarmlehne wird es immer wieder geben. Ist allerdings bei den anderen Automarken nicht anders, glaube mir. Über 8 Jahre Toyota-Verkauf, jeweils 2 Jahre Opel und 2 Jahre VW/Audi Verkauf:cool:
 
Als erstes glaube ich Pegasus, komme auch aus der Branche und dann interessiert es mich ob wir hier von Fachwerkstätten reden oder frei Werkstätten?
 
Wenn ich weiterhin solche Botschaften lese war es mein erster und letzter Nissan.

Heinz

Hallo Heinz,

wie Pegasus schon erwähnte, derartige Probleme haben die anderen Hersteller auch. Und die weiterhin große Nachfrage beim QQ wird diese Situation (leider) nicht so schnell verbessern.
ABER, laß dich nicht von diversen "Horrorbotschaften" verunsichern. Die allermeisten QQ-User sind mit ihrem Fzg vollkommen problemfrei unterwegs und werden daher auch nichts zu so einem Thema posten. Dadurch entsteht ein falscher Eindruck vom Fahrzeug. Und unser AndiK, den ich gestern in München traf, war wegen seiner Mittelarmlehne nicht in Angst verfallen - sein QQ fuhr ja trotzdem
;-)!
Ich hoffe du bleibst deinem QQ, Nissan und natürlich dem Board treu...:stichel::friend:

Lg
Christian
:)
 
Hallo Heinz,

wie Pegasus schon erwähnte, derartige Probleme haben die anderen Hersteller auch. Und die weiterhin große Nachfrage beim QQ wird diese Situation (leider) nicht so schnell verbessern.
ABER, laß dich nicht von diversen "Horrorbotschaften" verunsichern. Die allermeisten QQ-User sind mit ihrem Fzg vollkommen problemfrei unterwegs und werden daher auch nichts zu so einem Thema posten. Dadurch entsteht ein falscher Eindruck vom Fahrzeug. Und unser AndiK, den ich gestern in München traf, war wegen seiner Mittelarmlehne nicht in Angst verfallen - sein QQ fuhr ja trotzdem
;-)!
Ich hoffe du bleibst deinem QQ, Nissan und natürlich dem Board treu...:stichel::friend:

Lg
Christian
:)

Genauso isses:exc: Das engros der Kunden ist nach über einem Jahr QQ-Fahren überzeugt von dem Auto.:smile:

Die Story der Ersatzteilbeschaffung ist leider eine andere, jedoch wie bereits vorher gepostet: Ersatz- sowie Verschleissteile waren bisher prompt lieferbar bzw. lagernd:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben