QASHQAI J10: Verbrauch 2.0 dCi

Hallo Forumfreunde

Meiner zeigt nach ca. 6500km einen Durchschnittsverbrauch von

7,9l an

Es werden sehr viele Kurzstrecken gefahren und der Weg zur Arbeit ist auch mit 20km nicht gerade lang

Beschleunigung und Kraft vom Motor ist super

aber mit ein bisschen weniger Durchschittsverbrauch wär ich schon glücklicher

mein Kumpel mit seinem Yeti 2.0l Diesel braucht bei gleicher Fahrweise ca. 2l weniger die Karre geht vom Abzug genauso gut
ist aber leichter und ich möchte Sie nicht geschenkt

MFG
Florian
 
Verbrauch

Meinen QQ habe ich nun 4 Monate und fahre ca. 50-70km täglich, Mix aus Autobahn und Stadt. Bisher 7200km gefahren, Durchschnitt zw. 6,7 und 6,9....
Dachte eigentlich, ist noch viel, aber nach euren Beiträgen muß ich meinen Buben ja klopfen. :smile:
Und ich laß ihn schon immer mal wieder rennen.....
 
Den 6. GANG vergessen?


Off-Topic:
Du hättest noch weniger verbraucht, wenn du deiner Schaltempfehlung gefolgt währest.

Duck und Weg.:red:


Ich sag doch immer, mit dem 2.0cdi ist alles zwischen 5 + 14 Liter möglich.

Je nach schwere des rechten Fusses.
 
Manche denken sie fahren das schwere Auto und bekommen noch was raus an der Tanksäule :quest:

Ansonsten gehen die Verbräuche wie von Polar geschrieben so durch :exc:
 
Spritschlucker!

Ich habe meinen QQ 2,0dci 4x4 gebraucht gekauft, 2,5 Jahre alt und 62000km gelaufen und fahre ihn jetzt seit 2 Monaten (3000km).

Anfangs fuhr ich ihn recht sportlich, hatte Spaß an dem tollen Durchzug und drehte auch gerne mal bis 4500 Umdrehungen. Die Klimaanlage lief ständig und der Verbrauch bei Stadt- und Landfahrten lag bei über 10l/100km.

Das ist mir deutlich zu viel und nimmt mir eine Menge von dem oben erwähnten Spaß an dem Auto. Den Sprit zahlt meine Firma und eigentlich könnte es mir egal sein, ist es aber nicht. Ich erwarte nicht, das das jeder nachvollziehen kann...

Die Klimaanlage schalte ich nur noch ein, wenn es so heiß wird, dass ein offenes Fenster nicht reicht. In diesem Sommer also eher selten.
Klimaanlage = ca. 2l/100km Merhverbrauch.

Ich schalte so früh wie möglich und tuckere bei unter 2000 Umdrehungen durch die Gegend; nehme vor Ampeln frühzeitig den Gang raus und lass rollen (der rollt irre lang und weit - ist das hohe Gewicht doch für was gut). Verbrauch 7,2 - 7,6l/100km.

Autobahn bin ich noch nicht so weite Strecken gefahren, sehe aber, das ab 130kmh der Verbrauch über 9l/100km ist und glaube gerne, das auch die 14 Liter Marke erreicht werden kann.

Der QQ gefällt mir wirklich gut und bis auf den, wie ich finde, nicht zeitgemäßen hohen Verbrauch, habe ich nichts zu meckern.

Davor hatte ich einen Renault 1,5 dci mit 82PS (ich glaube das ist die gleiche Maschine, die im QQ verbaut wird) und hatte bei jeder Fahrweise einen Verbrauch von 5,5l/100km.

Davor fuhr ich Passat tci - Verbrauch konstant 6,0l/100km. Und das schon im vergangenen Jahrtausend...

Viele Grüße aus Düsseldorf
------------------------------------
QQ Tekna 2.0 dCi All-Mode 4x4 Black/M Schaltgetriebe
 
Davor hatte ich einen Renault 1,5 dci mit 82PS (ich glaube das ist die gleiche Maschine, die im QQ verbaut wird) und hatte bei jeder Fahrweise einen Verbrauch von 5,5l/100km.

Davor fuhr ich Passat tci - Verbrauch konstant 6,0l/100km. Und das schon im vergangenen Jahrtausend...


Du hast aber jetzt einen 2,0 dCi mit 150 PS und das Wägelchen ist auch schwerer -- also nicht gleich Äpfel mit Birnen vergleichen.

Ansonsten siehe von anderen QQ die Verbräuche im Spritmonitor
 
Mittlerweile bin ich bei 11.000 Km mit meinem Quashi.
Heute Morgen getankt. 978Km , 57,7 Liter getankt ( AC aus ), macht 5,8 Liter auf 100Km( BC Anzeige 5,5 Liter ). Da kann ich gut mit leben. Ist halt immer eine Frage wie man fährt. Ich bin gemächlich gefahren , aber auf meinem Arbeitsweg ist schnell fahren auch kaum möglich :wink:
 
Oben