Qashqai J10: Welche Gasanlagen

Hallo!
Wollte mal fragen, welche Gas Anlagen Ihr eingebaut habt?
Ich habe eine BRC Anlage in meinem 1,6l Qashqai, mit TunUp.
Ist ca.20000km gelaufen ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmal herzlich:willkommen:hier in unserem Forum!!
Ich hoffe du findest was du suchst, und auch wir freuen uns auf deine Beiträge.

Eine BRC-Anlage läuft in unserem Focus, der QQ ist mit einer Zavoli-Anlage und Flash-Lube seit 30000km problemfrei unterwegs.
Viele Grüße Mainy
PS. Unter<Community> gibt es eine Interressengemeinschaft "Autogasfahrer"
der du gern beitreten darfst.
Viele Grüße Mainy
 
Hallo,

ich bin ebenfalls mit einer BRC Anlage seit ca 8000 km unterwegs. Nach anfänglichen Problemen mit der Einstellung bin ich inzwischen sehr zufrieden.

weiter gute Fahrt
Thomas K.
 
Welche Gasanlage

Hi

Willkommen im forum

Fahre 2.0l mit ne Viale und harten ventilsitzen gasanlage knapes jahr ventilsitze erst paarwochen alles funktioniert 1A.

Gruß;)
 
Gasanlsage macht immer wieder Probleme

In meinem Qashqai 1,6 Accenta ist eine Tartarini- Gasanlage verbaut. Diese ist seit April 2008 drin und macht immer wieder Probleme. Diverse Teile wurden bereits ausgetauscht ( Temperatursensor, Regler). Der Motor lief bis jetzt noch nie wirklich rund! Mein Nissan - Händler sagte mir, da? bei 4200 U/ min automatisch auf Benzin umgeschaltet wird, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden ( Flash- Lube ist eingebaut). Nun ist wieder irgendwas kaputt; der Wagen ruckelt extrem beim Beschleunigen. Ich habe mich nun mal bei Tartarini direkt erkundigt; die sind allerdings im April 2009 liquidiert worden. Jedoch nannte man mir im norddeutschen Raum zwei Werkstätten, die mit diesen Anlagen Erfahrung haben. Ich vertraue meinem Nissan- Einbauer inzwischen nicht mehr! Da ich keine Ahnung habe, möchte ich wissen, ob überhaupt alles korrekt eingebaut wurde. Ich habe jetzt mit dem Einen Verbauer telefoniert und der sagte mir, es könnte ein ganz einfaches Problem mit den Zündkerzen sein. Es gibt inzwischen spezielle LPG- Zündkerzen. Hat jemand damit Erfahrung? Hat jemand auch eine Tartarini- Anlage in seinem Qashqai?
 
Das hört sich ja gar nicht gut an.
Was wieder mal zeigt, das nicht die Anlage sondern der Umrüster entscheidend ist.
Meine Zavoli-Anlage läuft seit 32tkm völlig problemlos(inkl. Flash-Lube).
Eine Umschaltung bei 4200U/min ist relativ früh, bei mir erst ab 5000U/min.
Sind die Arbeiten wenigstens auf Garantie ausgeführt worden? Ist dein Nissan-Händler auch dein Umrüster? Leider weiß ich nicht, aus welcher norddeutschen Gegend du kommst, sonst hätte ich dir mal einen Betrieb empfohlen, der sich deine Anlage mal anschauen kann. Wenn du näheres wissen willst, schreibe mir gern eine PN.
Viele Grüße Mainy
 
ich habe seit 32.400 km eine BRC-Sequent 24 mit Tunap am rennen.
bisher von der Anlage her 0 Probleme, das Multiventil ist mal gewechselt wurden, das hing aber mit der Füllmenge zusammen, habe einen 80l Tank und es passten nur 55l rein, Ventil ausgetauscht, passt, jetzt gehen 66l rein, ist ok. Wenn ich den Schwimmer verändere passt zwar mehr rein, aber der Schwimmer bleibt ständig hängen. Meine Anlage schaltet auch bei 200 und Vollast nicht auf Benzin zurück, das hängt mit der Art des Verdampfers zusammen, die meißten verbauten Verdampfer schaffen einen solch hohen Durchfluß nicht und dann wird die ganze Sache zu kalt.
Irgendwo wird halt immer gespart, aber ich sagte ja schon in einem Vorbeitrag und das kann ich nur noch mal wiederholen, entscheidend ist nicht die Anlage sondern die Qualität und das Verständnis des Umrüsters. Die Anlagen sind alle ähnlich gut, nur wenn der der sie einbaut keine Ahnung hat bringt das gar nichts.

Gruß Heiko
 
@heiko4711:

Wo und wie wird Tunap denn nun beigefügt? Wie oft? Wieviel?
In den Benzintank oder in den Gastank?
Ich lese immer wieder unterschiedliche Berichte darüber, aus denen ich nicht schlau werde.
Ist nur mal interessehalber, will ja nicht dumm sterben ;)
Viele Grüße Mainy
 
Hallo Mainy, ok ich beschreibe es dir mal hier genau, dann könne es auch alle anderen lesen.
Tunap sind 2 Komponenten, eine für Benzin und eine für Gas. Alle 10.000 km eine Füllung Kosten ca. 45 - 60 Euronen.
Ist eigentlich nichts anderes als ein Mittel, was zum Schutz einen Film um die Ventile und Ventilsitze legt und sie vor`m sprödewerden schützt.

Gruß Heiko
 
Oben