Allerdings sind weniger als 4mm üblicherweise im Winter bei Schnee und Eis nicht mehr anzuraten. Mag sein, dass der Gesetzgeber nur 1.6mm vorschreibt, aber ob die Versicherung das genauso sieht, oder doch die Leistungen wegen mangelhafter Bereifung kürzt, kann dir niemand versprechen. In AT gelten z.B. Winterreifen mit weniger als 4mm Profiltiefe als Sommerreifen und das kann dazu führen, dass man den Wagen stehen lassen muss (bei entsprechender Witterung), wenn man keine Schneeketten hat.
Ev. kann man ja neue für den Winter aufziehen und die "alten" Reifen im nächsten Sommer fahren, oder wahlweise die Reifen bis 4mm fahren und dann im Winter wechseln.