QASHQAI: Welche Reifen sind besser?

Wir sind uns uneins, sind Sommer- und Winterreifen besser oder Ganzjahresreifen? Was ist Sinnvoller und warum?
 
Sommerreifen im Sommer, Winterreifen im Winter (da sagt ja schon der Name viel :smile:)

Das ist 100% die beste Wahl.

Wohnst du in einer schneearmen Gegend UND fährst wenig km, ist der Ganzjahresreifen eine Alternative.

Die Gummimischung und das Profil machen den Unterschied.
Sommerreifen ist bei niedrigen Temp. zu hart und verliert an Elastizität, WR im Sommer zu weich und fährt sich viel viel schneller ab.

Ganzjahresreifen ist halt ein Zwischending....

Hoffe diese oberflächliche Erklärung hilft a bisserl :)
 
Der QQ ist mein erstes Fahrzeug auf dem ich GJR montiert habe und ich kann ausschliesslich positives darüber berichten. Traktion, Verschleiß, Bremsverhalten - natürlich subjektiv - alles prima.

Ich war den ständigen Werkstattbesuch mit den damit verbundenen Kosten für Montage und Einlagern leid.
 
So gehts mir eben auch,obwohl ichs ja selber rauf und runter machen,wollte mir die Arbeit jetzt sparen.die sommerreifen sind ab nächstem jahr nix mehr und jetzt überleg ich eben,ob ich gleich AWR drauf machen soll oder doch eher wieder Sommerreifen
 
Es kommt - wie immer - darauf an...

An der Nord- und Ostseeküste sind Ganzjahresreifen wohl ausreichend. In den Bayerischen oder Österreichischen Alpen wohl eher nicht...
 
Kann mir bitte jemand erklären was ich mit einem AW-Reifen mit 4 - 5 mm im Herbst mache? Im Sommer würde er noch reichen, für den Winter ist es zu wenig und zum Wegschmeißen zu schade!
 
Auch für die Winterreifen gilt die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Meine gerade montierten Winterreifen haben zwischen 2 und 3 mm Profiltiefe. War für den letzten "Winter" völlig ausreichend. Im kommenden Herbst gibt's neue...
Es ist also einzig und allein Deine Entscheidung, was du mit den Dingern machst.
 
Allerdings sind weniger als 4mm üblicherweise im Winter bei Schnee und Eis nicht mehr anzuraten. Mag sein, dass der Gesetzgeber nur 1.6mm vorschreibt, aber ob die Versicherung das genauso sieht, oder doch die Leistungen wegen mangelhafter Bereifung kürzt, kann dir niemand versprechen. In AT gelten z.B. Winterreifen mit weniger als 4mm Profiltiefe als Sommerreifen und das kann dazu führen, dass man den Wagen stehen lassen muss (bei entsprechender Witterung), wenn man keine Schneeketten hat.

Ev. kann man ja neue für den Winter aufziehen und die "alten" Reifen im nächsten Sommer fahren, oder wahlweise die Reifen bis 4mm fahren und dann im Winter wechseln.
 
Wenn man die Sicherheit voran stellt, gilt m.E.:
Mit Ganzjahresreifen fährt man zu jeder Zeit den falschen Reifen.
 
Oben