Also wir wissen jetzt, dass es funktioniert, wenn man die Innenbeleuchtung gegen LED-Leuchtmittel austauscht und es keine Probleme mit der Wegfahrsperre gibt - gut soweit!
Aber mich würde interessieren, warum man sowas macht?
LED-Licht ist ja nicht angenehmer als Glühlampenlicht (meist eher im Gegenteil) und heller ist es wohl auch nicht. Das wäre m.E. auch nicht nötig, da die Glühlampen hell genug sind.
Ist es der geringere Stromverbrauch? Das sind aber doch nur ein paar Watt für wenige Minuten am Tag.
Höhere Lebensdauer? Also ich habe bisher an keinem Auto eine defekte Innenbeleuchtungslampe austauschen müssen.
Also was hat das für Vorteile bzw. was sind die Beweggründe für einen Tausch gegen LED? Interessiert mich wirklich!
Gruß,
Martin