Die Steckdose (umgangssprachlich "Mutti") ist immer am Auto.
Der Stecker (Umgangssprachlich "Papi") ist immer am Anhänger , bzw. hier Fahrradträger.
Das linke Bild oben zeigt Papi 13 polig, das ist die neuere aktuelle Norm und genau die dazu passende 13 polige Mutti sollte eigentlich am QQ verbaut sein.
Das rechte Bild oben zeigt die Mutti der uralten Norm 7 polig, von dem System fährt immer noch etliches durch die Gegend.
Die Frage ist jetzt, welcher Papi am Fahrradträger montiert ist.
Wenn dort ein 13 poliger Papi montiert ist, dann sollte es so passen:
- Deckel an der Mutti ganz hochlappen und festhalten
- Papi einstecken, dabei muss die Platte an der Seite nach links stehen
- Kragen mit der Platte nach oben drehen, das schraubt die Bajonettfassung ein
- Deckel loslassen, muss jetzt über die Platte greifen, dann passt alles
Ist am Fahrradträger ein alter 7 poliger Papi montiert, dann wäre es IMHO sinnvoll, den gegen eine neuen 13 poligen auswechseln zu lassen, das kostet nicht die Welt und die Adapter sind ein ewiger Quell von Störungen.
841595 - 62
Will man den Fahrradträger mit altem Papi sowohl an einem Auto mit alter Mutti als auch an einem anderem Auto mit neuer Mutti benutzen, dann geht es nicht ohne Adapter. Zuerst den Adapter wie oben beschrieben am Auto montieren.
Dann anschliessend
- Deckel am Adapter auf und festhalten
- Mutti aka Stecker einstecken
- Deckel loslassen, sollte mit seinen beiden Nasen den Stecker festhalten
(Das alte System hat kein Bajonett)
Adapter gibt es sowohl für 7 polige Mutti (Auto) auf 13 poligen Papi (Anhänger):
841595 - 62
als auch von 13 poliger Mutti (Auto) auf 7 poligen Papi (Anhänger):
854878 - 62
Alle Bilder von Conrad Electronic
Conrad - Voller Ideen
Sollte der Händler am QQ eine 7 polige Mutti montiert haben, dann sollte man ihn mal fragen, in welchem Jahrhundert er eigentlich lebt.
BTW:
Bei meinem QQ ist die Mutti so montiert, dass der Deckel sich nicht weit genug öffnen lässt, um die Platte zu drehen, dämlich, bereits reklamiert und demnächst wird's auch geändert.