QASHQAI J10: Steckdose am AHZ

A

anonymous

Ehemaliger
Hallo QQ-Fans, brauche einen Tipp:
Habe einen Fahrradträger, der auf die Kugel am AHZ montiert wird. Steckdose ist eine 7-polige. Nun habe ich heute festgestellt, dass der Stecker des Trägers nicht in die Steckdose passt. Hat den gleichen Durchmesser wie die Steckdose. Auch ein Adapter, den ich habe, passt nicht. Brauch ich eine neue Steckdose ? Oder gibt es verschiedene Adapter. Brauchte einen, der zur Dose hin geringeren Durchmesser hat und am Stecker größer ist.
 

Anhänge

  • Bild004.jpg
    Bild004.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 293
  • Bild005.jpg
    Bild005.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 189
Beide Bilder sind vom Adapter, das erste zeigt den Stecker für die Dose und auf dem zweiten ist das Teil wo der Stecker vom Fahrradträger rein passen sollte. Wie schon gesagt, Bild 1 passt nicht in die Steckdose (gleicher Durchmesser) und Bild 2 müsste im Durchmesser viel größer sein, um den Stecker aufzunehmen.
 
Die Steckdose (umgangssprachlich "Mutti") ist immer am Auto.
Der Stecker (Umgangssprachlich "Papi") ist immer am Anhänger , bzw. hier Fahrradträger.

Das linke Bild oben zeigt Papi 13 polig, das ist die neuere aktuelle Norm und genau die dazu passende 13 polige Mutti sollte eigentlich am QQ verbaut sein.

Das rechte Bild oben zeigt die Mutti der uralten Norm 7 polig, von dem System fährt immer noch etliches durch die Gegend.

Die Frage ist jetzt, welcher Papi am Fahrradträger montiert ist.
Wenn dort ein 13 poliger Papi montiert ist, dann sollte es so passen:

  1. Deckel an der Mutti ganz hochlappen und festhalten
  2. Papi einstecken, dabei muss die Platte an der Seite nach links stehen
  3. Kragen mit der Platte nach oben drehen, das schraubt die Bajonettfassung ein
  4. Deckel loslassen, muss jetzt über die Platte greifen, dann passt alles
Ist am Fahrradträger ein alter 7 poliger Papi montiert, dann wäre es IMHO sinnvoll, den gegen eine neuen 13 poligen auswechseln zu lassen, das kostet nicht die Welt und die Adapter sind ein ewiger Quell von Störungen.
808857_BB_00_FB.EPS.jpg

841595 - 62

Will man den Fahrradträger mit altem Papi sowohl an einem Auto mit alter Mutti als auch an einem anderem Auto mit neuer Mutti benutzen, dann geht es nicht ohne Adapter. Zuerst den Adapter wie oben beschrieben am Auto montieren.

Dann anschliessend

  1. Deckel am Adapter auf und festhalten
  2. Mutti aka Stecker einstecken
  3. Deckel loslassen, sollte mit seinen beiden Nasen den Stecker festhalten
(Das alte System hat kein Bajonett)

Adapter gibt es sowohl für 7 polige Mutti (Auto) auf 13 poligen Papi (Anhänger):
854878_BB_00_FB.EPS.jpg

841595 - 62

als auch von 13 poliger Mutti (Auto) auf 7 poligen Papi (Anhänger):
841595_BB_00_FB.EPS.jpg

854878 - 62
Alle Bilder von Conrad Electronic Conrad - Voller Ideen

Sollte der Händler am QQ eine 7 polige Mutti montiert haben, dann sollte man ihn mal fragen, in welchem Jahrhundert er eigentlich lebt.

BTW:
Bei meinem QQ ist die Mutti so montiert, dass der Deckel sich nicht weit genug öffnen lässt, um die Platte zu drehen, dämlich, bereits reklamiert und demnächst wird's auch geändert.
 
Er hat eine 7-polige Steckdose (im Nov. 08) verbaut:exc: Der Stecker auch 7-polig (Fahrradträger v. Thule) und vom Durchmesser gleich wie die Dose. Bei meinem alten Auto brauchte ich den Stecker nur von links nach rechts hineindrehen, Klappe von der Dose über dem Stecker, fertig. Da ist dann beim :mrgreen: noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Einen Adapter braucht man ja eigentlich auch nur. um von 13 auf 7-polig zu kommen.

:ironie2:
Danke für die umfangreiche "Aufklärung" (sprich mit Mutti und Papi), könnte eine gute Aufklärung für ganz junge Kid's sein.

Die Mühe habe ich mit einem Dank belohnt.
Gruß Udo
 
Mir ist noch was eingefallen!

Es gibt leider noch ein System: 13 polige Steckdose "Mutti" System WEST,
schluckt den alten 7 poligen Stecker "Papi"
als auch den speziellen 13 poligen "Papi" System WEST.

Zu erkennen an der Kombination 7 dicke wie bei alt plus 6 dünnen Kontakte.

Wäre also auch noch möglich, dass es nicht passt, wenn und weil Mutti 7 polig alt und Papi 13 polig WEST.

Wobei sowohl 7 polig alt als auch 13 polig WEST werden nur ganz geradeaus gesteckt,
nur 13 polig neu hat diese "steck und dreh den Kragen" Variante.


Die Bilder sind von Conrad Electronic Conrad - Voller Ideen
 

Anhänge

  • 82114_popup.jpg
    82114_popup.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 386
  • 8450460311626528.jpg
    8450460311626528.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 275
So, die Elektrik am Fahrradträger funktioniert wieder:exc:
Muss mich revidieren, am QQ ist eine 13-polige Steckdose montiert. Am Fahrradträger befindet sich ein 7-poliger Stecker.
Habe einen Adapter beim freundlichen :cheesy: erhalten. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen und dann geht es wieder mit dem Rad an der Ostsee entlang.

Möchte ein großes :danke: an Dich rawac noch loswerden. Hast Dir echt Mühe mit der Erklärung zum Thema gegeben.
Gruß in den Süden der Republik:)
 
... Muss mich revidieren, am QQ ist eine 13-polige Steckdose montiert. ...
So solls sein.

...Möchte ein großes :danke: an Dich rawac noch loswerden. ...
Bitte gerne.

Noch ein kleiner Nachtrag, es kamen Nachfragen per PN:

  • Die bei mir verbaute Anhängerkupplung ist Marke Thule Brink
    Modell Brinkmatic Advance
  • Das mit dem "Deckel ging nicht weit genug auf" wurde durch
    - Schraube bisschen auf
    - 2 mm nach unten drücken
    - Schraube fest zu
    mittlerweile gerichtet.
 
Oben