Qashqai / Qashqai+2: Spange am vorderen Bremssystem

Guten Morgen zusammen,

ich habe seit gestern meine Standard 18er-Felgen (Sommerreifen, Bild1) durch die Winterräder ersetzt.
Dabei habe originale Nissan 17er-Alus genommen. (215/60/R17).

Mein erster Schreck war, dass ich den Eindruck hatte, dass das vordere Bremssystem nur um Haaresbreite an der Felge vorbei geht.

Fährt aber gut und ich habe auch keinen Funkenflug wahrnehmen können. :wink:

Die Alus kommen glaube ich von einem QQ (non +2) BJ 2007, aber das sollte doch wohl kein Probleme sein, oder?

Vielleicht sieht es auch nur so dicht, eng und anders aus, weil diese Alus offener sind und somit genrell mehr Sicht auf die Bremsanlage zulassen.

Dadurch ist mir auch so eine (nicht lachen!!) Spange o.ä. (Bild2) aufgefallen. Kann mir einer sagen, was die macht bzw. welchen Sinn die verfolgt. Könnte auch eine Umdrehungssensor/-zähler oder so sein.

Weiß einer was das ist? Ganz sicher alle nur ich nicht... :cheesy:
 

Anhänge

  • Sommerraeder.jpg
    Sommerraeder.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 272
  • WR_mit_Clip.jpg
    WR_mit_Clip.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 441
So ein Klämmerchen für die Beläge?? Hätte ich jetzt -- auf den ersten Blick -- als unterdimensioniert bezeichnet. Aber könnte natürlich sein. Danke.

Aber Felgentechnisch sollte der Funkenflug auch künftig ausbleiben, oder? :lol:
 
Na diese fantastische Übersicht kenne ich doch und die war doch auch Grundlage für meine Festlegung auf 17 Zoll.

Montiert sah das alles halt nur seeehr nah am Geschehen aus und das machte anfangs schon etwas Angst!
Da schienen wirklich nur 2 mm dahinter Platz zu sein. :smile:
 
Ich denke das es so ok ist. Also keine Panik und im Notfall mal beim :mrgreen: oder Werkstatt des Vertrauens nachsehen lassen ;)

Gruß, sancho
 
Klar. War nur etwas beunruhigt, weil ich jetzt eine Woche nach Süddeutschland muss und dort kein QQ-Überraschungen erleben will. :)

Denke auch, wird schon passen! ;-)

THX.



Gesendet mit Tapatalk.
 
Eben erfuhr ich noch durch einen Zufall, dass dort auch ein Abnutzungsindikator sitzt, der bei abgenudelten Belägen, durch extremes Kratzen (Geräusch!) auf die Dringlichkeit der Erneuerung bzw. des Austauschs hinweißt.

Klingt plausibel! Sieht auch irgendwie nach so einer Springfeder aus, die dann irgendwann auf den Belag rutscht und den Kratzemann macht.
 
Nicht ganz ?

Diese kleine Feder drückt den Bremsklotz nach dem Bremsen wieder leicht von der Scheibe weg um ein Pfeifen zu verhindern, so hab ich das mal verstanden und beim letzten wechseln der Klötze konnte ich mir diese Funktion auch so veranschaulichen, hoffe das stimmt so werd mal meinen Freundlichen fragen.
 
Genau so isses.
Diese Dinger haben verschiedenste Funktionen... von Krachmachen wenn der Belag runter ist, bis hin zu Geräusch-Verhinderung. Die Beläge sollen nicht im Schacht klackern wenn du einen Richtungswechsel machst, sie sollen nicht vibrieren.... in Richtung Geräusche wird ein Riesen-Aufwand getrieben. Bremsen können Sie alle.... aber die Bremse ruhig zu kriegen und um Himmels willen keine Restschleif-Momente beim Fahren zu erzeugen (weil ja der Sprit so teuer ist) ist heute das große Thema.
Du hast Recht.... sie sind nicht dazu da zu verhindern, daß die Beläge rausfallen, das macht schon die Gesamt-Konstruktion, und dafür wären sie zu dünne.
 
Oben