Qashqai J10: Connect-PIN im Auto aufbewahren?

Und von daher hätte Jürgen den Thread gar nicht eröffnen sollen. ;)

Ich bin dazu gezwungen worden! :shok::red:;)


Off-Topic:

Off-Topic:
Was gibt es bei Euch eigentlich Abends immer so Leckeres, dass Du so davoneilst? Oder ist es etwa das Nudelholz, welches Dich freundlich anlockt?

20 % Leckeres, 50 % Nudelholz und 30 % die äußerst akute Gefahr, dass es am Folgetag nichts Leckeres gibt!
smilie_f_007.gif
:cheesy:
wink.gif



Nichts desto trotz würde es mich latent interessieren, was die Versicherung dazu meint! Gibt es diesbezüglich keinen Experten hier?
 
Die will nur die Gerätenummer wissen. Hatte ich doch schon geschrieben:sry:

Hallo Versicherungsvertreter :exc: Bitte melden und bestätigen.
 
Ich mach's mit da einfach:
Das Zeug liegt im Bankschliessfach. Mal angenommen, ich müsste die Batterie abklemmen (lassen). Dann Rufe ich halt meinen :mrgreen: an. Es ist Wochenende? Dann habe ich Pech und lebe mal zwei Tage ohne Connect. Sterbe ich auch nicht. Code mitnehmen? Never...
 
Ah. Da knackt einer den QQ, montiert das Connect raus, findet die PIN im Serviceheft und verduftet. Ich melde es der Versicherung und gebe die Gerätenummer an und fertig?

Die Versicherung löhnt anstandslos das neue Connect incl. Einbau - dürfte fett im vierstelligen sein, nehme ich mal so an - und fertig?

Ein paar Tage findet die Pozilei per Zufall mein Connect in irgendeinem Auto verbaut, fröhlich vor sich hinträllernd und navigierend, sagt es der Versicherung, und die fragt nicht nach, warum das Connect trällert? Richtig verstanden?

Wenn das so ist, könnte ich die PIN ja wirklich mit Edding aufs Connect kritzeln...;)


@ Quizzle: Bankschließfach brauchts nicht - reicht Hosentaschensafe...:cheesy:
 
Paranoia

Was kümmert die Versicherung ob die PIN im Handschuhfach liegt oder nicht. Das Ding ist weg und sie müssen zahlen, genauso wie bei Airbags, Felgen ... übrigens auch ohne PIN und nicht minder teuer. Was der Dieb damit macht ist denen egal. Grob fahrlässig wäre es einen Fahrzeugschlüssel im Fahrzeug liegen zu lassen und so dem Dieb zu ermöglichen die Wegfahrsperre zu überwinden. Das würde die Zahlung der Versicherung in den 0.00 Euro Bereich bringen.
Außerdem - wer klaut schon ein Connect?! Da geht der Dieb lieber ein Auto weiter zu Daimler, Audi oder BMW. Da lohnt sich das richtig.
 
Der PIN steht in Serviceheft. Das hat Nissan so befohlen. Fertsch. Übrigens der Schlüsselcode auch.
Wobei das Bankschließfach eine Alternative ist. Ihr seid lustig :)

Qashqai in geheimer Mission. Geil ;)



MfG von Tapatalk ;)
 
Also gut. Ich gebe mich geschlagen...:sry:;)

Dann stimme ich also QuatschKai endgültig zu:

...und von daher hätte Jürgen den Thread gar nicht eröffnen sollen...

Bleibt nur noch die Frage, wozu überhaupt einen PIN - wenn es anscheinend jedem scheißegal ist...:angel:
 
Wieso sollte die Versicherung nach dem Code fragen? Dadurch, dass ich den nicht mehr weiß, da ich ihn verlegt habe, verliere ich doch nicht den Versicherungsschutz!
Wenn die Polizei dein Connect fröhlich trällernd im Auto findet, dann bekommst du dein Connect und die Versicherung ihr Geld zurück. Wo ist das Problem?

@ Quizzle
Ich denke, dass die wenigsten :mrgreen: telefonisch den Code herausrücken. Sie müssten den Kunden schon mal eindeutig an der Stimme erkennen und soweit ich weiß, haben die den Code normalerweise nicht in der Kundendatei hinterlegt sondern müssen ihn anhand der Gerätenummer bei Nissan erfragen. Das wäre ansonsten das nächste Sicherheitsrisiko. Denn in die Kundendatei können sehr viele hinein sehen.
Aber dazu kann seventh bestimmt etwas sagen.
 
Genau, kennen wir den Kunden, dann erfolgt die Mitteilung. Sonst nicht.
 
Bleibt nur noch die Frage, wozu überhaupt einen PIN - wenn es anscheinend jedem scheißegal ist...:angel:

Weil nur wenige Insider wie wir wissen,was für ein Hightechgerät das Connect wirklich ist. Man kann damit Kartoffeln kochen,zum Mond fahren und Buntwäsche bügeln.... aber nicht zuviel verraten,was noch alles geht.:cheesy:

Viele Grüße Mainy
 
Oben