Qashqai J10: Reifendruck-Kontrollsysteme

Hallo Holti3,

ich habe auch das System und kann nach 1 1/2 Jahren sagen das es immer noch sehr genau ist.
Es kann bei den Sensoren eine Streuung geben, habe auch den ersten Satz getauscht weil die Differenz doppelt so hoch wie angegeben war.
Nun sind sie auf ca. 0,1 bar genau.
Ich nutze sie nur um einen Druckverlust zu sehen, den Druck kontrolliere ich mit dem Füllgerät.

Gruß

Moritz.M
 
Danke der Nachfrage, Holti3,
Moritz.M und ich haben diese Kontrolle zur gleichen Zeit erworben, ich habe sie auch noch und bin damit zufrieden.
Obwohl ich die Batterien gewechselt habe, erscheint die Anzeige bei größerer Kälte nur schwach, ansonsten alles okay und ich bin glücklich.
Hatte anfangs Angst, das böse Buben die Sensoren an den Rädern abschrauben, aber toi, toi, toi.....
 
Bei Typprüfung ab 1.11.12 und/oder EZ ab 1.11.14

Zitat
Noch offen war die Frage, ob direkt erfassende RDKS solcher Fahrzeuge deaktiviert werden dürfen, zum Beispiel durch Winterräder ohne Sensoren........

RDKS-Pflicht: Deaktivierung unzulässig
 
Beim Reifendruckkontrollsystem ist für jedes Rad die Programmierung im BC möglich. Das System ist nicht abschaltbar. Eine Anzeige erfolgt ab 20% Druckverlust. So zumindest beim neuem Note. Kann bestimmt auf den neuen QQ abgeleitet werden.
 
Bei meiner Zitrone ist das System deaktivierbar, da die Typprüfung weit vor dem Stichtag liegt.
Ich habe mir jetzt WR mit 18" Alus bestellt ohne RDK.
Somit habe ich 3 Optionen:
1. Ich fahre zum Zitronenhändler und lasse die RDK deaktivieren.
2. Ich verzichte auf die Deaktivierung und habe bei jedem Start eine Meldung, die aber dann auch wieder verschwindet.
3. Ich besorge mir die passenden RDK-Module beim :mrgreen: und habe dann wieder die Druckkontrolle sichtbar.

Ich finde mittlerweile die Regulierungswut der EU unerträglich, vor allem da diese Dinge immer Kosten nach sich ziehen.
Bislang konnte ich immer noch selbst nach dem Druck schauen und regulieren.
Und das schon seit 35 Jahren ohne "Reifenplatzer".

Viele Grüße Mainy
 
Beim Reifendruckkontrollsystem ist für jedes Rad die Programmierung im BC möglich. Das System ist nicht abschaltbar. ...
Und? Sind die Sensoren in den Felgen fest verbaut? Oder lassen sie sich von Felge zu Felge mitnehmen? Oder erkennt das System den Druckverlust am geänderten Abrollumfang und damit veränderte Drehgeschwindigkeit des Rades?
 
Möchtest du mich mit diesen Fragen hier zum Deppen stempeln :( Ist dir gelungen, Udo ;) Woher soll ich das wissen? Produktschulung bei Nissan bedeutet, kurze Infos und danach Selbstfindung :)
Das ist sicher bei technischen Schulungen anders. Aber was gehen mich techn. Schulungen an?

Für den Note werden spezielle Winterräder angeboten. Was der freie Markt dann bietet, werden wir sehen.

Ich finde mittlerweile die Regulierungswut der EU unerträglich, vor allem da diese Dinge immer Kosten nach sich ziehen.
Da sprichst du wohl jedem Verbraucher aus der Seele
 
Oben