Hallo,
ich muß heute noch mal blöd nachfragen :
Bestellung 19.02.2014
dann mehrmals den Liefertermin verschoben vom Nissan :mrgreen:
Der jetzige Termin für den Texna Diesel 1,6 xtronic all inclusive
Mitte Ende Oktober.
Mittlerweile habe ich einen Leihwagen seit 21.08. von meinem :mrgreen:
und dem Versprechen das der Termin steht.
Hier im Forum wird immer vom Liefertermin bzw. Bauplatz gesprochen.
Was ist da der große Unterschied und müsste nicht der Händler solche
Infos einsehen können. Vor der Auslieferung müsste der:mrgreen: doch auch schon
sehen wo die Fahrt hingeht
Danke für Info,
ich gehe davon aus,das ohne VIN - Nummer mir mein :mrgreen: alles
erzählen kann.
Die ganze Sache hat aber noch einen Haken.
Als ich den Tekna bestellt hatte 19.02.2014 hat der:mrgreen: meinen Alten Ingostätter Inzahlung genommen und einen Festbetrag als Ankauf im Ankaufschein eines gebrauchten KFZ festgelegt.Dadurch das sich der
Liefertermin von Monat zu Monat geändert hat , sind die gefahrenen km
des A.. um mehr als 3000 km angstiegen. Da ich in den A.. wegen einer Hüft -OP schwer Einsteigen und Aussteigen kann habe ich mich für den QQ
entschieden. Nach einer Beschwerde bei Nissan war man sofort bereit
mir einen Neuwagen zur Verfühgung zu stellen. Für diesen QQ 1,2 wurde
mit mir eine Probefahrtvereinbarung abgeschlossen. Im Vertrag ist nur
die Selbstbeteiligung von Teil und Volkasko festgelegt. Länge und Vertragsdauer kein Eintrag. So nebenbei wurde mir gesagt das ich nicht mehr als 3000 Km mit dem Fahrzeug fahren darf. Das steht nicht im
Vertrag. Wie soll ich mich verhalten. Der " LT " Ende Oktober dann komme
ich nicht mit den km hin. Was passiert wenn der LT im Jahre 2015 ist.
Lange Geschichte - Aber hat jemand einen kleinen Tip.
Zur Zeit habe ich keinen Plan möchte aber gerne meinen Tekna haben.
Jetzt schon Danke für Eure Infos