QASHQAI J11: Frage zum Komfort- / Tipp Blinken

Hallo,
nachdem ich gestern meinen Neuen in Empfang nehmen konnte und bisher super zufrieden die ersten 500km abolvierte habe ich eine Frage zum Blinker:

Mir gelingt es in ca. der Hälfte der Fälle nicht beim Blinken links die Komfortfunktion zu nutzen. Der Widerstand aus der Ruhestellung ist hier recht groß, so dass man über die erste Raste zum 3-mal Blinken rutscht und den Blinker dann komplett setzt. Beim Rechts-Blinken geht es problemlos.

Stelle ich mich zu doof an? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
 
Hatte das Problem(ist natürlich keins) anfangs auch, ab und zu mal. Hat sich aber mit der Zeit verflüchtigt. Aber bei so einer geilen Kiste ist das ja egal .

mfg..Thomas
 
Ich hatte den gleichen Effekt bei meinem J10, mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt, so dass es in 90% der Fälle klappt.
 
Jo das ist mir bei meiner Probefahrt auch aufgefallen:( fand ich echt Blöd... meine Freundin dagegen kam damit gut klar:shok:

Aber, ich denk mal man gewöhnt sich dran und außerdem geht es ja keinen was an wo ich hin will:cool: also ohne Blinken:smile:
 
Mir gelingt es in ca. der Hälfte der Fälle nicht beim Blinken links die Komfortfunktion zu nutzen. Der Widerstand aus der Ruhestellung ist hier recht groß, so dass man über die erste Raste zum 3-mal Blinken rutscht und den Blinker dann komplett setzt. Beim Rechts-Blinken geht es problemlos.
Da es sich nicht um eine gravierende Sache handelt, solltest du beim nächsten Besuch deines :mrgreen: dein Blinkproblem ansprechen. Entweder hat es sich bis dahin erledigt (siehe munzi13) oder er wird es richten.
 
Danke für die zahlreichen Antworten. Werds ansprechen wenn ich einen Freundlichen gefunden habe. Verkäufer sitzt etwas weiter weg ;-)

Muss eh wegen der Türen hin.. Rost an allen 4...
 
Ich habe da eher ein anderes Problem. Der Lichtschalter ist so leichtgängig, dass ich beim Blinken schon mehrfach von Automatik auf normales Licht geschaltet habe.
 
Geht mir genauso.
Liegt m.E. auch daran, daß der Hebel für meinen Geschmack nen Tick zu weit hinterm Lenkrad sitzt und man sehr lange Finger braucht
(die ich eigentlich habe). :)
 
Genau das Gleiche habe ich auch und beim :mrgreen: gleich kurz nach der Fahrzeugübernahme reklamiert. Er konnte mir auch nicht helfen. Gut, es kommt sicher selten vor, daß jemand Leichtgängigkeit bemängelt.
Ich habe dann ein sehr kleines Gummiband in die Rille gezogen, jetzt verstellt es sich nicht mehr. Ich habe sowieso immer die Automatik drin. Wenn sich das Gummi im Laufe der Zeit durch betätigen des Schalters rausarbeitet: Neues Gummi, Fall erledigt. Sehen tut man davon übrigens nichts.
Probiert mal, vielleicht hilft Euch das auch.
 
Oben