QASHQAI J10: USB Stick

Was nun ????

Nichts für Ungut aber Kuro-san schreibt er hätte auch bei einem ACENTA einen USB Anschluß:shok: Oder sind wir mal wieder bei Länderspezifischen Versionen?!
:wacko: Bei der Geschäftspolitik von NISSAN blickt doch keiner mehr durch - hat nicht einer ne Version vom QQ der laut Anleitung "alles vorhanden" hat - komisch.................
 
Wenn Du beim Accenta das Connect orderst, dann gehört, wie bei jedem Connect, der USB Anschluß zum Lieferumfang.
Beim I-Way ist das Connect halt serienmäßig.
 
Moinsen,

laut meinem Freundlichen, wird seit Juli das neue Navi (heißt wohl Connect!?) ausgeliefert. Der Umfang: Bildschirm in (nicht auf) der Mittelkonsole, AUX- und USB-Anschluss (unter Armlehne), Rückfahrkamera in Farbe - allerdings kein 6fach-Wechsler mehr.
Hilft das weiter?
 
2.5" Platte

Hallo Zusammen,

also habe ich das jetzt richtig verstanden das man an den USB Anschluss direkt eine mobile externe Festplatte anschliessen kann? Aber woher bekommt Ihr denn dann den Strom dafür? Meine benötigt für Strom nen zweiten USB Port, oder langt dort dann ein USB Hub.:quest:

Gruß Jörg :sry:
 
Moin,
das wird nicht funktionieren. Jeder einzelne USB-Anschluss kann max. 500 mA liefern. Du hast nur einen im QQ. Da die Festplatte aber wohl mehr als 500 mA benötigt, brauchst Du also mind. 2 USB-Buchsen. Über einen Hub hast Du ursprünglich trotzdem nur 1, somit nur 500 mA.

Einzige Möglichkeit wäre, eine Festplatte einsetzen, die nur ein USB-Kabel besitzt.

VG
hammuqq
 
... Meine benötigt für Strom nen zweiten USB Port, oder langt dort dann ein USB Hub.:quest: ...
Hi Jörg,

probier doch einfach mal aus, ob Deine Platte mit nur einem USB-Port funktiniert. Viele HD-Hersteller liefern so ein Y-Kabel mit, damit man die Platte halt ggf. auch über zwei USB-Ports betreiben kann - oft ist dies aber gar nicht notwendig.

Versuch macht kluch! ;)

Gruß,
Matthias
 
Moin,
das wird nicht funktionieren. Jeder einzelne USB-Anschluss kann max. 500 mA liefern. Du hast nur einen im QQ. Da die Festplatte aber wohl mehr als 500 mA benötigt, brauchst Du also mind. 2 USB-Buchsen. Über einen Hub hast Du ursprünglich trotzdem nur 1, somit nur 500 mA.

Einzige Möglichkeit wäre, eine Festplatte einsetzen, die nur ein USB-Kabel besitzt.

VG
hammuqq

Hallo,

aha Danke, jetzt hab ich s verstanden, wusste gar nicht das es solche Festplatten gibt, die nur einen USB Anschluss haben. Welche würdest Du mir denn da empfehlen? Gruß Jörg
 
Hi Jörg,

probier doch einfach mal aus, ob Deine Platte mit nur einem USB-Port funktiniert. Viele HD-Hersteller liefern so ein Y-Kabel mit, damit man die Platte halt ggf. auch über zwei USB-Ports betreiben kann - oft ist dies aber gar nicht notwendig.

Versuch macht kluch! ;)

Gruß,
Matthias

Hallo Matthias,

Danke, sind zwei getrennte Kabel, glaub aber das die Platte einfach auch schon zu alt für sowas ist. Werd mir wohl ne neue kaufen mit einem USB Anschluss die nicht soviel Strom benötigt.

Gruß Jörg
 
Hallo i-way,

danke für Deine Nachfrage. Ich weiss es mit der "einschwänzigen" USB-Platte nur, habe aber selbst keine Erfahrung, welche geeignet und/oder gut ist.

Versuche einmal, über die Suchfunktion hier im Forum näheres zu erfahren. Einige Mitglieder befassen sich sehr intensiv damit.

VG
hammuqq
 
Oben