70 TKM in 2 1/2 Jahren
Hallo an alle,
nach gut 2 1/2 Jahren mit unserem QQ 1.6 DCI Tekna 4x4 von 2012 möchte ich gern einen kurzen Bericht nach 70 TKM schreiben.
Wir holten unser Fahrzeug im Sommer 2012 in Hamburg als Neuwagen ab und es ist der Wagen meiner Frau, als Nachfolger für einen Opel Corsa C. Seit dem hat sich der Wagen ganz wacker geschlagen, obwohl wir ihn nicht geschont haben. Egal ob Offroadparks, bis auf 3000 m Höhe Offroad in den Alpen oder 1200 km am Stück von der Toskana nach Deutschland oder einfach nur die täglichen Fahrten zur Arbeit, es ist ein sehr gutes und zuverlässiges Auto.
Ich teile den Bericht einfach in Unterkategorien auf schreibe meine Meinung und Erfahrungen dazu.
Karosse
Aussehen ist Geschmackssache und uns gefällt er. Er hat noch ein paar Ecken und Kanten und das gefällt uns. Mir persönlich gefällt der Nachfolger besser, weil er einfach moderner wirkt. Nachteile an der Karosse sind für uns die nicht sehr hoch öffnende Heckklappe. Daran gewöhnt man sich aber. Einmal daran gestoßen und das hat gereicht.

Dazu kommen die weiten Türschweller, woran man sich die Hose gern mal dreckig macht beim einsteigen. Auch, dass sich unter den Türkanten unten der Dreck sammelt ist nicht so schön. Sachen wir eine dreckige Heckklappe und damit verschmutzte Hände und schmutzige Kamera gehören wohl zu jedem Fahrzeug dazu. Die Scheibenwischer vorn wie hinten funktionieren prima, außer dass die Scheibenwischerflüssigkeit auf der Fahrerseite nicht immer dort landet, wo sie soll. Wurde während der Garantie ausgetauscht und hat nichts gebracht. Sobald das Xenon Licht an ist und der Scheinwerfer auch gewaschen werden, kommt aus der Fahrerdüse zu wenig Flüssigkeit auf der Scheibe an. Gefallen tut die Außenbeblankung aus Kunststoff/Plastik. Abseits befestigter Straßen hat das teure Lackierarbeiten erspart. Auch sind die kurzen Überhänge gut, um Abseits der Straßen nicht zu schnell aufzusetzen. Die Karosserie ist auch sehr fest, so dass man immer Ein- und Aussteigen konnte, ohne, dass sich etwas verzog. Das Panoramadach macht keine Geräusche während der Fahrt. Prima, dass kenne ich von anderen Herstellern auch anders. Das Xenonlicht war bei uns am Anfang falsch eingestellt. Beim Zuschaltung des Fernlichts merkte man fast keinen Unterschied. Das wurde nach 3 Jahren behoben und nun leuchtet das Licht richtig gut.
Fahrwerk
Wir finden das Fahrwerk prima. Nicht zu hart und nicht zu weich. Lange Strecken kann man prima aushalten. Mit den 18er Sommerreifen (Conti, nach 40 TKM damit sind erst ca. 3 cm Profil weg und es fährt sich gleichmäßig ab) poltert es bei starken Unebenheiten etwas, dafür wird er mit dem 16er Winterreifen (Goodyear UG 8, gleichmäßig abgefahren, 3 cm weg) entsprechend sanfter. Zum Kurvenräubern reicht das Fahrwerk vollkommen und bei hohen Geschwindigkeiten auf der BAB liegt er auch in Kurven richtig gut --> 180 km/h. Die Wankbewegungen in den Kurven halte ich für gering, allerdings sind die Wippbewegungen bei starkem Gasgeben und/oder starkem bremsen schon ordentlich. Bei Vollbremsungen aus hohen Geschwidigkeiten neigt er sich schon sehr stark nach vorn. Dafür bricht er bei starkem Bremsen aus hohen Geschwindkeiten in Kurven mit dem Hinterteil nicht aus und leigt sicher auf der Straße. Er bleibt schön in der Spur. Abseits befestigter Wege fährt sich das Fahrzeug mit Allrad auch sehr gut. Es steckt Geröll und Schlaglöcher gut weg und aufgrund des Allrads hatten wir auch bei Schlamm nie Traktionsprobleme. Wir haben festgestellt, dass der Auto-Modus vor allem bei geringen Geschwidigkeiten fast immer die Hinterachse mit antreibt. Den Lock-Modus haben wir nie gebraucht. Führt vor allem in engen Kurven und beim reversieren nur zu Verspannungen im Antriebsstrang und das hört sich nicht gut an. Die Technik ist wirklich gut und der Mensch hat vorher, in unserem Fall, schon aufgeben bevor uns die Traktions ausging. Bei Schnee muss man nur in Kurven aufpassen. Kommt die Fuhre erstmal ins Rutschen, dann ist sie schwer wieder abzufangen. Man rutscht über alle 4 gen Kurvenaußenrand, Das ESP greift eher spät als früh ein, dafür ziemlich riegeros. Interessant ist, dass bei deaktiviertem ESP die Traktionskontrolle weiterhin aktiv ist und eingreift, driften über alle 4 Räder aber problemlos zulässt.
Motor/Verbrauch
Am Anfang waren wir sehr skeptisch was den Motor anging. Wenig Hubraum und nur 130 PS. Kann das gut gehen? Ja es kann. Die Leistung ist eigentlich immer ausreichend bis gut. Ist das Turboloch bei 1500 U/min überwunden geht es eigentlich immer gut vorwärts. Bis 160 km/h gut, um dann bei 180 km/h ordentlich nachzulassen. Bei Tacho 210 km/h ist unser Wagen abgeregelt. Das entsprachen laut GPS echte 198 km/h. Bergab gut reproduzierbar. Auch ist der Motor sehr leise. Bei Kälte am Anfang etwas rau, aber sobald er warm ist, hört man ihn wenig. Dann verrichtet er prima seine Arbeit und er hat uns auch nie hängen lassen. Der 1. Gang könnte gern noch etwas kürzer sein, weil man Offroad sonst zu oft die Kupplung nutzen muss, aber dazu ist das Fahrzeug ja gar nicht gedacht gewesen. Obwohl die Kupplung bei uns ordentlich arbeiten musste und auch schon ab und zu mal stank, läuft sie bis jetzt einwandfrei. Insgesamt ist das Getriebe sehr gut abgestimmt, schön leichtgängig und ab 90 km/h reicht der 6. Gang für alles weitere. Vom Verbrauch her ist viel möglich. Geringster Verbrauch waren mal gut 4 L/100 km auf 900 km. Absolut ebene Strecke und nur Verkehr auf der Landstraße zwischen Arbeits- und Wohnort. Maximal 80 km/h immer schön hinter den LKW. Das ist aber nicht repräsentativ. Wurde danach nie wieder erreicht, weil Wohnortwechsel. Durchschnittlich kam immer etwas zwischen 5.0 und 6.5 l/100 km raus. Meisten kommen wir 1100 - 1200 km mit einem Tank. Bei um die 160 km/h auf der Autobahn sind es dann um die 7.5 L/100 km und bei Dauervollgas um die 10 L/100 km. Der DPF macht bei uns keine Probleme. Die 20-45 km zur Abriet täglich reichen scheinbar locker für ein Freibrennen.
Innenraum
Im Vergleich zum J11 sieht er schon altbacken aus, aber alles funktioniert. Das Connect I ist bei uns sehr zuverlässig und bereitet keine Probleme. Das Navi führte uns immer gut ans Ziel, fürs Ausland läuft aber immer ein Navigon mit, da dort alle 3 Monate frisches Kartenmaterial zur Verfügung steht und vor allem in Italien das Connect auf Nebenstrecken veraltet war. Allerdings steckt im Connect noch die Karte aus 2012/2013. Vielleicht lag es daran. Telefonkoppeln und Freisprecheinrichtung klappt prima. Das Display des Connects könnte größer sein, vor allem bei Nutzung der Kameras. Wir sind noch jung und kommen damit gut klar.

Die Boseanlage reicht uns vollkommen. Gut ist noch das sehr große und gekühlte Handschuhfach. Warum wurde das im J11 wegrationalisiert? Die große Ablage unter der Mittelarmlehne mit den entsprechenden Anschlüssen ist auch gut genutzt. Die Ledersitze in schwarz sind pflegeleicht und im Sommer halt sehr heiß und schwitzig. Perforiert wäre besser. Im Winter kalt und auf der Fahrerseite geht die Sitzheizung schneller als auf dem Beifahrerseite. Warum? Langstrecke geht für uns ohne Probleme auf den Sitzen. Ausreichend Sitzplatz ist bei 190 cm Personen prima und dahinter kann dann auch noch jemand sitzen. Das Panormadach ist super und will ich in einem dunklem Innenraum (schwarzes Leder) nicht mehr missen. Zu zweit war der Platz immer mehr als ausreichend. Einzug bei Großeinkäufen hat der Kofferraum seine Grenzen. Könnte größer sein. Blöd war noch das fehlende Reserverad, so dass wir auf Offroadtouren immer eine Winterfelge mitgeschleppt haben. Das nimmt schon Platz weg, aber die Rückbank konnte ja mitgenutzt werden. Nun sind wir zu 3. und da stellt man fest, dass Isofix blöd verbaut wurde. Zu tief im Polster positioniert. Das geht auch besser, wie bei anderen Herstellern. In der Kofferraum passt nun auch nur noch der Kinderwagen. Ja der ist groß und faltbar, aber die Einzelteile für den Kinderwagen nehmen viel Platz weg. Ich denke man wird Großurlaube anders planen und anders packen

Grundsätzliche gehen die Innenraumgeräusche in Ordnung. Man gewöhnt sich halt an alles. Mehr Ruhe wäre aber gut. Fahrtwindgeräusche dringen ordentlich in den Innenraum. Auch ist die Dämmung in den hinteren Radkästen schwach. Wassergeräusche oder Steine hört man gut. Die Bürsten der Waschanlage machen richtig rambazamba, wenn sie über das Heck streichen. Da hat man manchmal direkt Angst, aber es ist alles dicht

Die Klimaanlage und Heizung arbeiten super. Immer auf Automatik und alles prima. Nur im Winter haben wir de Klima immer aus. Diese bringt scheinbar immer Feuchtigkeit in den Raum und nach dem Starten beschlagen die Scheiben. Klar geht das nach 2 Minuten weg, aber ohne Klima haben wir das Problem erst gar nicht.
Ausfälle/Reparaturen
2 Inspektionen wurden planmäßig gemacht. Beides verlief ohne Probleme und Mängel wurden bearbeitet und soweit möglich abgestellt. Beides zusammen ca. 700 €. Leihwagen war immer gratis dabei und 2 verschieden Werkstätten haben sich immer Mühe gegeben.
Außerplanmäßig mussten bei uns die Scheinwerfer korrekt eingestellt werden und die Fahrerscheibenwaschdüse getauscht (funktioniert bis heute nicht so gut). Ein größeres Problem war die gelbe Motorwarnleuchte. Diese kam und ging. Irgendwann war es aber genug und der Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Der Gegendrucksenser vor dem DPF (zumindest so habe ich es verstanden) war defekt. Das Rohr mit dem Sensor mussten getauscht werden. Seitdem ist es weg. Sonst haben wir derzeit nur eine sich öffnende Naht der Handschaltung. Das lassen wir bei der nächsten Inspektion richten und dort werden wir auch die Garantie um weitere 2 Jahre verlängern.
Fazit
Grundsätzlich finden wir das Auto prima, auch wenn es nicht so viele Emotionen weckt. Es ist alles grundsolide, alles da was man braucht und es funktioniert reibungslos. Einfach ein grundsolides Auto mit einem prima Preis-/Leistungsverhältnis. Man fährt gerne mit dem Wagen und ich traue ihm locker weitere 70 TKM ohne Probleme zu und in 3 Jahren werden wir das dann auch prüfen können.
Als Nachfolger kommt in ein paar Jahren der J11 (erst wenn das Facelift nach 3 Jahren da ist, da Autohersteller am Anfang immer am Kunden üben

) in Frage oder der Mazda CX 5 für meine Frau. Beides dann hoffentlich ausgereifte und wieder fehlerfreie Wagen.
Sorry, für den doch langen Bericht... Soviel sollte es gar nicht werde, aber der Wagen hat es einfach verdient.
VG
Matt