QASHQAI J11: Zeigt her eure J11

Gerade die Schmutzfänger vorne und hinten passen sich hervorragend der Karrosserie an. Sie geben speziell dem Heck einen schlüssigen Abschluss.
Zudem sind sie noch wirkungsvoll, was Spritzwasser betrifft. Meine Meinung :smile:

Hallo Mobilatus,

das war auch der Grund, warum ich die Schmutzfänger angebaut habe.

Die halten echt eine Menge an aufgewirbeltem Schmutz, gerade von den Vorderrädern ab.
Die vorderen Türen unterhalb bleiben jetzt fast sauber.

Vor allem jetzt wo die Spurverbreiterungen montiert sind, macht sich das erst richtig bemerkbar.

Die selbe gute Erfahrung hatte ich auch bei meinem vorherigen J10 gemacht. Da waren die Schmutzfänger auch verbaut.
 
Ja ohne Reling wirkt der QQ irgendwie glatter ... und mit 16" nicht so bullig ... aber verschiedene Größen gibt es nicht ...
 
Räder kann man andere drauf machen 17", 18" oder 19" ... dadurch werden sie aber nicht größer sondern nur der Reifen dünner ... die Dachreling kann man leider nicht nachrüsten ... schade finde ich auch das man die Reling nur in Verbindung mit dem Panoramadach bekommt ... da ich das nicht wollte hab ich nun auch keine Reling ...
 
wirkt der Wagen dann nicht höher, wenn 19" statt 16" drauf sind?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei meinem Tekna gibts die Dachreling serienmäßig auch ohne Glasdach.
Und da bei größeren Felgen meist der Querschnitt kleiner wird sollte der Reifendurchmesser ähnlich groß bleiben.

Grad gefunden, Radgrößenrechner:
Berechnung der Reifengröße

von 16" zu 19" wären es ca. -0,8 mm
 
sorry wenn ich doof frage, ich habe davon keine Ahnung. Wenn ich satt 16" 19" drauf machen, wird der Wagen nur 8mm höher?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, er wird sogar 1mm niedriger ;-)
Ich schrieb -0,8 mm

Das ist das was ich bei manchen Autos komisch finde. Durch Niederquerschnittsreifen wird der Spalt zw Kotflügel und Reifen oft größer, zumindest optisch. Das sieht dann ohne entsprechende Tieferlegung besch.... aus. Beim QQ is das egal da als Pseudo-Offroader eh massig Platz zw. Rad und Kotflügel is.
 
Oben