Naja, wenn wir gar nicht mehr diskutieren sollen, dann können wir das Forum auch gleich dicht machen. Und solange alles auf einer sachlichen Ebene bleibt, ist doch nichts dagegen einzuwenden...[...] Wir können hier hin und her diskutieren [...]
Wir müssen uns doch nicht die Köpfe einhauen [...]
Aber schau, der Navi-Markt ist extremst umkämpft. Ich denke, da muss die Vorgehensweise strategisch schon von Haus aus eine andere sein. Die Navi-Hersteller werben damit, dass die Updates regelmäßig und kostenlos bzw. relativ günstig sind, damit sie ein weiteres Kaufargument haben und um sich dadurch evtl. einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen bzw. um sich dadurch abzuheben. Bei einem Autokauf - so denke ich - ist der Updatezyklus der Navi-Karten erstmal zweitrangig und steht bei den meisten Käufern in der Prioritätenliste relativ weit hinten an. Ob es jetzt aber von Nissan richtig ist, dieses Thema so stiefmütterlich zu behandeln, steht auf einem anderen Blatt. Ich befürchte jedoch, dass wir damit leben müssen. Oder es setzt jemand nen offenen Brief auf und wir unterschreiben alle. Ich wäre persönlich der letzte, der sich dagegen wehrt, alles zu versuchen. Aber ich schätze halt die Chancen als sehr gering ein...Mmhh. Für mein Falk-Navi bezahle ich für ein Update 49,95 €, das kann ich zweimal im Jahr beziehen. Der Ersteller des Kartenmaterials ist ebenfalls HERE.
Ich denke, die fahren für Nissan nicht extra los um Daten zu sammeln. Also wo ist das Problem, wenn nicht bei Nissan. [...]