Genauigkeit des Bordcomputers

:frust:
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, welche Meinung Ihr zur Qualität des BC habt.
In meinem #158 (Verbrauch 2.ol-Benziner) habe ich ja schon etwas genörgelt, vielleicht an der falschern Stelle.
Ich habe jetzt noch eine weitere Feststellung zur angezeigten Durchschnittsgeschwindigkeit gemacht:
- 25 km Autobahnfahrt mit ständigen Tempomat auf 100 km/h lt. Tacho eingestellt und ohne Unterbrechung gefahren
- Navi zeigt eine Geschwindigkeit von 91 km/h an
- nach 25 km zeigt der BC (während der Fahrt und zu Beginn der Messung auf Null gestellt) eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 94 km/h an.
Da die Durchschnittsgeschwindigkeit ja sicherlich nicht nach dem Navi, sondern nach dem Tacho errechnet wurde, ist das sehr verwunderlich.
Mein Fazit ist, alles zusammenfassend: Die gelieferte Elektronik zeigt etwas an, was so ungefähr sein könnte (vielleicht aber auch nicht), auf jeden Fall sollte man sich nicht so sehr darauf verlassen. (siehe auch #158)
Frage: Warum baut man denn dann sowas in das Auto ein?
 
Ich versuche das mal so zu erklären:

Bei der Ø-Geschwindigkeit per Navi (ext. Gerät wie z.B. T**T**) wird die Differenz zwischen zwei geografischen Punkten durch die abgelaufene Zeit errechnet. Die Punkte werden durch die durch die GPS-Satelliten festgestellten Koordinaten festgelegt und sind extrem genau.


Bei der Ø-Geschwindigkeit per Tacho wird die zurückgelegte Wegstrecke geteilt durch die Zeit errechnet. Die zurückgelegte Wegstrecke ist das Produkt der Radumdrehungen mit dem Umfang. Variiert nun der Umfang durch unterschiedliche Reifengrößen, -profile etc., so verändert sich auch die "zurückgelegte" Entfernung.

Ich finde, 3 km Abweichung sind noch zu vertreten.

VG
hammuqq
 
Hi,
war ja hier ununterbrochene Fahrt, im Stadtverkehr kommt noch hinzu, wie der BC die Fahrtunterbrechungen an der Ampel behandelt (läuft die Zeit weiter oder wird die Messung nach x Sekunden unterbrochen).

Was den Radumfang angeht ist das schon interessant, ich hatte an meinem Fahrrad auf 10 km einen Unterschied von 300 Metern - allein durch unterschiedliche Mäntel (Schwalbe Marathon plus/ Schwalbe Silento II).

Vielleicht habt ihr ja konkrete Werte für Winter/ Sommerbereifung ?

Grüße
Green12
 
Auf 17" Sommerreifen lt. Garmin Navi bei Tachoanzeige 100km/h = 94 km/h
Auf 16" Winterreifen lt. GArmin Navi bei Tachoanzeige 100km/h =92 km/h.

Waurm man nun solche BC´s einbaut?
Technischer Schnickschnack, der Genauigkeit vorgaukeln soll. Ist in der heutigen Zeit halt Standard,weil andere das auch haben. Also suchen die Rotstiftrechner in den Firmen immer nach der günstigsten Lösung, nicht nach der technisch genauesten Lösung. Lasst den BC einfach in Ruhe, und schon hat man keinen Grund mehr, sich zu ärgern. Als Trip-Computer ist mein Navi um Klassen besser als der BC.


Viele Grüße Mainy
 
Das ist doch schön, das der BC genauere Daten benutzt als der Tacho. Die Geschwindigkeit auf dem Tacho ist also geldbeutelfreundlich nach oben gelogen, damit ist es damit real nicht ganz so teuer, wenn man (wie oft üblich) etwas schneller als erlaubt durch die Gegend rollt. Die km und der BC bleiben also bei korrekteren Werten (ganz genau kann es wohl nie sein, solange die Gummireifen die Basis sind) und treiben dadurch die Fahrleistung nicht zu weit voran.
 
Bordcomputer


Off-Topic:
Wie bei Computern - manchmal spinnen Sie ein bischen.


Also im großen und ganzen bin ich mit meinen Bordcomputer sehr zufrieden.

Bin bisher noch nicht so verwöhnt gewesen mit BC.

Was mich immer interessiert ist die Außentemperatur - die stimmt fast immer +`/ - 0,5 Grad

Meine gefahrenen KM - sehe ich im BC.

Der ungefähre Verbrauch - ist auch OK.



Off-Topic:
Außerdem bin ich nicht im Bundesamt für Statistik, die immer alles ganz genau wissen wollen. Denn Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
 
Genauigkeit

Also wenn man jetzt davon ausgeht, dass das Navi mit 91km/h recht hatte, ist das beim BC ja nur eine Abweichung von 3,3%. Ist doch IMO gar nicht schlecht.
Wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass das Navi evt. etwas zu wenig angezeigt hat ist der Wert noch genauer.
 
Es ist doch aber so:
Wenn der Tacho 100 km/h anzeigt, dann müßte ja die Durchschnittsgeschwindigkeit lt. BC auch 100km/h sein, da ja das Navi ein externes Gerät von T--T-- ist.
Eine Abweichung von 3 km/h besteht ja nur zwischen dem externen Navi und dem BC, der allerdings richtet sich ja nach den eigenen Meßwerten.
 
Naja aber es ist doch bekannt, dass der Tacho _immer_ mehr anzeigt als tatsächlich gefahren wird. Da gibts auch genaue gesetzliche Regelungen, dass der Tacho _nie_ weniger anzeigen darf. Daher geben die meisten Hersteller lieber etwas positive "Toleranz" dazu.

Bei meinen Autos war es eigentlich immer so, dass der Tacho ca. 8-10km/h mehr angezeigt hat als das Navi.
 
Oben