QASHQAI J10: TüV Mängel - eure Meinung

sind das nur die Ersatzteile oder sind da auch die Kosten für Arbeit (Ausbau alte, Einbau neue) mit drin bei den 72,54 Euro?
Das liest sich als wenn nur das Material gemeint/berechnet wurde ohne Lohneinheiten,die kommen meistens unten irgendwie immer zusammen auf die Rechnung und nicht mitten drin.:confused:
:oops:
 
Genau. Deswegen war ja meine Hoffnung, dass @Udo2009 kurz sagen kann wieviel der Austausch komplett - also inklusive Arbeit ungefähr gekostet hat.

Vielen Dank. Ich werde Morgen mal bei einer freien Werkstatt anrufen. Das Auto stand halt 1 Woche ohne Fahren rum, bevor es heute zum TüV gefahren wurde. Könnte schon Flugrost sein, aber ich glaube dem TüV erstmal. Es geht mir nur generell darum was ihr davon haltet. Also Kosten usw. ob die fair sind.

Nur eine Bremsbacke austauschen habt ihr ja definitiv abgelehnt. Die Hauptkosten sind wohl die Arbeit selbst und nicht die Ersatzteile - wenn ich nur eine austauschen lasse, schreiben die sich am Ende sowieso kaum weniger bei den Arbeitskosten rein (meine Befürchtung). Und in 2 Jahren wollen sie dann die andere ersetzen :(
 
Also Fairgarage liefert für den Wechsel Scheiben und Beläge vorne als Komplettpreis inklusive MWST. Preise zwischen 385 Euro und 485 Euro.

Scheiben als Ersatzteile pro Paar 230Euro.
Beläge um 80Euro...
 
Die Zeile "Bremsscheiben und -klötze vorn erneuert ...... 62,55" das ist der Arbeitslohn (+ 19 % MWSt)
Sorry, habe vorhin die Zeile mit den Bremsscheiben übersehen/vergessen - es waren dann inkl. MWSt alles zusammen doch 435 € - im Zuge von Inflation und Preissteigerung sind 500 € nicht so abwegig... ja, ja, wenn man nicht gleich genau hinschaut... peinlich... :mad:

Bildschirmfoto 2023-02-27 um 19.11.48.jpg
 
Kein Problem. Danke für die Aufklärung.

Bei mir sind es übrigens nur die Bremsscheiben für insgesamt knapp 500. Trotzdem noch kein Wucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... ich glaube nicht, dass nur die Scheiben gewechselt werden. Eigentlich gehören die Bremsklötze bei so einer Geschichte dazu.

Ein Tipp: Lass dir weiße Bremsklötze einbauen... es lohnt sich. (Keine schwarzen Ablagerungen auf den Felgen mehr...)
 
Bei neuen Bremsscheiben gehören auch immer neue Klötze dazu. Eine seriöse Werkstatt baut bestimmt keine alten wieder ein. Aber € 500,- nur für die Scheiben finde ich schon sportlich. Suche dir besser eine freie Werkstatt. Dort findet man häufig auch noch fähigere Mechaniker als bei den Vertragswerkstätten. Und bessere Preise.
 
Ich habe eine freie Werkstatt, bei der man Teile mitbringen kann. Wenn es also möglich ist, besorge dir den Bremsensatz vo im www und lass es einbauen. In der Regel müsste der Einbau in einer Std erledigt sein.
Hier mal ein Bsp. Ich weiß ja nicht welche QQ du genau hast.


Erfahrungsgemäß verlangen die Vertragswerkstätten locker das Doppelte fürs Bremsen richten.

Bei meinen Kuga hätte ich bei Ford für die hinteren Bremsen 400 gezahlt. Teile besorgt, freie angefragt > 220

Und ja: Bremsen immer links UND rechts erneuern. Niemals neue Scheiben und alte Beläge. Alte Scheiben (sofern noch ok) und neue Beläge wiederum geht.
Und bei 65tkm können die schon runter sein, erst recht bei viel Kurzstrecke.
 
Gerade bei Bremsen würde ich nicht bei irgendwelchen "windigen" Teilehändlern kaufen. Da hängt ggf. das Leben dran.

Aber wenn einem das nix wert ist - man tau...
 
Oben