Qashqai J12: Schutz vor Lackschäden bei „Parkplatz-Türenöffnung“

Udo! Laß die Kirche im Dorf.
Es sind auch nicht nur die Kraftfahrer, die zu dicht ran fahren und die Tür mit Karacho öffnen. Auch die Einkaufswagen, die nicht in die Lücke zwischen Autos passen, die sich beim ausladenden plötzlich selbständig machen, Kinder etc. etc. Es ist meist keine Absicht, sondern Unaufmerksamkeit und Fehleinschätzung.
Ja und es gibt zunehmend auch die Rücksichtslosen, die sich in noch so kleine Parklückken reinquetschen müssen, und dann auch noch die Tür ausreißen.
Und es ist einfach unglaubwürdig, das Euch in 10 .. und mehr Jahren so etwas noch nie widerfahren ist - nur meine Meinung zum Thema, und damit solls meinerseits gut sein.
 
ich mache es auch so wie von peho in Beitrag #2 geschildert.
Parke lieber weiter weg, wo mehr Platz ist und gehe ein paar Schritte mehr
bis zu dem Laden.
Schaue auch auf die Autos, welche neben meinem parken, wenn der Parkplatz sehr belegt ist.
Wenn bei denen schon die Türkanten so "verstoßen" sind, parke ich lieber um.
Denn leider herrscht mittlerweile auch auf unseren Parkplätzen ein sehr rauer Umgang, wie ich in
unserer Tageszeitung fasst täglich lesen kann.
Fahrerfluchten und die daraus resultierenden Konsequenzen interessieren viele heute nicht mehr.
 

Off-Topic:

Nee, Bielefeld ist nur virtuell

Off-Topic:

Allllter...ganz dünnes Eis 😁

Mir hat übrigens scheinbar letztens jemand seine Tür in meiner Beifahrertür verewigt...die sehr kleine Delle befindet sich aber genau im oberen "Knick" der Tür...so viele Stellen zur Auswahl und es trifft die mieseste von allen an der Tür ..Klasse..😒
Dellendrücker regelt
 

Off-Topic:
Meiner hat mal einen Einkaufswagen am Kotflügel abbekommen, da war er gerade 8 Monate alt. Zum Glück ohne Lackschaden. Konnte der Beulendoktor noch rausdrücken. Obwohl er auf einem Behindertenparkplatz stand. Aber daneben sind die Parkplätze für die Rasenmäher Mamis, die die Prinzen und zukünftigen Nobelpreisträger den Umgang mit vollen Einkaufswagen üben lassen.
 

Off-Topic:
die die Prinzen und zukünftigen Nobelpreisträger den Umgang mit vollen Einkaufswagen üben lassen.
Ich hab auch ne kleine Tochter und lasse sie viel üben mit allem. Aber dieser fehlende Anstand und die weichgespülte Antiautorität á la "wenn mein Kind JETZT UND HIER üben möchte, dann ist das in Ordnung, nach mir die Sinnflut" geht mir extrem bis sehr extrem auf die Nüsse

Naja, genug OffTopic für heute 😁
 
Ich habe die gleichen Überlegungen wie QaJe gemacht und hier meinen Händler zu Rate gezogen.
Wir haben hierzu eine 1,5 m lange Stange senkrecht an die Seite des QQ J12 gehalten, um den Restabstand zum Blech (Aluminium) zu messen. Die am weitesten abstehende Kante des QQ ist die untere Pastikleiste an den Türen.
Dann die Chromleiste unter den Seitentüren hinzugefügt mit dem Ergebnis, das 2,4 cm mehr Luft zum Blech ist, da die Türen des Nachbarautos dann "nur" gegen diese untere Chromleiste stossen. Das Ergebnis sollte ausreichen, um kleine Beschädigungen auszuschliessen.
Leider schützt das aber nicht vor Türen von Vans oder den hinteren Türen, wenn diese nach oben hin schräg verlaufen. Dennoch ist das Ergebnis halbwegs zufriedenstellend. Diese Chromleisten sind bei Nissan teuer und über Aliexpress günstig zu beziehen. Die Anbringung
ist mittels Klebestreifen einfach. Ich habe es so gemacht und bisher keine Schäden durch andere Auto-Türen zu vermelden.
 
Oben