Qashqai J12: Mängelthread J12

Zusätzlich wurde noch ein Update installiert, welches nun zur Folge hat, dass (endlich) die Senderlogos der Radiosender angezeigt werden. Allerdings nicht, wie erwartet, auch im Display über dem Lenkrad. Dort steht weiterhin nur der der Sendername und die Speicherposition.
Hi @lanius - interessant… würdest Du uns bitte verraten, welche Softwareversion Du bekommen hast?
 
Ich hoffe hier richtiges Thema:
Frage zu DAB Radio

Seit einiger Zeit kann ich bei den DAB Sendern nicht mehr zwischen 'Texte' und 'Streamen' auswählen also zwischen 'normalen' DAB oder DAB+
Jemand eine Idee? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen J12A Tekna+ ePower vor 18 Monaten mit 8.000km gekauft. Wurde vorher von einem Verkäufer des Autohauses gefahren. Angeblich soll in seiner Zeit nie was dran gewesen sein, dafür hatte ich aber schon umso mehr Ausfälle:

- Hebel der Rückenverstellung Beifahrer abgebrochen, neu.
- Sitzrutsche Fahrer hat fürchterlich laut gequietscht. Laufschiene wurde erneuert, dann quietschte es kurz darauf wieder. Sitzteil neu, quietschte wieder. Komplett neuer Sitz, alles gut.
- diverse Spaltmaße, die eingestellt werden mussten
- Chromleiste hinten rechts hat sich gelöst, neu.
- Rückrufaktion BMS, Update.
- Gurtschloss hinten ist im Sitz versunken, wurde gerichtet.
- Starterbatterie hatte Kammerschluss, neu.
- Sprang 2x nicht an, war komplett tot. Auch die Türen ließen sich nicht öffnen. Nach 1h klappte einfach wieder alles.
- Alarmanlage ging los, wenn ich über Fußsensor oder Fernbedienung den Kofferraum geöffnet habe, welchen ich vorher über das Schlosssymbol am/im Kofferraum abgeschlossen habe, Update.

Ich habe anscheinend einen Prototypen erwischt, denn bisher hatte ich so ziemlich jede Sache, die hier im Forum angesprochen wird. Ich hoffe, dass der Kelch des defekten Hochvoltgenerators an mir vorbei geht, denn ich ich hatte bereits 3x die Meldung „ePower System Fehler. Sicher anhalten.“ als ich den Wagen starten wollte. Soll laut Werkstatt an der defekten Batterie gelegen haben. Irgendwie glaube ich das noch nicht so ganz, denn die dritte Meldung -und somit der Tausch der Starterbatterie- ist erst am Montag gewesen…

Ich bin jetzt bei 30.000km, habe also 22.000km in 18 Monaten gerattert und finde, dass das schon echt viele Fehler und Krankheiten für so ein teures Fahrzeug sind - auch, wenn ich bisher nichts bezahlen musste. Noch hat er Garantie, aber er wird vorher definitiv weggegeben.
 
Ja leider war das die Realität. Der Generator war in 10 Tagen in der Werkstatt. Das Auto stand dann 4 Tage in der Werkstatt. Kostenpunkt 22.000 Euro!!. In Garantie. Hab das Ding fotografiert wie es ausgebaut war......
 

Anhänge

  • 20240621_090849.jpg
    20240621_090849.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 28
Ja leider war das die Realität.
Hat dein Wagen bei dir denn vorher lange, bzw. oft die Fehlermeldung gehabt? Ich habe keine Lust darauf, erst 10x liegen zu bleiben und die Werkstatt prüft den Wagen jedes Mal erfolglos, weil er dann einfach wieder funktioniert. Die Mobilitätsgarantie ist nämlich echt nicht der Bringer und die ADAC-Abdeckung hier ist ein Graus. Musste wegen der Batterie 1,5h auf den Pannendienst warten, damit ich danach nochmal 2h auf den Schlepper warten durfte…
 
Oben