Qashqai J12: Aktualisierung Software-Version und Kartenversion.

Wer sagt denn, dass Version 283C37LF7D zeitlich neuer ist?
Nur weil eine Werkstatt die jetzt installiert hat, muss sie ja nicht neuer sein, als die 283C37LP1D.
Auf der Bosch-Seite mit den Software-Versionen, sind die grundsätzlich immer alphabetisch sortiert.
Demnach gehe ich davon aus, dass die 283C37LP1D neuer ist.
SW-Version: 6766_241003, ID:283C37LP1D (03.10.2024)

Die 283C37LF7D liegt lt. der Bosch-Seite zwischen diesen Version und wäre damit aus 03/2024 bis 04/2024.
SW-Version: 6731_240417, ID:283C37LF9D
SW-Version: 6725_240306, ID:283C37LF6D

 
Ja, das würde ich auch so sehen. Wäre ja eigentlich auch keine große Überraschung, wenn der Händler nicht die richtige bzw. aktuellste Version installiert hätte. Zumal aus @canius Beitrag auch nicht ganz klar wird, wann er diese Version bekommen hat.
 
Ganz sicher weiß man es, wenn man mit dem Tasten-Knopf-Drehtrick das versteckte System-Menü aufruft und dort die "echte" Versionsnummer abfragt.
Das ist dann die, die bei den Bosch-Versionen ganz am Anfang steht (bei der 283C37LP1D dann die 6766).
Die Versionsnummer sollte definitiv mit jedem Update zeitlich größer sein.
(leider habe ich die Abfolge für den Tasten-Knopf-Drehtrick gerade nicht parat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das würde ich auch so sehen. Wäre ja eigentlich auch keine große Überraschung, wenn der Händler nicht die richtige bzw. aktuellste Version installiert hätte. Zumal aus @canius Beitrag auch nicht ganz klar wird, wann er diese Version bekommen hat.
Ich war am 28.06.2025 in der Werkstatt, wo ich mein Auto gekauft habe. Ich habe aber hier noch 2 andere Hämdler in der Nähe. Vielleicht versuche ich dort mal mein Glück. Ob meine Version LF7D aktueller ist als LP1D glaube ich nicht, da Sw-Version immer höher zählen, also LP** nach LF**.
 
Bin jetzt auch ein Stück weiter gekommen.
Nach gefühlt unendlich langer Zeit, weil keine Notwendigkeit bestand, habe ich testweise mal mein Navi resettet und dann nochmals versucht, eine Teilkarte, die nicht auf "Aktualisiert " steht zu aktualisieren und siehe da, sie aktualisiert sich auf 22219_0_10, habe das mit Algerien/Tunesien und Balkan gemacht, Karten, die ich nicht brauche.
Fazit: JA, es ist möglich per OTA Karten auf den neuesten Stand 22219_0_10 zu bringen.
Leider nützt mir das nichts, denn alle Karten, die ich endlich damals auf 22219_0_8 aktualisieren konnte und auch benötige, nachdem ich die ID 283C37LP1D bzw Version 6766 in Vertragswerkstatt aufgespielt bekam, stehen weiterhin auf "Aktualisiert" und lassen sich nicht weiter aktualisieren , es kommt Anzeige "sie verwenden bereits die aktuellste Version."
GENAU das gleiche Problem wie damals Ende 2024/ Anfang 2025, was letztendlich zur neuen SW-Version führte als Lösung, leider nun erwiesenermaßen keine Langzeitlösung 🙄
E-Mail per Kontatformular an Nissan Service Team ist soeben rausgegangen.
 
Sodala --- heute am frühen Nachmittag bin ich ins Auto. Und zwar hatte ich mir einen 256GB USB-Stick besorgt und dann mittels Robocopy den entpackten Inhalt der Datei 283C37LP1D auf den Stick kopiert. Der Stick wird auch erkannt und gelesen, ich habe zusätzlich einen Ordner mit MP3s-Musik drauf gemacht und dieser wurde gespielt... Zuerst dachte ich --- diesmal klappt's, weil die obligatorische Fehlermeldung erstmal ausblieb. Aaaaber: Fehlanzeige. Ich hab dann noch die Ordnerstruktur auf dem Stick angepasst und Ebenen rauf und runter geschoben (hatte das Notebook mit im Auto), ob es vielleicht daran liegt, aber jeweils Fehlermeldung... Fazit: Ausser Spesen nix gewesen. Ich gebe es erstmal auf, mir/uns fehlt 1-2 entscheidende Hinweise oder eben DIE Anleitung.

Naja, ist ned sooo schlimm. Ich will ja "nur" die Datenschutz-Meldung weghaben, ansonsten passt bei mir ja alles/das Meiste. Mittlerweile läuft Android Auto kabellos, obwohl ich bei längeren Fahrten sowieso das Handy mittels Kabel verbinde um zu laden. Die Navi finde ich sowieso grenzwertig und will WAZE über Android Auto mal für längere Strecken mit Verkehrsmeldungen ausprobieren, für kurvige Lust-Fahrten übers Land navigiere ich sowieso mit Kurviger.de und Cruiser bzw. nehme den Mini... Erfreulicher Nebeneffekt: Ich werde mir meine ganze MP3-Musike auf den Stick kopieren und über USB abspielen, ich finde den USB-Player ganz in Ordnung, zeigt die Titel-Infos und Alben-Bilder gut an. Und DAB-Logos brauche ich ned. 🤷‍♂️

Tja, irgendwann werden wir aber auch dieses Problem lösen... Bis dahin, VG, NG. 🙋‍♂️
 
Sodala. Ich hab mein Navi abgeschossen.

Hab via Nissan Map Update Tool 4 für mich wichtige Updates auf einen USB Medium gezogen. Hab dann das Auto gestartet und das Medium über Kabel am USB Port angeschlossen und das Update ausgelöst. Da es hieß, dass es ca. 18 Minuten dauert, habe ich mir gedacht, dann fährst halt etwas in der Gegend rum und genießt die Klimaanlage.

Jedenfalls bin ich unter der Fahrt an dieses schei.. USB Kabel gekommen und das Medium abgesteckt. Jedenfalls meldet jetzt das System, dass entweder kein Kartenmaterial verfügbar oder das Kartenmaterial beschädigt ist und ich einen USB Stick mit dem Kartenmaterial anstecken soll.

Leider wird das USB Medium wird über das Map Update Tool nicht mehr erkannt, auch ein leeres USB Stick wird nicht erkannt und ich kann die Fahrzeugdaten nicht auf den USB Stick runter laden.

Scheibenkleister. Gibt es ne Lösung, das wieder irgendwie zum Laufen zu bringen oder darf ich zum freundlichen Händler fahren?
 
Tja --- das ist "ungünstig". Ich hatte bei meiner begleitenden Google-Suche zum Thema Update mehrfach gelesen, dass man tunlichst vermeiden sollte, die Stromzufuhr zu stoppen (Zündung auf AUS) oder das USB abzustecken. Weil man sich sonst Brickware produziert...

Du wirst zur Werkstatt fahren müssen. Was du noch versuchen kannst: OTA-Update?! Das hatte bei mir mit den Kartenupdates problemlos geklappt...

Wobei ich es nicht ganz nachvollziehen kann: Ich habe die USB-Ports in der Mittelarmlehne hergenommen, die sind gut geschützt gegen so etwas...

Viel Erfolg! VG, NG.
 
Oben