QASHQAI J11: Fenster öffnen und schließen per Fernbedienung

Hallo Frau Wenzel,
da werde ich allerdings mal bei Nissan nachfragen wie es nach einen Einbau durch eine Nissanwerkstatt mit der Garantie und Betriebserlaubnis aussieht.
Betriebserlaubnis dürfte kein Problem sein, wenn die Einrichtung aus Fernost auch einen Einklemmschutz hat, den dann braucht man es auch nicht beim TÜV eintragen lassen (soweit ich informiert bin).

Aber jetzt erst einmal richtig schlau machen und dann weitere Infos unters Volk bringen.

:red:
 
Das mit der Betriebserlaubnis ist ein Problem , da dieses Teil nicht nach den Nissan Normen

Nissan 28400 NDS03 Niederfrequente Stoßspannungen auf elektronische Teile
Nissan 28400 NDS07 Niederfrequente Stoßspannungen (induktiv) auf elektronische Teile
Nissan 28401 NDS02 EMV Anforderungen - Fahrzeuge elektrischer, elektronischer Ausrüstungen

und nach den Normen


Störfestigkeit und Störaussendung im Kfz-Bereich:exc: geprüft wurden.


Nachfolgend finden du eine Auswahl anwendbarer Normen & Richtlinien für den Bereich der Störfestigkeit im Automobilbereich:

Das ist nur ein Auszug und ich weiß das es übertrieben ist die hier einzustellen.:)

Es sind nun mal die Dinge , die solche Sachen in Deutschland so kompliziert machen,


Internationale Normen:

ISO 7637-2 Eingekoppelte und leitungsgebundene elektrische Störungen - Teil 2 - Leitungsgeführte Transienten auf Versorgungsleitungen

ISO 7637-3 Übertragung von impulsförmigen elektrischen Störgrößen durch kapazitive und induktive Kopplung auf Leitungen, die keine Versorgungsleitungen sind.

ISO 10605 Prüfverfahren für elektrische Störungen durch elektrostatische Entladungen

ISO 11452-4 Elektrische Störungen durch schmalbandige gestrahlte elektromagnetische Felder - Prüfverfahren für Komponenten - Stromeinspeisung (BCI)

ISO / CD 16750-2 Umgebungsbedingungen und Prüfungen von elektrischer und elektronischer Ausrüstung - Elektrische Beanspruchung

JASO D 001-94 Umgebungsbedingungen und Prüfungen von elektrischer und elektronischer Ausrüstung

SAE J 1113-11 Leitungsgeführte Transienten auf Versorgungsleitungen
SAE J 1113-12 Elektrische Störungen durch Leitung und Kopplung

DIN 72300-2 Elektrische Beanspruchung für 12V und 24V Systeme / Komponenten

ETS 300 329 EMV von digitalen europäischen schnurlosen Telekommunikationseinrichtungen (DECT)

ETS 300 340 EMV für Funkrufempfänger des europäischen Funk-Mitteilungssystems (ERMES)

ETS 300 342-1 EMV für das Europ. digitale zellulare Funkfernsprechsystem (GSM 900 MHz und DCS 1800 MHz)

ETSI EN 301 489-1
Funkeinrichtungen und -dienste (Sende- / Empfangseinrichtungen)

:shok:
 
Hallo Leute, ich habe einen Nissan Qashqai 2017 1.2 Benziner und wollte fragen, ob man bei euch die Fenster mit dem Schlüssel öffnen und schließen kann? Bei meinem nicht 🤔 kann ich die Fenster nicht einmal öffnen und schließen, wenn der Motor aus ist... Ist das normal? Kann ich irgendetwas tun, damit es funktioniert? Danke

Hierher verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei meinem tekna+ von 2019 geht das öffnen und schließen der Fenster über das gedrückt halten des Knopfes an der Fernbedienung.
 
Hallo Leute, ich habe einen Nissan Qashqai 2017 1.2 Benziner und wollte fragen, ob man bei euch die Fenster mit dem Schlüssel öffnen und schließen kann? Bei meinem nicht 🤔 kann ich die Fenster nicht einmal öffnen und schließen, wenn der Motor aus ist... Ist das normal? Kann ich irgendetwas tun, damit es funktioniert? Danke

Hierher verschoben.
Hab jetzt zwar einen aus 2020, aber ich meine das hätte beim Vorgänger auch schon funktioniert. aber sicher bin ich mir nicht mehr ... Alzheimer ;)
Man muss den Öffnerknopf ziemlich lange drücken. Erst wird entriegelt und dann sollten die Fenster aufgehen. Umgekehrt genauso. Erst verschließt sich der QQ und erst danach regaieren die Fenster ... alles nur wenn man lange genug drückt (3s ?)

Kann natürlich auch an der Austattungsvariante liegen!
 
Hatte zwar auch den J11A, bin aber auch noch sicher ob das ging. Glaube nicht.
Vermutlich hängt das auch mit der Automatik zusammen.
Beim J11A hatte ja nur der Fahrer Fensterautomatik (mit antippen), beim J11B dagegen alle 4 Fenster.
 
Oben